Kanaren-Nachrichten

Kurswechsel bei Waffenlieferungen für Ukraine: droht Spanien eine Regierungskrise?
Am 01. März 2022 hatten wir darüber berichtet, dass Spanien, ähnlich wie anfänglich Deutschland, nur 5.000 Helme sowie schusssichere Westen und medizinisches Material direkt in die Ukraine liefern wollte. Der Bitte der Ukraine, auch Waffen zur Verteidigung gegen den russischen Aggressor zu liefern, wollte Pedro Sánchez jedoch nicht nachkommen. Mehr […]

Spanien kopiert deutschen 5.000-Helme-Witz im Ukraine-Krieg
Bei einem Treffen mit Bundeskanzler Scholz am 26. Februar 2022 äußerte sich der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki empört über die Lieferung von 5.000 Helmen in die Ukraine. „Das ist ein Witz! Das muss ein Witz sein!“ Auch von anderen Seiten gab es heftige Kritik an der deutschen Position, angesichts der […]

Gilt auch für Fuerteventura: Spanien ab 20.02.2022 kein Hochrisikogebiet mehr
Ganz Europa lockert die Corona-Maßnahmen. Auch auf den Kanaren und damit auf Fuerteventura lockert die Regierung die Einschränkungen immer weiter. Am 18.02.2022 hat das Robert-Koch-Institut (RKI) um 13h deutscher Zeit seine Liste der Virusvarianten- und Hochrisikogebiete aktualisiert. Das RKI hat keine neuen Virusvariantengebiete oder Hochrisikogebiete ausgewiesen. Die gute Nachricht für […]

Fehler der Kanarischen Regierung verhindert Verlängerung des „freiwilligen“ Covid-Zertifikats
Am 3. Februar 2022 hatte die kanarische Regierung vorzeitig das Ende der Verpflichtung zur Vorlage des 3G-Zertifikats beschlossen. Schon am nächsten Tag, 04. Februar 2022, trat die Änderung in Kraft und zum Besuch von Bars, Restaurants, Fitnesscentern usw. war es nicht mehr nötig nachzuweisen, dass man entweder geimpft, genesen oder […]

Kanarische Regierung beschließt Lockerung der Corona-Maßnahmen im Ampelsystem
Bei der wöchentlichen Sitzung der kanarischen Regierung am 10. Februar 2022 wurde eine Flexibilisierung des Corona-Ampelssystems beschlossen. Die Einstufung aller Inseln bleibt zwar aktuell gleich, es werden aber die Maßnahmen der Stufe darunter angewendet. Die Lockerungen sind bereits seit 0.00 Uhr des 11. Februar gültig und gelten bis 10. März. […]

Maskenpflicht im Freien in Spanien ist vorbei, aber nicht ganz!
Der Ministerrat der spanischen Regierung hat, wie wir bereits am 04. Februar 2022 angekündigt hatten, die Regelung zur Maskenpflicht geändert. Die Entscheidung des Ministerrats fiel am 08. Februar 2022, nachdem das Thema am Tag davor im „Interterritorialen Rat des Nationalen Gesundheitssystems“ (CISNS) mit den Vertretern der Autonomen Regionen erörtert worden […]

Maßnahmen-Gegner sabotieren Email-Postfach des kanarischen Gerichts nach Verlängerung der 3G-Regeln
Nachdem bekannt wurde, dass die Verwaltungsgerichtskammer des Oberen Kanarischen Gerichtshofes (TSJC) die 3G-Zugangregelungen für Restaurants und andere Betriebe verlängert hat, gab es offenbar eine Attacke auf das Email-Postfach des Gerichts. Das Verwaltungsgericht bestätigte in einer Pressemitteilung, dass es nach der Verkündung des Urteils einen Angriff auf sein Email-Postfach gegeben hat. […]

Kanarisches Gericht hat entschieden: keine nächtliche Ausgangssperren für Silvester und Reyes
Die Verwaltungsgerichtskammer des Oberen Kanarischen Tribunals (TSJC) hat die Pläne der kanarischen Regierung für eine nächtliche Ausgangssperre für die Silvesternacht und die Nacht des 5. Januar, die Nacht vor den „Heiligen drei Königen“ (=“Reyes“) zurückgewiesen. Die kanarische Regierung hatte zuvor eine Genehmigung für nächtliche Ausgangssperren („toque de queda“) für die […]

Warum man am 28. Dezember in Spanien nicht alles glauben und in Lateinamerika nichts verleihen darf
Jeder Deutsche ist am 1. April besonders wachsam und hinterfragt außergewöhnliche Nachrichten besonders gründlich. Schließlich muss man an diesem Tag jederzeit und überall damit rechnen, in den „April geschickt“ zu werden. Spaniern sind April-Scherze dagegen völlig unbekannt. Daher sollte man sich auch hüten, die deutsche Tradition des „auf´s Glatteis führen“ […]

Spanienweiter Rückruf von Grand Ferrero Rocher Dark 125g wegen nicht ausgewiesener Allergene
Die spanische Agentur für Lebensmittelsicherheit (AESAN) hat auf ihrer Webseite am 25.12.2021 eine Warnung für das Schokoladenprodukt „Gran Ferrero Rocher Dark 125g“ herausgegeben und diese Warnung mit einer weiteren Meldung vom 26.12.2021 ergänzt. Danach können die beliebten Schoko-Kugeln mit Haselnüssen, die an einem bestimmten Tag hergestellt wurden, Milchproteine enthalten. Diese […]