Sommerzeit ist Fiesta-Zeit auf Fuerteventura. Und mit der steigenden Zahl von langen Partynächten steigt offenbar auch die Nachfrage nach bestimmten Substanzen, die befriedigt werden will. Das ist der Grund, warum die Drogenfahnder zu dieser Zeit des Jahres besonders aktiv sind und auch immer wieder fündig werden.
Am 20. Juni 2024 haben Beamte der Guardia Civil in der Ankunftshalle des Flughafens von Fuerteventura eine 38-jährige Frau als mutmaßliche Drogenschmugglerin festgenommen.
Die Entdeckung der Frau gelang den Beamten der Grenz- und Zolleinheit der Guadia Civil während eines Einsatzes gegen Schmuggel, bei dem sie einen aus Barcelona kommenden Flug genauer unter die Lupe nahmen.
Die Frau fiel den Beamten auf, weil sie extrem nervös schien und offenbar versuchte, ihnen aus dem Weg zu gehen.
Daher sprachen die Beamten die Frau an und baten sie, sich auszuweisen. Da die Verdächtige wenig plausible Antworten auf die Fragen der Zollbeamten gab, stellten sie noch weitere Fragen und baten die Frau schließlich um ihre Einwilligung für eine Röntgenuntersuchung, der die Frau zustimmte.
Die Frau wurde ins Krankenhaus nach Puerto del Rosario gefahren. Dort wurde bei der Röntgenuntersuchung tatsächlich ein Fremdkörper im Körper der Frau gefunden.
Angesichts der erdrückenden Beweislage gab die Frau zu, Kokain in ihrem Körper versteckt zu haben.
Später bestätigte sich, dass es sich um ein einziges Päckchen mit einer Gesamtmenge von 216,7 Gramm handelte.
Nach der Vernehmung erstellte die Polizei ihren Bericht und übergab die Verdächtige dem Bereitschaftsrichter in Puerto del Rosario.
Drogenschmuggel im spanischen Strafrecht
Der Anbau, die Herstellung und der Handel mit Drogen, von denen schwere Gesundheitsgefahren ausgehen, sowie der Besitz zu diesen Zwecken, ist nach Artikel 368 des spanischen Strafgesetzbuches mit einer Haftstrafe von 3 bis 6 Jahren und einer Geldstrafe des zwei- bis dreifachen Wertes der Drogen bedroht.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/