Tubastrea coccinea web

Tropische Korallen erobern kanarische Häfen

10. November 2017 Thomas Wolf 0

Eigentlich ist der Atlantik bei den Kanaren zu kalt für tropische Korallen. Eigentlich. Denn Wissenschaftler haben kürzlich Kolonien der Korallenarten Tubastrea coccinea (Orange Sonnenkoralle) und Oculina patagonica in der Nähe der großen Häfen von Las Palmas de Gran Canaria und Santa Cruz de Tenerife entdeckt. Beide Arten, so sind sich […]

Kinder caminos 1 web

Kinderschänder und Kunstbanausen

7. November 2017 Thomas Wolf 6

Anfassen, raufklettern, Selfie machen und am besten noch ein Stück mit nach Hause nehmen. Ist das der Kunstkonsum 2.0? Betrachten, auf sich wirken lassen, reflektieren und vor allem respektieren scheint immer mehr aus der Mode zu kommen. Wie sonst ist es zu erklären, dass immer wieder Skulpturen und Kunstwerke mutwillig […]

Hitzschlag b

Gesundheitsrisiko hohe Temperaturen

13. Oktober 2017 Thomas Wolf 0

Normalerweise haben wir auf Fuerteventura ganzjährig angenehmen Temperaturen, doch insbesondere im Hochsommer und Herbst kann das Thermometer auch schon einmal in Bereiche um 40° oder noch höher steigen, besonders bei Calima-Wetterlage. Hitzekollaps und Hitzschlag Unser Körper verfügt über wirksame Mechanismen, sich gegen zu hohe Temperaturen zu schützen. Dazu gehört vor […]

Opel Astra

Mietwagen als günstige Alternative zum Flughafentransfer

12. Oktober 2017 Thomas Wolf 6

Wer mit einer Pauschalreise nach Fuerteventura kommt, muss sich eigentlich keine Gedanken über den Flughafentransfer machen. Er braucht keinen Mietwagen, öffentlichen Bus oder Taxi, sondern kann direkt am Flughafen in den Transferbus des Reiseveranstalters einsteigen. Wer dagegen eine private Ferienwohnung oder Flug und Hotel separat gebucht hat, sollte sich schon […]

Spinne

Maiorerus randoi: Fuerteventuras seltenste Spinne

28. Mai 2017 Thomas Wolf 0

Isolierte Lebensräume beherbergen oft ganz besondere Lebewesen, die nirgendwo sonst auf der Welt vorkommen. Ein solcher Endemismus ist Maiorerus randoi, ein Spinnentier aus der Ordnung der Weberknechte, das gerade einmal 2,2 Millimeter groß wird. Die Chance, es jemals zu Gesicht zu bekommen, ist gleich Null, denn das Tier ist nicht […]

Die Kirchenglocke aus dem Meer

13. Mai 2017 Thomas Wolf 0

Am 02.05.2017 stellte der als Tamariche bekannte Autor Rafael Pérez sein neues Buch „La campana de Cofete. Inspiración, magía y misterio“ (Die Glocke von Cofete – Inspiration, Magie und Mysterium) in der Fußgängerzone von Morro Jable vor. Das Buch wurde von der Gemeindeverwaltung Pájara herausgegeben und erzählt die ungewöhnliche Geschichte […]

Besserwisser 02

Gefährliche Besserwisserei im Naturschutzgebiet

25. März 2017 Thomas Wolf 2

Im Naturschutzgebiet in der Nähe von La Pared findet man in letzter Zeit des öfteren Steinbarrieren, die offenbar von übereifrigen „Naturschützern“ errichtet werden, um damit Autofahrer an der „unberechtigten“ Nutzung der Wege zu hindern. Auch die Umweltschutzabteilung der Inselverwaltung errichtet hin- und wieder Barrieren in Form von Gräben und Erdwällen, […]

Kanarenspitzmaus edit

Wie kamen die Säugetiere nach Fuerteventura?

21. März 2017 Thomas Wolf 1

Die Zahl der Säugetierarten, die auf Fuerteventura leben und sich Fortpflanzen, ist recht überschaubar. Bis auf zwei Arten haben alle eines gemeinsam: sie sind nicht auf natürlichem Weg nach Fuerteventura gekommen, sondern wurden vom Menschen eingeschleppt. Um die Besiedlung Fuerteventuras durch Tier- und Pflanzenarten zu verstehen, hilft ein Blick auf […]

Altglas

Was geschieht mit Altglas auf Fuerteventura?

18. März 2017 Thomas Wolf 4

Böse Zungen behaupten immer wieder: „Müll trennen und Glas sammeln macht auf Fuerteventura doch gar keinen Sinn! Die kippen doch auf der Deponie eh alles wieder zusammen, schließlich können die Wertstoffe hier doch mangels Fabrik gar nicht weiterverarbeitet werden!“ Warum sollten also die zuständigen Inselverwaltungen (Cabildos) überhaupt Glascontainer aufstellen? Weil […]

Busstation von Morro Jable soll in 8 Monaten fertig sein

25. April 2013 Thomas Wolf 3

Versprechung des Monats: Was wird versprochen? Busstation von Morro Jable soll innerhalb von 8 Monaten, also Ende Dezember 2013 fertig sein Wer gibt die Versprechung? Natalia Évora, Rätin für Transportwesen des Cabildo. Form der Versprechung? Pressemitteilung des Cabildo vom 24.04.2013 Seit Jahren steht der Rohbau der geplanten Busstation im Barranco […]