Fuerteventura: Tenor José Concepción feiert Debüt in New York

Jose_Concepcion_web

Fuerteventura hat allen Grund zur Freude: Der von der Insel stammende Tenor José Concepción hat mit seinem ersten Auftritt in New York einen beachtlichen Erfolg gefeiert. Bei seinem Debüt im renommierten National Opera Center überzeugte er Publikum und Fachpresse gleichermaßen und wurde im Anschluss sogar für die Wintersaison der weltberühmten Carnegie Hall verpflichtet.

Am 15. Mai 2025 hatte José Concepción seine ersten Auftritt auf der Bühne des National Opera Center in Manhattan, wo er ein sorgfältig zusammengestelltes Programm mit frühen Arien von Giuseppe Verdi präsentierte. Unter den Zuhörern befanden sich auch einige Landsleute aus Fuerteventura, die seiner Karriere seit den Anfängen folgen. Ihre Anwesenheit verlieh dem Abend eine besonders persönliche Note.

Kritik und Publikum in seltener Einigkeit

Sowohl die anwesende Fachkritiker als auch das Publikum waren beeindruckt von Concepcións stimmlicher Eleganz, seiner musikalischen Sensibilität und der starken emotionalen Bindung, die er von der ersten Minute an zum Publikum aufbaute. Diese seltene Einigkeit unter Opernkennern und Opernliebhabern gilt in einer Stadt wie New York, wo die Messlatte sehr hoch liegt, als besonderes Qualitätsmerkmal.

Einladung in die Carnegie Hall als nächster Karriereschritt

Der positive Eindruck seines Debüts blieb auch den Verantwortlichen der bedeutendsten Konzertstätten der Stadt nicht verborgen. Noch während seines Aufenthalts in New York wurde José Concepción eingeladen, im Februar 2026 erneut in der Metropole aufzutreten. Dann wird er auf der Bühne der legendären Carnegie Hall stehen, ein Meilenstein, der selbst für etablierte internationale Künstler nicht selbstverständlich ist.

Ein international erfolgreicher Tenor aus Fuerteventura

José Concepción Hernadez wurde 1976 in Tetir geboren. Eine ersten musikalischen Schnitte unternahm er in der Folkloregruppe „Agrupación Folclórica de Tetir“. Früh interessierte er sich für Gesang und mit 19 Jahren verließ er Fuerteventura für eine Ausbildung in Madrid. Neben dem Unterricht an verschiedenen privaten Musikschulen hatte er das Privileg, bei dem weltberühmten Tenor Alfredo Kraus an der Musikhochschule Reina Sofía zu lernen.

Seine Ausbildung führte ihn später nach Italien, wo er in Mailand und Modena mit großen Namen wie Ghena Dimitrova und Mirella Freni arbeitete. Darüber hinaus nahm er an Meisterklassen von international renommierten Künstlerinnen und Künstlern wie Renata Scotto, Mariana Nicolesco, Jaime Aragall und Osias Wilenski teil. Besonders prägend war für ihn jedoch eine Begegnung mit Montserrat Caballé.

Seine Bindung zu Fuerteventura hat Concepción nicht verloren, im Gegenteil, er hatte den Wunsch, die Magie der Oper und die kulturelle Vielfalt, die ihn auf seinem Weg begleitet hatten, nach Fuerteventura zurückzubringen. So gründete Concepión „Ópera Fuerteventura“, die alljährlich mehrere Opern und andere musikalische Arbeiten auf Fuerteventura aufführt.

Internationale Anerkennung für eine Stimme aus Fuerteventura

Mit der Verpflichtung für die Wintersaison in der Carnegie Hall bestätigt sich die internationale Anerkennung des Tenors. Der Erfolg in New York markiert nicht nur einen wichtigen Schritt in der künstlerischen Laufbahn von José Concepción, sondern unterstreicht auch das Potenzial, das in vielen kanarischen Nachwuchstalenten steckt.

Für die Kulturszene Fuerteventuras ist dieser Erfolg ein bedeutendes Signal. José Concepción zeigt, dass musikalisches Talent, gepaart mit Disziplin und Leidenschaft, auch von einer kleinen Insel aus den Sprung auf die großen internationalen Bühnen schaffen kann.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

bf1ba594dbcd435280bc5487f39628d4
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten