
Am 25. Dezember 2024 hat die Guardia Civil von Puerto del Rosario auf Fuerteventura einen 26-jährigen Mann festgenommen, der als mutmaßlicher Täter für drei Einbruchdiebstähle in Geschäfte in Caleta de Fuste verantwortlich gemacht wird.
Die Einbrüche ereigneten sich am 21. und 22. Dezember 2024. Der Einbrecher entwendete nicht rund 2.000 Euro Bargeld, sondern hinterließ auch erhebliche Sachschäden.
Der Täter verschaffte sich Zugang zu den Geschäften, indem er Türen aufbrach und Glasscheiben einschlug, was beträchtliche Schäden verursachte, deren genaue Höhe noch bewertet wird.
Angesichts der Schwere der Vorfälle leitete die Guardia Civil unmittelbar nach dem ersten Einbruch Ermittlungen ein. Die Guardia Civil hatte ihre Maßnahmen im Rahmen des Programms „Plan Comercio Seguro“ („Plan für sicheren Einzelhandel) während der Feiertage ohnehin bereits verstärkt. Die sorgfältige Arbeit der Beamten umfasste kriminaltechnische Untersuchungen am Tatort, die Befragung von Zeugen sowie die Analyse der Überwachungsaufnahmen der betroffenen Geschäfte.
Im Rahmen dieser Ermittlungen gelang es, ein Profil des Verdächtigen zu erstellen. Auf Grundlage von Bildern, die sein äußeres Erscheinungsbild zeigten, und der Tatsache, dass der Mann den Beamten aufgrund früherer Vorfälle im Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit bekannt war, konnte der mutmaßliche Täter identifiziert werden.
Daraufhin organisierte die Guardia Civil eine gezielte Suchaktion, bei der verdeckte und uniformierte Beamte koordiniert zusammenarbeiteten. Diese Operation führte am 25. Dezember zur Festnahme des Verdächtigen in der höher gelegenen Zone von Caleta de Fuste.
Nach Abschluss der Ermittlungen wurde der Festgenommene dem zuständigen Gericht in Bereitschaft in Puerto del Rosario vorgeführt.
Die Guardia Civil nahm diese Einbruchserie zum Anlass, daran zu erinnern, dass Wachsamkeit und die Zusammenarbeit der Bürger, selbst während Feierlichkeiten, von entscheidender Bedeutung sind, um den Frieden und die Sicherheit in unseren Ortschaften zu wahren.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
