Historische Ratsprotokolle der Gemeinde La Oliva im Norden von Fuerteventura digital zugänglich

ACTA-MUNICIPAL-1882

Die Gemeinde La Oliva im Norden von Fuerteventura hat einen wichtigen Schritt getan, um ihre Geschichte zu bewahren und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Das Amt für Historisches Erbe der Gemeinde La Oliva hat am 4. September 2025 der kanarischen Regierung die ersten digitalisierten Gemeinderatsprotokolle (actas municipales) aus dem Archiv übergeben. Diese Protokolle reichen bis in das Jahr 1882 zurück und sind nun über die Plattform e-SPERIA einsehbar. Ziel ist es, die empfindlichen Originale zu schützen und gleichzeitig den Bürgern, Historikern und Forschern einfach zugänglich zu machen.

Insgesamt stehen 116 Jahre Gemeindegeschichte von La Oliva digital zur Verfügung. Damit wird die politische, administrative und gesellschaftliche Entwicklung des 19. und 20. Jahrhunderts nicht nur im Papierarchiv, sondern auch online festgehalten. Diese Digitalisierung erlaubt es, die Originaldokumente zu schonen und zugleich der Öffentlichkeit den Zugang zu erleichtern.

Die Geschichte der Gemeinde La Oliva beginnt zwar im Jahr 1832. Doch durch einen Brand im Rathaus im Jahr 1881 wurde das Archiv mit den Dokumenten aus der Zeit davor zerstört.

Der Bürgermeister von La Oliva, Isaí Blanco, betonte die Bedeutung dieses Schritts für die Forschung: „Dies ist ohne Zweifel die beste Möglichkeit, auf die Informationen dieser ersten Gemeinderatsprotokolle aus dem 19. Jahrhundert zuzugreifen, sowohl für Wissenschaftler als auch für alle Bürger, die mehr über die Geschichte der Gemeinde erfahren möchten.“

Auch der Gemeinderat für Historisches Erbe, David Hernández, hob die Notwendigkeit hervor, das schriftliche Erbe zu digitalisieren: „Dank der im Jahr 2008 durchgeführten Digitalisierung können wir dem Gobierno de Canarias nun die Protokolle zur Verfügung stellen, die die Realität jener Zeit in La Oliva festhalten. Auf diese Weise erleichtern wir nicht nur den Zugang, sondern tragen auch aktiv zur Erhaltung dieser wichtigen Dokumente bei.“

Die ältesten überlieferten Protokolle beginnen im Jahr 1882. Dass keine älteren Aufzeichnungen vorhanden sind, liegt an einem Brand in den damaligen Häusern der Gemeindeverwaltung. Dadurch wurden die Dokumente der Jahre zwischen 1835 und 1881 unwiederbringlich zerstört. Zwar hatten die Cortes de Cádiz bereits im Jahr 1812 die kommunale Verwaltungsreform beschlossen, doch konnte die Gemeindeverwaltung erst zwischen 1833 und 1835 ihre Arbeit tatsächlich aufnehmen, weil zuvor die notwendigen Mittel fehlten.Durch das Feuer ging fast ein halbes Jahrhundert an Gemeindegeschichte verloren.

Die Plattform e-SPERIA, über die die digitalisierten Akten einsehbar sind, ist ein Projekt der kanarischen Regierung, das den Zugang zu Kulturgütern im gesamten Archipel erleichtern soll. Sie ermöglicht eine Suche nach Jahrgängen, Schlagworten oder Themen und wird von Archiven, Historikern und öffentlichen Institutionen genutzt. Der Zugang ist kostenlos und richtet sich an alle, die sich für die Geschichte der Gemeinden auf den Kanarischen Inseln interessieren.

Mit diesem Schritt leistet La Oliva einen wertvollen Beitrag zur Bewahrung des kulturellen Erbes von Fuerteventura. Besonders für Schulen, Universitäten und lokale Geschichtsvereine eröffnet die Verfügbarkeit der Gemeinderatsprotokolle neue Möglichkeiten, um die Entwicklung der Gesellschaft auf Fuerteventura vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart nachzuvollziehen.

Wer selber in den Protokollen stöbern will, findet die Dateien unter diesem Link. Aber Achtung: es sind gute Spanischkenntnisse nötig und die Dokumente sind handschriftlich verfasst, was das Lesen erschwert. Ein Tipp: ChatGPT kann die Handschriften problemlos transkribieren und auf Wunsch auch gleich übersetzen.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

20f39138ce8e4b5fb274a170674665e9
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten