
Wieder landen insgesamt 12 Flüge aus Deutschland am Hauptanreisetag, Samstag, den 15.05.2021 auf Fuerteventura:
- 11:25 TUI 2174 Stuttgart (Tuifly)
- 11:35 RY 1101 Berlin (Ryanair)
- 11:35 TUI 2116 Düsseldorf (Tuifly)
- 13:05 LH 1534 Frankfurt (Lufthansa)
- 13:20 EW 9552 Düsseldorf (Eurowings)
- 15:15 EZ 5923 Berlin (Easyjet)
- 15:35 TUI 2138 Frankfurt (Tuifly)
- 15:35 TUI 2148 Hannover (Tuifly) via Teneriffa
- 15:45 DE 1440 Hamburg (Condor)
- 16:10 DE 1402 Frankfurt (Condor) via Gran Canaria
- 16:30 DE 1456 Düsseldorf (Condor) via Gran Canaria
- 17:05 TUI 2162 München (Tuifly)
Insgesamt landeten 21 internationale Flüge auf Fuerteventura.
Neun davon kamen aus anderen europäischen Ländern als Deutschland: Italien (4; Rom, Verona, 2x Mailand), Frankreich (2x Paris), Schweiz (Basel), Luxemburg (1) und Niederlande (Amsterdam).
Im Vergleich zu Samstag, den 08.05.2021 fehlt damit ein Flug aus Mailand.
Flüge im Vergleich der Kalenderwochen 18/19
In der aktuellen Kalenderwoche 19 (10. bis 16.05.2021) sind insgesamt 27 Flüge aus Deutschland auf Fuerteventura gelandet. In KW18 waren es noch 26 Flüge. Hinzugekommen ist ein Flug von Condor am Donnerstag aus Düsseldorf.
Aus der Schweiz kamen in KW19 insgesamt vier Flüge nach Fuerteventura, je zwei aus Zürich und Basel. In der Vorwoche waren es noch 5 Flüge, ein Flug aus Zürich von Edelweiß fehlte in dieser Woche.
Aus Luxemburg kamen in KW19 2 Flüge, während es in KW 18 nur einen Flug gab.
Fluggesellschaften
In KW19 landeten 14 Flüge der Tuifly auf Fueteventura. Damit schickte Tuifly die größte Anzahl an Flügen auf die Insel. Zweitstärkste Fluggesellschaft war Condor mit 5 Flügen. Dann folgte Lufthansa mit 3 Flügen, Ryanair und Easyjet mit je 2 und Eurowings mit einem Flug.
Startflughäfen in Deutschland
Die meisten Flüge, nämlich neun landeten aus Düsseldorf auf Fuerteventura. Danach folgte Frankfurt mit 5 Flügen, Berlin mit 4, Hannover mit 2 und Hamburg und Stuttgart mit je einem Flug.
Selbstverständlich gibt die reine Anzahl der gelandeten Flüge noch keine Auskunft darüber, wie viele Passagiere denn letztlich auf Fuerteventura gelandet sind. Einige Flüge sind ja auch in dieser Woche noch auf einer anderen kanarischen Insel zwischengelandet.
Dennoch bedeutet die Tatsache, dass die Anzahl der Flugverbindungen stabil bleibt auch, dass sich die Flüge für die Fluggesellschaft lohnen und die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass die Flüge auch weiterhin durchgeführt werden.
Nachdem die Kanaren seit 16.05.2021 nun kein Risikogebiet mehr sind, könnte es weiter bergauf mit den Buchungen gehen.
Urlaub auf Fuerteventura geplant? Diese Seite mit allen Infos zu Reisen nach Fuerte darf man nicht verpassen!
Wer einen Urlaub auf Fuerteventura plant, sollte mal einen Blick auf unsere Sonderseite Urlaub auf Fuerteventura in Corona-Zeiten: Alles was man für die Reise wissen muss! werfen.
Dort wird -ständig aktualisiert – erklärt, was man zur Einreise nach Fuerteventura benötigt, welche Corona- Maßnahme auf der Insel gelten, was alles geöffnet ist (Geschäfte und Hotels) und last but not least, was man für die Rückreise nach Deutschland braucht.
Bis bald auf Fuerteventura!
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

Ihr macht einen tollen Job, gratuliere!
Hallo liebes Team,
ich bin 2x geimpft- kann man schon sagen, wann der PCR Test dadurch hinfällig wird?
Nein Edeltraud, niemand kann zurzeit sagen, ab wann für die Einreise nach Fuerteventura für geimpfte kein PCR-Test mehr erforderlich sein wird.
Wozu impfen?