
In den frühen Morgenstunden des 1. September 2025 kam es in der Gemeinde La Oliva im Norden von Fuerteventuran zu einem Fahrzeugbrand in unmittelbarer Nähe einer Wohnsiedlung. Nach Angaben des Koordinationszentrum für Notfälle und Sicherheit der kanarischen Regierung (Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad/ CECOES/ Telefon 112) ging der Notruf, der den Brand meldete, gegen 2:15 Uhr ein.
Unmittelbar nach dem Notruf wurde eine Streife der Gemeindepolizei (Policía Local de La Oliva) zum Brandort entsandt. Die Beamten stellten fest, dass die Flammen ein geparktes Auto erfasst hatten, das sich in unmittelbarer Nähe mehrerer Wohnhäuser befand. Die Einsatzkräfte sperrten die Umgebung ab, um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten, und warteten auf die Feuerwehr von La Oliva, die kurze Zeit später eintraf. Den Feuerwehrleuten gelang es, den Brand vollständig zu löschen.
Nach ersten Informationen entstanden lediglich Sachschäden. Das Auto brannte vollständig aus. Personen wurden nicht verletzt. Das schnelle Eingreifen der Gemeindepolizei und der Feuerwehr verhinderte möglicherweise, dass das Feuer auf die angrenzenden Häuser übergreifen konnte.
Die Guardia Civil des Postens in Corralejo sowie die Gemeindepolizei von La Oliva haben Ermittlungen aufgenommen, um die Ursache des Brandes zu klären. Ob es sich um einen technischen Defekt, Fahrlässigkeit oder Brandstiftung handelt, ist bislang unklar.
Auch wenn in diesem Fall gar nicht feststeht, dass es sich um Brandstiftung handelte, wecken ungeklärte Fahrzeugbrände auf Fuerteventura Erinnerungen an einen Serienbrandstifter, der die Bewohner der Hauptstadt Puerto del Rosario über Monate in Atem hielt, bis er endlich von der Polizei gefasst werden konnte.
Neben Brandstiftung sind eine defekte Starterbatterie oder defekte Treibstoffleitungen meist die Ursache für Fahrzeugbrände. Meist sind es alte Fahrzeuge, die davon betroffen sind.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
