Gemeinde stellt Grundstück für neues Quartier der Guardia Civil im Süden von Fuerteventura bereit

Sicherheitskonferenz-Pájara

Der Gemeinderat von Pájara hat am 7. Januar 2025 mehrere Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit in der südlichsten Gemeinde Fuerteventuras angekündigt. Dazu gehören unter anderem die Bereitstellung eines Grundstücks für den Bau eines neuen Quartiers der Guardia Civil sowie die Installation weiterer Überwachungskameras an öffentlichen Plätzen.

Darüber hinaus sollen 15 neue Gemeindepolizisten eingestellt, neue Fahrzeuge angeschafft und Ausrüstungsgegenstände bereitgestellt werden.

Diese Maßnahmen wurden im Rahmen einer Sicherheitskonferenz im Sitzungssaal des Rathauses vorgestellt, bei der die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Sicherheitskräfte hervorgehoben wurde.

An der Konferenz nahmen der Bürgermeister von Pájara Alejandro Jorge, der erste stellvertretende Bürgermeister, Alexis Alsonso, der Gemeinderat für Sicherheit und Notfälle, Raimundo Dacosta, die Direktorin der Verwaltung des Staates, María Jesús de la Cruz, sowie die Vertreter der obersten Führung der Gemeindepolizei, der Feuerwehr und des Zivilschutzes von Pájara, der Guardia Civil von Fuerteventura und der kanarischen Polizei teil.

Im Zuge der angekündigten Maßnahmen erinnerte der Gemeinderat für Sicherheit und Notfälle, Raimundo Dacosta, daran, dass während dieser Amtszeit 15 neue Gemeindepolizisten eingestellt werden. Außerdem sollen weiterhin zusätzliche Kräfte in die Gemeindepolizei integriert werden. Dacosta informierte zudem über die Erweiterung des des Netzwerk von Überwachungskameras an öffentlichen Plätzen: „Diese Maßnahme zeigt bereits Wirkung, weshalb wir weitere Investitionen tätigen werden, um die Überwachung auf mehr Gebiete auszudehnen.“

Außerdem wiederholte er die Forderung nach mehr Stellen für Beamte der Guardia Civil.

Der erste stellvertretende Bürgermeister, Alexis Alonso, erklärte: „In einer touristischen Gemeinde wie Pájara hat die Sicherheit oberste Priorität. Wir haben von Anfang an die Bereitstellung von Räumlichkeiten in La Lajita für eine zukünftige Polizeistation der Kanarischen Polizei erleichtert und arbeiten nun an der Bereitstellung eines Grundstücks für den Bau eines neuen Quartiers der Guardia Civil.“

Alonso appellierte zudem an die Delegierte der spanischen Regierung, die Gemeinde mit weiteren Kräften der Guardia Civil zu verstärken.

Der Bürgermeister von Pájara, Alejandro Jorge, unterstrich: „Ein zentrales Ziel unserer Gemeinde ist es, die größtmögliche Sicherheit für unsere Bürgerinnen, Bürger und Besucher zu gewährleisten.“ Er fügte hinzu: „In dieser Sitzung haben wir wichtige Schritte unternommen und werden weiterhin Grundstücke bereitstellen, mehr Einsatzkräfte einstellen, Material anschaffen und die notwendige Infrastruktur ausbauen.“

Die Deligierte der Staatsverwaltung auf Fuerteventura, María Jesús de la Cruz, dankte der Gemeinde für die Einberufung der Sicherheitskonferenz und betonte die Bedeutung solcher Treffen, um zukünftige Mittel und Ressourcen festzulegen. Sie lobte Pájara als Beispiel für eine erfolgreiche Koordination, die positive Ergebnisse für die öffentliche Sicherheit erziele, und kündigte an, in dieser Linie weiterzuarbeiten.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

d2f03a371bb54d139d34c9280bb07a1d
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten