
Wer Weihnachten 2022 auf Fuerteventura verbringt, erlebt zum ersten Mal seit vielen Jahren eine ganz andere Insel. Fuerteventura ist so grün wie schon lange nicht mehr.
Eines der vielen Dinge, die uns auf Fuerteventura schon immer fasziniert hat, ist der unerschütterliche Lebenswille der hoch spezialisierten Vegetation.
Seit Jahren hatte es auf Fuerteventura nicht mehr nennenswert geregnet. Die Büsche und sonstigen Pflanzen wirkten wie vertrocknete Skelette, eher tot als lebendig und irgendwie verloren in einer wüstenartigen Landschaft aus Sand und Geröll. Bis dann Ende September 2022 die Ausläufer des Tropensturms Hermine für den langersehnten Regen auf Fuerteventura sorgten.
Nach zwei Tagen hatte sich der Regen schon wieder verzogen. Doch seine Wirkung sehen wir heute noch. Das vor kurzem noch tot geglaubte Gestrüpp ist quasi wiederauferstanden und strotzt nur so vor Leben. Die Samen, die seit Ewigkeiten im Boden auf ihre Chance warteten, haben die Wüste innerhalb von wenigen Tagen mit einem grünen Teppich überzogen.
Diese Geduld, diese Ausdauer und dieser Lebenswille der Pflanzen auf Fuerteventura sollte uns Menschen als Vorbild dienen.
So wie die Pflanzen mit der Trockenheit auf Fuerteventura klarkommen, sollte es auch uns gelingen, die vielen Widrigkeiten, die wir in den letzten Jahren erlebt haben und immer noch erleben, auszusitzen, zu überstehen und, sobald es etwas Regen gibt, daraus vielleicht sogar gestärkt hervorzugehen. Was die Pflanzen können, sollten wir Menschen doch auch schaffen, solange wir die Hoffnung nicht aufgeben!
Unser Regen seid Ihr, unsere treuen Leser
Der Leben bringende Regen für die Fuerteventurazeitung war und ist die Treue unserer Leser, die uns in den schwersten Zeiten zu Beginn der Corona-Pandemie und auch danach nicht vergessen haben.
Unsere Trockenzeit war durch den völligen Zusammenbruch unseres Geschäftsmodells geprägt, das auf der kostenlos verteilten, werbefinanzierten Druckausgabe der Fuerteventurazeitung basierte.
Dadurch, dass Ihr unserer Webseite immer wieder Eure Aufmerksamkeit schenkt, habt dazu beigetragen, die Fuerteventurazeitung online am Leben zu erhalten und weiterhin überwiegend durch Werbung zu finanzieren und so weiterhin kostenlos zugänglich zu halten.
Manche Leser gingen sogar noch einen Schritt weiter und waren bereit, unsere Arbeit auf freiwilliger Basis finanziell zu unterstützen. Dies ist bis heute ein wichtiger Baustein für die Finanzierung der Fuerteventurazeitung. Deshalb möchten wir all denen, die für unseren „Regen“ gesorgt haben, an dieser Stelle ganz besonders unsere Dankbarkeit ausdrücken!
Wir wünschen Euch allen Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und ganz viel Glück spendenden „Regen“ für Eure persönlichen Wünsche und Hoffnungen für 2023.
Eure Sandra Huster und Thomas Wolf
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

Hallo Fuerteventurazeitungs Team,
vielen Dank für die Beiträge, Kommentare, Fotos, Recherche und vieles mehr!!!
Auch ich wünsche dem Team ein wundervolles, gesundes neues Jahr 2023!
Macht weiter….
Fuerteventura ist eine Sonneninsel.
Die Sonne strahlt hier nahezu ununterbrochen vom Himmel.
Sie wärmt die Erde, das Meer und die Menschen – umfließt jeden Stein und Pflanze in der Landschaft und dringt tief in jede Menschenseele ein. Die Menschen in Fuerteventura tragen die Sonne im Herzen.
Gäste und Freunde der Insel werden von diesen UV-artigen, aber nicht gefährlichen Strahlen sofort berührt und durchdrungen, spätestens, wenn sie nach ein paar km Fahrt durch „trostlose“ Steinebenen die einmalige Schönheit dieser Insel aus anderer Perspektive sehen.
Die Sonne lässt hier Sand zu weißem Gold erstrahlen, lebloses Gestein in kräftigen Farben leuchten, Pflanzen den Staub vergessen und verwandelt das farblose Meer in oft faszinierende Farbenpracht.
