Am Nachmittag des 02. Februar 2023 wurde in der Urbanisation Rosa Vila in Puerto del Rosario, der Hauptstadt von Fuerteventura, die Leiche einer unbekannten Person gefunden. Anwohner der Urbanisation hatten die Leiche entdeckt und die Polizei informiert.
Ersten Informationen zufolge soll es sich um eine männliche Leiche handeln. Weitere Erkenntnisse zu Alter, Nationalität bzw. Identität des Verstorbenen liegen zurzeit nicht vor.
Auch zu den Umständen des Todes und ob eventuell ein Gewaltverbrechen vorliegt, wurde bisher nichts bekannt gegeben.
Die Polizei hat Ermittlungen zur Aufklärung des Sachverhalts aufgenommen.
„Rosa Vila“, einer der Lost Places auf Fuerteventura
Die Urbanisation „Rosa Vila“ kann zweifelsfrei, zumindest teilweise, zu den „Lost Places auf Fuerteventura gezählt werden. Es handelte sich bei der Urbanisation um ein Projekt des ehemaligen börsennotierten Immobilienkonzerns Martinsa-Fadesa, der bei seiner Insolvenz im Zusammenhang mit der Finanz- und Immobilienkrise im Juli 2008 geschätzte rund 7 Mrd. Euro an Schulden hinterließ. Rund 12.500 Familien dürften zum Zeitpunkt der Insolvenz Immobilienkäufe mit den Unternehmen abgeschlossen haben, deren Erfüllung zweifelhaft wurde.
Auch das Schicksal der Urbanisation Rosa Vila auf Fuerteventura wurde durch die Immobilienkrise und die Fadesa-Pleite besiegelt. Bis heute sind viele der Gebäude unvollendet. Die Wohnungen, die der Fertigstellung am nächsten waren, wurden nach der Pleite von Okupas (Hausbesetzer) in Besitz genommen, was immer wieder zu sozialen Spannungen mit den Bewohnern der fertigstellten Immobilien in der Nachbarschaft führt.
Die Urbanisation Rosa Vila liegt in unmittelbarer Nähe der erste LIDL-Filiale Fuerteventuras und gegenüber des Gewerbegebiets Risco Prieto, in dem unter anderem Electrón und Ideal Bricolaje angesiedelt sind.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/
Ersten Kommentar schreiben