
Das Tourismusamt von Pájara will mit verschiedenen Maßnahmen das Image der südlichsten Gemeinde Fuerteventuras als Urlaubsziel stärken. Mit einer neuen Kampagne will das Tourismusamt den regionalen Tourismus fördern und Urlauber von Gran Canaria und Teneriffa anlocken. Dazu hat die Gemeinde Außenwerbung in Form von 14 Plakaten entlang der Straßen von Gran Canaria und Teneriffa installiert.
Diese Strategie ist Teil einer Tourismusförderung, die auf segmentierte Maßnahmen je nach Zielgruppe und Jahreszeit setzt. „Die Idee ist, verschiedene Kampagnen zu gestalten, die es uns ermöglichen, dauerhaft als Reiseziel präsent zu sein. Im Sommer zielen wir sowohl auf das spanische Festland als auch auf die Kanarischen Inseln ab, wobei wir besonders unsere Vorzüge als Naturparadies hervorheben“, erklärt die Gemeinderätin für Tourismus, Tina Da Silva in einer Pressemitteilung der Gemeinde vom 21. August 2024.
Zwischen dem 16. Juli und dem 16. August 2024 wurde das Bild des Strandes von Sotavento mit der Botschaft „Pájara, ein Naturparadies“ beworben.

Zusätzlich zu den 14 Plakaten wurde Werbung auf einer Reihe von digitalen Citylights, die in stark frequentierten Bereichen, einschließlich städtischer und touristischer Schlüsselzonen auf Gran Canaria und Teneriffa, platziert wurden, um eine hohe Reichweite und Sichtbarkeit zu gewährleisten. Zu den ausgewählten Standorten gehören San Cristóbal de La Laguna, Adeje, Los Cristianos, Santa Cruz de Tenerife, Las Palmas de Gran Canaria, San Bartolomé de Tirajana, Gáldar, Teror, Telde und Vecindario.
Neben der Außenwerbung hat die Gemeinde Pájara auch ergänzende digitale Marketingmaßnahmen in sozialen Netzwerken und auf Videoplattformen entwickelt. Diese Aktionen, die auf den nationalen Tourismusmarkt abzielten, begannen am 23. Mai 2024 und dauerten drei Wochen.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