Fuerteventura ist ohne Meer und Wasser nicht denkbar.
Neben der Sonne ist Wasser das Elixier eines jedes Lebewesens.
Die Insel ist umspült von glasklarem Wasser, welches zwar den Bewohnern des Meeres nicht aber den Menschen am Leben erhält. Es ist ungenießbares Salzwasser.
Seit ewigen Zeiten ist hier also der Mensch auf das lebensspendende Regenwasser angewiesen, die wirkliche Quelle des Lebens.
Gäbe es keinen Regen, wäre die Insel eine vertrocknete Steinwüste.
So wie man im oft trüben und monatelang unwirtlichen Deutschland die Sonne herbeigesehnt, wird auf Fuerteventura jeglicher Regen als Glücksmoment empfunden und erwartet.
Nicht immer kommt er langsam und nimmt sich Zeit, oft bricht er heftig und überraschend herein.
Mag man im ersten Moment über die Wucht überrascht sein, hat fast jedes Himmelsnass gravierend und langfristig belebende Folgen für die Natur, wie obiges Foto aus LaPared eindrucksvoll belegt.
Fuerteventura ist eine Insel der Sonne, welche faszierend schön und erlebnisreich ist.
Fuerteventuras Herz allerdings ist der Regen, ohne welchen der schöne Körper nicht lebensfähig wäre.
Zum Schlagen bringt ein Herz aber das Herzblut.
Das Herzblut Fuerteventuras ist die Fuerteventura Zeitung.
Die Aortas bilden die beiden Menschen, die dahinterstehen, sie zum Leben erweckt, großgezogen und zu einem unverzichtbaren Teil der Insel entwickelt haben.
Seit vielen Jahren Bestandteil des täglichen Lebens für Einheimische, insbesondere für (deutschsprachige) Touristen und Urlauber, denen somit nicht nur die plakativen TouristenHotspots, sondern auch die kleinen interessanten Dinge am Rande vermittelt wurden.
In der trockenen Medienlandschaft der Insel beleuchtet die Fuerteventurazeitung wachsam Mensch und Natur, verbreitet oft Sonne, scheut sich aber nicht vor Gewitter und Sturm und trotzt jedem Unwetter souverän.
Voraussetzung hierzu ist ein fester Standpunkt.
Dieser wird trotz gebotener journalistischer Loyalität nie vom Winde verweht.
Das erkennen die Leser an, auch wenn hierbei oft starker Gegenwind bläst, welcher nicht immer aus der falschen Richtung kommt.
Lesermeinungen und Kommentare werden im Gegensatz zu oft gleichgeschalteten Medien nicht der eigenen oder Mainstream“meinung“ angepasst, sondern dürfen sich ungekürzt und unzensiert als bunter Regentropfen im Flussbett vereinigen – auch wenn stets einige Hagelkörner darunter versuchen Schaden anrichten. Diese gehen im klaren Bach aber langsam unter …
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Die Fuerteventurazeitung ist die Sonne der Insel, Ihre treuen Leser der Regen, der sie stets zu neuem Leben erweckt und damit immer wieder in den schillerndsten Farben leuchten lässt !
Danke an Sandra und Thomas für ein Jahr Unterhaltung und Information
Ich wünsche euch auch für 2023 eine treue und stetig wachsende Leserschaft !
In diesem Sinne Prosit – darauf einen Kaffe!
Ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.Vielen Dank für die sehr guten Beiträge.
Liebes Team der Fuerte Zeitung,
vielen Dank für die tolle Info unserer Lieblingsinsel.
Ich habe gerade angefangen, meine Lieblingsinsel auf meiner Haut zu verewigen. 3 Sitzungen habe ich noch vor mir.
Ich werde nächstes Jahr auch wieder auf Fuerte sein. Und ich hoffe, dass die Blütezeit noch lange bestehen bleibt!
In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine noch schöne Weihnachtszeit und alles Liebe und Gute für 2023.
Ich drücke euch, Andre
Ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich euch. Und weiterhin viel Erfolg auch im neuen Jahr.
Das die Insel viel grüner geworden ist, vor allem im Landesinneren, ist uns im Oktober auf der Rückfahrt zum Flughafen aufgefallen.
Auch viele Weihnachtsgrüße an alle anderen hier.
