Monat: Oktober 2013
Kreuzfahrtsaison startet am 14.10.2013
Am Montag, den 14.10.2013 wird die „Celebrity Eclipse“ um 8.00h als erstes Kreuzfahrtschiff den Hafen von Puerto del Rosario ansteuern und damit die Kreuzfahrtsaison 2013/2014 eröffnen. Für die neue Saison sind insgesamt 71 Besuche von Kreuzfahrtschiffen geplant, 18 mehr als in der vorangegangenen Saison. Damit könnte die Zahl der Touristen, […]
„Ich bin ein Hund, lass´ mich nicht wie ein Schwein dastehen!“
Mit diesem Slogan will die Gemeindeverwaltung von La Oliva die Hundehalter im Norden Fuerteventuras erziehen. Es gibt in La Oliva rund 6.000 registrierte Hunde, doch wegen der geschätzten Dunkelziffer von rund 30% dürften im Gemeindegebiet noch wesentlich mehr Hunde leben. Die Gemeinde betont zwar, dass sich das Verhalten der Hundehalter […]
Inselverwaltung will gegen Zunahme mobiler Radarüberwachungen protestieren
Das Cabildo von Fuerteventura (Inselverwaltung) hat angekündigt, bei den Verantwortlichen der Guardia Civil de Tráfico (Verkehrspolizei) wegen der exzessiven Zunahme von mobilen Radarkontrollen auf den Straßen Fuerteventuras protestieren. Die Inselverwaltung vermutet, dass diese Zunahme der Kontrollen im Hinblick auf Mehreinnahmen und nicht auf die Verbesserung der Verkehrssicherheit geschehe.
74-jähriger Deutscher stirbt beim Baden in Morro Jable
Am 09.10.2013 ging gegen 15:31h die Meldung bei der Rettungsleitstelle (Tel. 112) ein, dass eine Person am Strand von Morro Jable zum Schwimmen gegangen und nicht zurückgekehrt ist.
Condor und AirBerlin bringen neue Fuerteventura-Flüge
Ab November weiten Condor und AirBerlin ihre Flugverbindungen nach Fuerteventura aus. Ab dem ersten November bietet Condor jeweils einen zusätzlichen Flug von Hannover und Paderborn nach Fuerteventura an. Die neue Verbindung von Hannover wird jeweils montags bedient und ergänzt die bereits bestehenden Flüge am Donnerstag und Samstag.
Guardia Civil verhaftet zwei Cannabis-Pflanzer in Corralejo
Die Guardia Civil hat Anfang Oktober zwei Personen in Corralejo festgenommen, die offenbar in größerem Stil zuhause Cannabis-Pflanzen züchteten. Die Ermittlungen begannen im September 2013, nachdem die Polizei Hinweise erhalten hatte, dass jemand in Corralejo Cannabis anbaut.