Video Kameras Puerto del Rosario

Fuerteventura: Puerto del Rosario erweitert Sicherheit mit 7 neuen Kameras in El Matorral

26. Juni 2025 Thomas Wolf 0

Die Gemeinde Puerto del Rosario hat die Installation von insgesamt 26 Sicherheitskameras an verschiedenen Standorten des Gemeindegebiets abgeschlossen. Diese Maßnahme erfolgt im Rahmen ihres „Plans zur Verbesserung der Überwachung und der öffentlichen Sicherheit“ („plan de mejora de la vigilancia y la seguridad ciudadana“). Zuletzt wurden sieben neue Kameras im Ort […]

Hubschrauber SUC El Cotillo

Scheitert die Ausschreibung für auf Fuerteventura stationierten Rettungshubschrauber erneut?

25. Juni 2025 Thomas Wolf 0

Die Ausschreibung für einen fest auf Fuerteventura stationierten Rettungshubschrauber steht offenbar unter keinem guten Stern: Die Gesundheitsbehörde (Sanidad) der kanarischen Regierung hat nach Angaben der Opposition zum vierten Mal die Frist zur Abgabe von Angeboten für den Notarzt- und Rettungshubschrauber (helicóptero medicalizado) auf Fuerteventura verschoben. Zuletzt sollte die Frist am […]

Pool Liegen Reservieren verboten

Dürfen Hotels auf Fuerteventura das Reservieren von Liegen verbieten?

25. Juni 2025 Thomas Wolf 0

Auch in den Hotels auf Fuerteventura dürfte dieses Szenario eher die Regel als die Ausnahme sein: Frühmorgens werden Handtücher strategisch auf Sonnenliegen am Pool verteilt, um sich den Platz für den Rest des Tages zu sichern. Aber dürfen Hotels das Reservieren von Liegen verbieten, und müssen sie bei Verstößen gegen […]

Pozo Negro

Pozo Negro war Ort der Begegnung zwischen den Ureinwohnern Fuerteventuras und Europäern

24. Juni 2025 Thomas Wolf 0

Die archäologische Fundstelle „Casas de Pozo Negro“ bietet neue Erkenntnisse über die frühe Begegnung zwischen den ursprünglichen Bewohnern Fuerteventuras, den Majos, und den europäischen Eroberern des 15. Jahrhunderts. Archäologische Untersuchungen, die im Oktober 2023 unter der Leitung der Archäologin Rosa López begannen, brachten bauliche Überreste und Materialien ans Licht, die […]

Speicherbecken Bewaesserung Landwirtschaft

13 Mio für Modernisierung der Bewässerungsinfrastruktur für Landwirtschaft auf Fuerteventura

24. Juni 2025 Thomas Wolf 0

Die Inselregierung von Fuerteventura (Cabildo) treibt die Arbeiten zur Modernisierung und Verbesserung der Bewässerunginfrastruktur für die Landwirtschaft in der zentral-südlichen Region von Fuerteventura voran. Dieses Vorhaben zählt zu den größten Bewässerungsprojekten auf den Kanaren und wird durch eine Vereinbarung zwischen dem „Konsortium für Wasserversorgung“ („Consorcio de Abastecimiento de Agua de […]

Grillen am Strand auf Fuerteventura verboten

Gemeindepolizei von La Oliva erinnert an Grill-Verbot am Strand auf Fuerteventura

23. Juni 2025 Thomas Wolf 0

Im übertragenen Sinne ist das „Grillen am Strand“ auf Fuerteventura natürlich nicht verboten, auch wenn der Hautarzt das sicher nicht empfehlen würde. Doch während sich Urlauber natürlich wie Grillwürstchen auf dem Rost von allen Seiten von der Sonne bräunen (oder röten) lassen dürfen, ist das Grillen am Strand mit Rost […]

Fuerteventura Wetter Juli Sotavento

Fuerteventura Wetter im Juli: Hochsommer auf der Sonneninsel

22. Juni 2025 Thomas Wolf 0

Juli auf Fuerteventura: Heiße Tage, milde Nächte und fast kein Windloch in Sicht Der Juli gehört zu den beliebtesten Reisemonaten auf Fuerteventura – und das aus gutem Grund: Das Fuerteventura Wetter im Juli zeigt sich von seiner absolut sonnigsten Seite. Die Insel erlebt ihren Hochsommer mit warmen, trockenen Tagen, kaum […]

Prealerta Wind Sturm

Vorwarnung wegen Starkwind und gefährlicher Küstenphänomene für Fuerteventura und andere Kanaren

22. Juni 2025 Thomas Wolf 0

Am gestrigen Samstag, 21. Juni 2025, hat die Generaldirektion für Notfälle der kanarischen Regierung eine Vorwarnung (Prealerta) wegen starker Winde und gefährlicher Küstenphänomene für alle Kanarischen Inseln, darunter auch Fuerteventura, herausgegeben. Die Maßnahmen traten ab 12:00 Uhr in Kraft und beruhen auf Informationen der spanischen Wetterbehörde AEMET sowie weiterer Quellen. […]