In vielen Orten auf Fuerteventura kann man am Nachmittag / Abend des 05.01. dem Vortag des Dreikönigstag die sogenannten Cabalgatas, also die Dreikönigsumzüge genießen. Während bei vielen dieser Umzüge Musik aus Lautsprechern dröhnt und neben den Heiligen Drei Königen auch viele andere Gestalten von Disney und Co, sowie Stelzenläufer und bunte Wagen die „Calbagata“ begleiten, findet im kleinen Örtchen La Lajita, der wohl traditionellste Dreikönigsumzug von Fuerteventura und vielleicht sogar der ganzen Kanaren statt. Bereits zum vierten Mal wird hier die traditionelle Parade zu Ehren der Heiligen Drei Könige stattfinden. Ab 21:45h geht es los.
Organisiert wird der Umzug von der Fundación Chekipa des Oasis Wildlife, der seit mehr als 30 Jahren freiwillig an den Paraden auf Fuerteventura teilnimmt.
Ein zauberhafter Umzug
Angeführt von Melchior, Kaspar und Balthasar werden die Zuschauer mitgenommen auf eine Reise in die Vergangenheit , in eine Zeit, in der lokale Bräuche das Herzstück der Feste bildeten. Begleitet von kanarischen Kamelen und den typischen Majorero- Eseln ziehen die Könige durch die Straßen von La Lajita.
Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr ist die Nachstellung des Weges nach Bethlehem. Die Heiligen Drei Könige folgen dem Stern von Bethlehem bis zur Krippe, wo sie Maria, Josef und das Jesuskind antreffen. Dort überreichen sie ihre Gaben – Gold, Weihrauch und Myrrhe – und feiern diesen emotionalen Moment gemeinsam mit der Gemeinde.
Der Umzug wird von Hirten in traditioneller Kleidung begleitet, die mit Fackeln den Weg erleuchten und die Dorfbewohner einladen, sich anzuschließen. Eine lebendige Krippe, liebevoll von den Einwohnern gestaltet, sorgt auf dem Dorfplatz für eine authentische Atmosphäre.
Die Organisatoren rufen die Teilnehmer dazu auf, möglichst die typische kanarische Tracht zu tragen und Instrumente wie Tamburine oder Trommeln mitzubringen, um die festliche Stimmung zu untermalen. Natürlich ist man aber auch ohne Tracht willkommen!
Vierte Cabalgata in La Lajita
Der Umzug startet beim Oasis Wildlife (am Startplatz der Kamele) und führt durch die Hauptstraßen des Dorfes. Musikgruppen singen gemeinsam mit den Zuschauern weihnachtliche Lieder in einer festlichen Atmosphäre. Der Abend endet im Herzen von La Lajita mit hausgemachter heißer Schokolade, die langsam gekocht wird – eine perfekte Gelegenheit, gute Wünsche auszutauschen und die Gemeinschaft zu feiern.
Für die Kinder wird die Nacht besonders magisch, wenn sie ihre Briefe und Zeichnungen direkt den Königen überreichen können.
Oasis Wildlife, beteiligt sich seit mehr als drei Jahrzehnten freiwillig an den Paraden und setzt sich auch weiterhin für den Erhalt lokaler Bräuche und den Gemeinschaftssinn auf Fuerteventura ein.
„Diese Veranstaltung verkörpert unser tiefes Engagement für die Bewahrung unserer Kultur und Traditionen“, erklärt Guacimara Cabrera, Präsidentin der Fundación Chekipa. „Es ist eine magische Nacht, die die Gemeinschaft zusammenbringt. Die Parade in La Lajita ist mehr als nur ein Umzug – sie ist ein lebendiger Tribut an unsere Identität, geschaffen von und für das Dorf. Sie erinnert uns daran, wie stark wir gemeinsam sind. Jede Generation bringt ihre eigene Essenz ein, von der fröhlichen Unbekümmertheit der Kinder bis zur Weisheit der Älteren. Gemeinsam schaffen wir ein Ereignis, das Generationen überdauern wird.“
Schutz des Kanarischen Kamels – ein kulturelles Erbe
Im Rahmen des Internationalen Jahres der Kameliden, ausgerufen von der UNO, betonen die Fundación Chekipa und Oasis Wildlife die Bedeutung des Kanarischen Kamels. Diese einheimische Rasse ist nicht nur ein Symbol der Identität der Majoreros, sondern auch ein wichtiger Teil der Tradition der Paraden.
Die Fundación Chekipa engagiert sich aktiv für den Schutz und die Wertschätzung dieser bedrohten Art und hebt ihre Rolle in der Kultur und Nachhaltigkeit der Insel hervor. Die Kamele, die den Umzug begleiten, bereichern nicht nur das Erlebnis mit ihrer imposanten Erscheinung, sondern erinnern auch daran, wie wichtig es ist, Traditionen und Biodiversität für künftige Generationen zu bewahren, erinnert Chekipa in einer Pressemitteilung.
Ein würdiger Abschluss der Weihnachtsfeierlichkeiten
Der traditionelle Dreikönigsumzug bildet jetzt bereits zum vierten Mal einen würdigen Abschluss der Weihnachtszeit. Die Atmosphäre im dunklen Ort, durch den man im Licht der Fackeln zieht und Weihnachtslieder singt, ist schließlich eine ganz besondere.
Die Termine für die weiteren Dreikönigsumzüge auf Fuerteventura findet Ihr hier:
In diesem Sinne: Felices Reyes!
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/