AENA prüft Ausweitung der Betriebszeiten der Flughäfen Fuerteventura, La Palma und Teneriffa-Süd

FUE-Fuerteventura-Flughafen-Abflughalle

Der spanische staatliche Flughafenbetreiber AENA prüft auf Antrag einer Fluggesellschaft eine mögliche Änderung der Betriebszeiten des Flughafens Fuerteventura. Diese Fluggesellschaft hat auch ähnliche Anfragen für die Flughäfen Teneriffa-Nord und La Palma gestellt. Um solche Anfragen zu stellen, müssen die Fluggesellschaften verbindliche Vorschläge zur Änderung ihres Flugplans einreichen.

Diese Informationen wurden von der spanischen Regierung als Antwort auf eine schriftliche Anfrage mehrerer Abgeordneter der sozialistischen Fraktion im Kongress mitgeteilt, die sich nach der Absicht von AENA erkundigt hatten, die Betriebszeiten der Flughäfen Teneriffa-Nord, Lanzarote, Fuerteventura und La Palma zu verlängern.

Auf Nachfrage der La-Palma-Nachrichtenwebseite ElTime.es zu diesem Vorschlag erklärte die Fluggesellschaft Binter Canarias, dass man nur das angeben könne, was in der parlamentarischen Anfrage steht.

In ihrer Antwort erläutern die staatlichen Quellen, dass AENA eine kontinuierliche Analyse der aktuellen und prognostizierten Nachfrage im Flugverkehr durchführt, um sicherzustellen, dass die Flughäfen über die erforderlichen Betriebskapazitäten verfügen.

Die Änderung der Betriebszeiten erfordert eine vorherige Untersuchung der technischen und operativen Machbarkeit, insbesondere im Hinblick auf die zur Verfügung stehenden Ressoucen, sowie eine vorherige Konsultation aller betroffenen Akteure.

Vorgehensweise bei Änderungen im Flugplan

Die Untersuchungen beginnen nach einer konkreten Anfrage einer Fluggesellschaft, die diese Änderung zuvor vernünftig begründen und einen verbindlichen Vorschlag für die Flugplanung vorlegen muss.

In ihrer Antwort bestätigt die spanische Regierungt, dass die derzeit festgelegten Betriebszeiten der vier Flughäfen „ausreichend sind, um den bestehenden Flugbetrieb der Fluggesellschaften zu bedienen“.

Es wird jedoch untersucht, ob eine Änderung der Betriebszeiten auf „Antrag einer Fluggesellschaft“ möglich ist, obwohl die vier Flughäfen über ausreichend Kapazitäten verfügen, um die Nachfrage zu bewältigen und die Mobilitätsbedürfnisse zu gewährleisten.

Konkret wird diese Änderung für drei der vier Flughäfen beantragt, nach denen die sozialistischen Abgeordneten gefragt hatten: Teneriffa-Nord Stadt La Laguna, Fuerteventura und La Palma, nicht jedoch für Lanzarote.

Zum aktuellen Stand dieser Anfrage erklärt die Regierung, dass der Flughafenbetreiber AENA die Machbarkeit prüfen wird. Falls AENA zu dem Ergebnis kommt, dass der Antrag umsetzbar ist, würden die Betriebszeiten der drei Flughäfen und die zugewiesenen Ressourcen an die Bedürfnisse angepasst.

Auch AENA erklärte gegenüber ElTime.es, dass man derzeit keine weiteren Details als die in der parlamentarischen Anworten genannten preisgeben könne.

Ausweitung der Betriebszeiten vor allem für Flüge zwischen den Inseln sinnvoll

Bei den Überlegungen zur Ausweitung der Betriebszeiten geht es weniger darum, den internationalen Fluggesellschaften ein breiteres Zeitfenster anzubieten.

Vor allem die Einwohner der Kanarischen Inseln könnten von einer Ausweitung der Betriebszeiten der Flughäfen profitieren. Oft müssen die Einwohner von den „Nebeninseln“ wie Lanzarote oder Fuerteventura nach Gran Canaria oder von La Palma, El Hierro und La Gomera nach Teneriffa fliegen, um Behördengänge oder Arztbesuche zu erledigen. Die ersten und die letzten Flüge eines Tages sind dabei meist die gefragtesten und bei spontan notwendig werdenden Reisen oft schon ausgebucht.

Doch wenn man gezwungen ist, einen späteren Hin- und einen früheren Rückflug zu nehmen, bleibt oft nicht genug Zeit, um alle Besorgungen während der Öffnungszeiten zu erledigen. Entweder bleiben dann Aufgaben unerledigt, oder man muss über Nacht bleiben, was eine solche Reise meistens viel zu teuer macht.

Mehr frühe und späte Flüge könnten also den „Residenten“ das Leben deutlich vereinfachen.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

f9a62b132bd648599a5516b18d48d461
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten