Mietwagen als günstige Alternative zum Flughafentransfer

Opel Astra

Wer mit einer Pauschalreise nach Fuerteventura kommt, muss sich in der Regel keine Gedanken über den Flughafentransfer machen. Wenn der Transfer Bestandteils des Reisepakets ist, braucht man keinen Mietwagen, öffentlichen Bus oder Taxi, sondern kann direkt am Flughafen in den Transferbus des Reiseveranstalters einsteigen. Wer dagegen eine private Ferienwohnung oder Flug und Hotel separat gebucht hat, sollte sich schon vor seiner Ankunft auf Fuerteventura Gedanken machen, wie man vom Flughafen am besten ans Ziel kommt. Neben öffentlichen Bussen kommen auf Fuerteventura, Taxis, Limousinen-Dienste, Charterbusse, Privat-Transfers oder Mietwagen in Frage, um vom Flughafen ans Urlaubsziel zu kommen.

Mit einem öffentlichen Bus vom Flughafen Fuerteventura z.B. nach Costa Calma oder Jandia zu fahren, ist sicher nicht jedermanns Sache. Es ist zwar die billigste Lösung, aber auch die am wenigsten komfortable.

Je nach Urlaubsort kostet ein Taxi vom Flughafen in den Süden Fuerteventuras ca. zwischen 70€ und 130€ und ist damit deutlich teurer als ein Mietwagen. Es gibt auf Fuerteventura mittlerweile auch Taxis für bis zu 7 Passagiere, aber ob am Flughafen auch dann wirklich eins verfügbar ist, wenn man es braucht, ist alles andere als sicher. An Hauptreisetagen und wenn mehrere Flieger nahezu zur selben Zeit landen, sind Taxis am Flughafen manchmal knapp.

Wer es gerne besonders luxuriös mag, kann einen privaten Chauffeur- oder Limousinenservice beauftragen. Diesen muss man allerdings schon vor seiner Ankunft auf Fuerteventura buchen, denn anders als Taxis dürfen Mietwagen mit Fahrer keine Fahrgäste spontan ohne vorherige Reservierung mitnehmen. Ein Chauffeur-Mietwagen kostet etwa doppelt so viel wie ein Taxi und somit auch wesentlich mehr als ein Mietauto. Onlinefahrdienste wie UBER gibt es auf Fuerteventura übrigens nicht, was das Buchen einer Limousine deutlich umständlicher macht, als man dies von anderen Reisezielen gewohnt ist. Legale Limousinen- bzw. Chauffeurdienste erkennt man übrigens, genau wie Taxis, am blau-weißen Nummernschild.

Flughafentransfers, die von Privatpersonen mit Privat-PKWs angeboten werden, sind auf den Kanaren generell illegal. Wer sich auf so etwas einlässt, muss mit allen Nachteilen und Risiken rechnen, die man als Verbraucher bei Geschäften auf dem “Schwarzmarkt” eingeht. Auf die Vorteile, die man als Verbraucher durch die strengere Regulierung des gewerblichen Transportsektors hat, muss man dagegen verzichten.

Für größere Gruppen, die nach Fuerteventura reisen, könnte ein privater Bustransfer eine sinnvolle Lösung sein. Es gibt Minibusse mit bis zu 8 Sitzplätzen und größere Busse mit 12, 16 oder noch mehr Plätzen. Diese Variante ist günstiger und bequemer, als mehrere Taxis oder Mietwagen zu mieten. Allerdings muss man einen solchen Bus rechtzeitig vor der Reise chartern.

Mit dem Mietauto vom Flughafen Fuerteventura zum Hotel: einfach und günstig

Eine relativ günstige und bequeme Art des Flughafentransfers ist ein Mietwagen. Viele Autovermieter betreiben Büros direkt am Flughafen von Fuerteventura. Andere Autovermieter sind nicht direkt am Flughafen stationiert, sondern bringen ihre Kunden im Shuttle-Bus zu ihrem Büro in der Nähe des Airports. Das kann lästig sein, da es mit Wartezeiten verbunden ist.

Manche Autovermietungen ermöglichen es, den Mietwagen am Flughafen zu übernehmen und am Urlaubsort zurückzugeben. Die meisten Autovermietungen, die am Flughafen von Fuerteventura vertreten sind, haben auch Stationen in Costa Calma, Jandia, Morro Jable oder Correlejo. Oft muss man das Auto dann aber für mindestens 3 Tage mieten, damit man es an einer anderen Station als dem Flughafen zurückgeben kann. Bei einer Woche Aufenthalt macht es dann keinen Sinn, das Auto zurückzugeben, wenn man 3 Tage vor Abflug wieder ein Auto mieten muss. Mit etwas Glück findet man Angebote für 3 Tage, die auch nicht teurer sind als eine Fahrt mit dem Taxi zum Flughafen.

Beim Suchen nach der günstigsten Autovermietung auf Fuerteventura lohnt es sich, Preise und Konditionen zu vergleichen. Insbesondere das Kleingedruckte sollte man genau unter die Lupe nehmen. Vor allem wenn man lange im Voraus bucht, kann man bei Mietwagen auf Fuerteventura je nach Saison manchmal noch echte Schnäppchen machen. Angebote ab 11€ bis 15€ pro Tag bei einer Mietzeit von 1 Woche oder 10 Tagen machen es erschwinglich, ein Auto nicht nur für den Flughafentransfer zu buchen, sondern gleich für den ganzen Urlaub. Allerdings sollte man sich niemals darauf verlassen, dass man einen Mietwagen am Flughafen von Fuerteventura ohne vorherige Reservierung mieten kann. Zum einen ist das meistens viel teuer als vorab im Internet. Zum anderen kann man Pech haben, und alle Mietwagenfirmen sind ausgebucht.

Und noch ein Tipp: es ist meistens viel teurer, einen Mietwagen über den Reiseveranstalter im Hotel auf Fuerteventura zu buchen, als online bzw. direkt am Flughafen oder in einem Büro des Autovermieters.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

82ac5a48f4324074b2eac3c3c840f06c
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

6 Kommentare

  1. Wir haben bei Vermietern mir Schalter in der Ankunftshalle trotz Vorabbuchung immer wieder sehr lange in der Schlange gewartet, mussten dann das Auto im Parkhaus suchen, und fanden nun niemanden, gegenüber dem wir im Übergabeprotokoll nicht aufgeführte Vorschäden ergänzen konnten. Das ging nach der langen Anreise stark an die Substanz. Alle diese Probleme hatten wir nicht mehr, nachdem wir nur noch kanarische Vermieter mit Shuttlebus zur Werkstatt nahmen, die zudem auch preiswerter waren!

  2. Hallo habe gerade ihren artikel gelesen dass man für 11,00 Euro/Tag einen Mietwagen buchen kann. Bei welchem Anbieter ist das möglich sind im November auf Fuerteventura.
    Danke für Ihre Bemühungen.

    • Hallo Elke, solche günstigen Tarife und Sonderangebote findet man bei entsprechender Internetrecherche und -wie im Artikel auch erwähnt- bei langer Mietzeit und vor allem langer Vorausbuchung. Bis November ist es nicht mehr lange hin. Das könnte die Schnäppchensuche erschweren. Außerdem ist es ähnlich wie bei den Billigfliegern: mal ist es teuer, mal billig. Das hängt dann sehr von der Saison ab. Die Suche können wir Dir also leider nicht abnehmen.

Antworten

Weitere Beiträge im Bereich Reisetipps