Das Haushaltsdefizit der Kanarischen Inseln lag in 2012 bei 1,23% des Bruttoinlandsprodukts und damit deutlich unter dem von der Zentralregierung für die Autonomen Regionen vorgegebenen Ziel von 1,5%.
Im Durchschnitt lag das Defizit aller Autonomen Regionen bei 1,73% und damit 0,23 Punkte über der Vorgabe.
Deutlich besser als der Durchschnitt haben in 2012 die Regionen Extremadura (0,69%), Asturias (1,04%), und Madrid (1,07%) gewirtschaftet.
Am höchsten war das Defizit dagegen in der Comunidad Valenciana (3,45%), Murcia (3,02%) und Andalucía (2,02%)
Das gesamte Staatsdefizit, also aller Gemeinden, Autonomer Regionen, der Zentralregierung und der Sozialversicherung lag bei 70,822 Mrd. Euro bzw. 6,74% des BIP. Dabei sind jedoch die Hilfen aus Brüssel für die notleidenden spanischen Banken, die 3,25 Prozentpunkte ausmachen, noch nicht mitgerechnet.
Das Defizit der Zentralregierung lag bei 3,83% des BIP; geplant waren 3,5%.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/
Ersten Kommentar schreiben