In der 28. Kalenderwoche, also vom 12. bis 18.07.2021 sind 149 internationale Flüge auf Fuerteventura gelandet. Das sind 20 Flüge mehr als in der Vorwoche.
Stärkster Anreisetag bleibt der Samstag mit 31 internationalen Flügen. Davon kamen 17 aus Deutschland:
- 09:45 X32116 Düsseldorf (Tuifly)
- 10:15 FR1101 Berlin (Ryanair)
- 13:05 LH1534 Frankfurt (Lufthansa)
- 15:15 6Y2164 Nürnberg (SmartLynx)
- 15:15 X32218 Stuttgart (Tuifly)
- 15:35 X32138 Frankfurt (Tuifly)
- 15:45 DE1440 Hamburg (Condor)
- 15:50 EWG7526 Hamburg (Eurowings)
- 15:55 LYX8841 Saarbrücken (Lynx)
- 16:05 EWG9552 Düsseldorf (Eurowings)
- 16:10 DE1402 Frankfurt (Condor)
- 16:20 EJU5927 Berlin (Easyjet)
- 16:25 DE1460 Leipzig (Condor)
- 16:30 DE1456 Düsseldorf (Condor)
- 17:05 X32162 München (Tuifly)
- 17:05 DE1452 Stuttgart (Condor)
- 17:30 X32148 Hannover (Tuifly)
Die zweitstärksten Anreisetage sind mit je 28 internationalen Flügen Donnerstag und Sonntag.
Zusätzliche Flüge aus Deutschland
In KW 28 kamen 70 Flüge aus Deutschland auf Fuerteventura an. Das sind 8 Flüge mehr als in der KW27:
Dienstag: Tuifly aus Düsseldorf und Hannover, Mittwoch: Tuifly München, Donnerstag: Condor aus Frankfurt, Freitag: Tuifly aus Köln, Samstag: erstmals SmartLYNX aus Nürnberg und Sonntag Tuifly aus Frankfurt und Hannover.
Da wir letzte Woche die Flugzahlen nicht veröffentlicht haben, pflegen wir die Daten hier ebenfalls mit ein. In KW 27 waren 62 Flüge aus Deutschland auf Fuerteventura gelandet. Das waren 4 Flüge mehr als noch in KW26.
Hinzugekommen waren in KW27 folgende Flüge: Montag: Tuifly Stuttgart und Hannover sowie Condor aus Frankfurt. Dienstag: Lufthansa und Condor jeweils aus Frankfurt. Am Mittwoch gab es den ersten Corendon-Flug mit Abflughafen Hannover. Dafür fehlten im Vergleich zur Vorwoche zwei Flüge, nämlich am Freitag Tui aus Köln und am Sonntag Condor aus Frankfurt.
Abflughäfen und Fluggesellschaften
Noch immer ist Tuifly Spitzenreiter und bringt die meisten Flüge aus Deutschland nach Fuerteventura:
2021 | KW26 | KW 27 | KW28 |
Tuifly | 22 | 23 | 29 |
Condor | 12 | 13 | 14 |
Corendon | 7 | 8 | 8 |
Ryanair | 3 | 3 | 3 |
Eurowings | 3 | 3 | 3 |
Lufthansa | 3 | 4 | 4 |
Easyjet | 2 | 2 | 2 |
Wizzair | 2 | 2 | 2 |
Freebird | 2 | 2 | 2 |
SmartLynx | 1 | 1 | 2 |
Sundair | 1 | 1 | 1 |
Total | 58 | 62 | 70 |
Im Vergleich der Abflugorte kommen die meisten Flieger auch weiterhin aus Düsseldorf, Frankfurt ist aber nur noch einen Flug vom Gleichstand entfernt:
2021 | KW26 | KW27 | KW28 |
Düsseldorf | 12 | 13 | 14 |
Frankfurt | 9 | 11 | 13 |
Berlin | 6 | 6 | 6 |
München | 6 | 6 | 7 |
Hamburg | 5 | 5 | 5 |
Hannover | 4 | 5 | 7 |
Stuttgart | 4 | 5 | 5 |
Köln | 4 | 3 | 4 |
Dortmund | 2 | 2 | 2 |
Leipzig | 2 | 2 | 2 |
Münster | 2 | 2 | 2 |
Nürnberg | 1 | 1 | 2 |
Saarbrücken | 1 | 1 | 1 |
Internationale Ankünfte auf Fuerteventura
Ein Plus von 20 internationalen Flügen konnte Fuerteventura im Vergleich zur Vorwoche einfahren:
2021 | KW28 | KW27 | Differenz KW28/27 | KW26 | Differenz KW27/26 |
internationale Flüge | 149 | 129 | 20 | 121 | 8 |
Deutschland | 70 | 62 | 8 | 58 | 4 |
Großbritannien | 15 | 12 | 3 | 13 | -1 |
Frankreich | 11 | 10 | 1 | 7 | 3 |
Italien | 14 | 11 | 3 | 10 | 1 |
Niederlande | 6 | 6 | 0 | 5 | 1 |
Polen | 13 | 11 | 2 | 11 | 0 |
Schweiz | 5 | 4 | 1 | 3 | 1 |
Irland | 3 | 2 | 1 | 3 | -1 |
Belgien | 3 | 3 | 0 | 3 | 0 |
Dänemark | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 |
Schweden | 2 | 2 | 0 | 2 | 0 |
Österreich | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Luxemburg | 2 | 2 | 0 | 2 | 0 |
Tschechien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Ungarn | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Portugal | 4 | 3 | 1 | 3 | 0 |
Interessant ist, dass in der 28. Kalenderwoche sogar 9 Flieger mehr aus Deutschland nach Fuerteventura gekommen sind, als im Jahr 2019!
KW28 | 2021 | 2020 | 2019 | Diff 2021/2019 | % | 2018 | Diff 2021 / 2018 |
internationale Flüge | 149 | 76 | 201 | -52 | 74,13 | 261 | -112 |
Deutschland | 70 | 35 | 61 | 9 | 114,75 | 97 | -27 |
Großbritannien | 15 | 16 | 68 | -53 | 22,06 | 73 | -58 |
Frankreich | 11 | 2 | 12 | -1 | 91,67 | 19 | -8 |
Italien | 14 | 5 | 12 | 2 | 116,67 | 17 | -3 |
Niederlande | 6 | 2 | 9 | -3 | 66,67 | 9 | -3 |
Polen | 13 | 5 | 10 | 3 | 130,00 | 11 | 2 |
Schweiz | 5 | 3 | 5 | 0 | 100,00 | 10 | -5 |
Irland | 3 | 4 | 7 | -4 | 42,86 | 8 | -5 |
Belgien | 3 | 3 | 5 | -2 | 60,00 | 5 | -2 |
Dänemark | 1 | 0 | 3 | -2 | 33,33 | 3 | -2 |
Schweden | 2 | 0 | 1 | 1 | 200,00 | 1 | 1 |
Österreich | 0 | 0 | 1 | -1 | 1 | -1 | |
Luxemburg | 2 | 1 | 1 | 1 | 200,00 | 1 | 1 |
Tschechien | 0 | 0 | 1 | -1 | 3 | -3 | |
Ungarn | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,00 | 1 | -1 |
Portugal | 4 | 0 | 0 | 4 | 0 | 4 |
Eine verbesserte Erreichbarkeit von Fuerteventura mit zusätzlichen Flugverbindungen wird sicherlich auch zu einer besseren Auslastung in den Hotel und Ferienwohnungen auf Fuerteventura führen. Und eine bessere Auslastung führt dazu, dass wieder mehr Menschen auf Fuerteventura an ihre Arbeitsplätze zurückkehren können.
Reisen nach Fuerteventura
Wer sich jetzt selbst schon am Strand von Fuerteventura liegen sieht, dem sei unsere Sonderseite Urlaub auf Fuerteventura in Corona-Zeiten: Alles was man für die Reise wissen muss! ans Herz gelegt.
Hier findet Ihr an einer Stelle alle Informationen zusammengefasst, die man für einen Urlaub auf Fuerteventura braucht!
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/
Aber Reinhard, die Leute wollen doch Spaaaaaaß haben. Die haben sich doch soooo gelangweilt in der Pandemie und konnten so garnichts anfangen mit sich.
Die sollen mal lieber zu Hause bleiben.