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023. Danke für die tolle Arbeit, mein „Zuschuss“ wurde vor Weihnachten bereits veranlasst. Ich komme in 10 Tagen 🙂
Liebe Redaktion und liebe Fuerte Fans, wie andere die Tageszeitung lesen, gucken wir jeden Tag in die Fuerte Zeitung im Netz!!! Waren gerade vom 7.12. 22 für 11 Tage wieder da (dieses Jahr zum 2. Mal) und haben uns an grünen Hügeln, Nester aus kleinen, blauen Blumen und grünen Gräsern erfreut!!! Nach 14 Jahren Fuerte das 1. Mal!!! Ja, Ihr habt so recht – Regen kann viel bewirken!! Aus Eurem so schönen Artikel kann man Kraft ziehen!!! Also – Nase hoch und voller Kraft strecken und wachsen!!! Euch und allen schöne Weihnachten, Liebe, Zuversicht, Gesundheit und bitte macht weiter so🙏!!!
Liebe Sandra, lieber Thomas!
Eure Weihnachtsgrüße sind die schönste Weihnachtspost, die wir dieses Jahr bekommen haben: voller Wärme, Zuversicht, Hoffnung ….. und dadurch voller Licht ….. wie „unsere“ Insel eben, von der wir vor drei Tagen nach sechswöchigem Aufenthalt zurückkamen. Und sie fehlt mir jetzt schon wieder, aber das hat ganz persönliche gesundheitliche Gründe, weil es mir dank des Klimas auf Fuerteventura dort so viel besser geht als daheim.
Haltet uns weiter auf dem Laufenden über unsere karge aber wunderschöne Insel. Danke für eure wertvolle Arbeit.
Wir wünschen euch, liebe Sandra, lieber Thomas und allen Lesern der Fuertezeitung ein frohes Weihnachtsfest und nur Gutes für 2023!
Ruth und Peter
Ich wünsche allen Lesern der Fuerteventura Zeitung und den Machern dahinter Frohe Weihnachten und Alles Gute für 2023.
Wir freuen uns auf unseren nächsten Urlaub im Mai 2023 auf Fuerte.
Bleiben Sie alle gesund.
Hartmut Wagner
Darf ich Euren Kommentar zitieren mit Hinweis auf Euch und Eure Zeitung?
Ihr habt das so schön geschrieben, dass muss verbreitet werden 😉
Frohe Weihnachten
Danke für die Beiträge
Genießt und erlebt Gottes Schöpfung welche stärker ist als jede ideologische Prophezeiung.
Liebe Freunde der Insel,
es gibt hier soviele geschriebene ganz liebevolle Kommentare . Ich liebe die Insel und empfinde es ganz genauso. Habt auch liebevolle Grüße von mir.
Bleibt gesund und mein größter Wunsch ist ,endlich ein kleines, schönes Ferienhaus/ Wohnung für mich zu finden. Wenigstens für 5 Monate des Jahres. Aber jetzt geht’s um die Dankbarkeit für die vielen geschrieben Worte.
Liebste Grüße von Elke 🤍
Auch wir möchten uns bei euch beiden herzlich bedanken für die stets aktuelle Berichterstattung über das Geschehen auf Fuerteventura.
Friedvolle Weihnachtstage und dann einen guten Start ins 2023.
Danke für den wunderbaren Artikel ! Ihr habt eine Kanne Kaffee gut, sobald ich kapiert habe wie ich von Fue aus eine Überweisung machen kann …
Feliz Navidad an euch und alle Leser !
Hallo ihr zwei, vielen vielen Dank für die tollen Berichte über meine/unsere Lieblingsinsel in den auch oft schwierigen Zeiten für euch und vielen von uns. Ist einfach immer wieder schön Neuigkeiten von Fuerte mitzubekommen und die Wartezeit bis zum nächsten Urlaub zu verkürzen. Wir kommen im März wieder für 3 Wochen und wenn’s klappt nochmals im Herbst. Euch alles Gute für die Zukunft. Lothar & Anita
Alles Liebe zu Weihnachten. Eure Zeitung ist toll! 🎄🎅🏻🎉
Vielen Dank, für Euch auch alles Gute und viel Gesundheit, viele Grüße Lothar
Fijne kerst en een succesvol en gezond 2023.we waren in november twee weken, heerlijk weer en inderdaad, veel groener.
Groeten ui België
Vielen Dank für eure lieben Weihnachtsgrüße. Es ist sooo schön😍 dass es euch und eure Zeitung gibt 👍🙏👍
Schöne Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 🍀
Susanne
Hallo zusammen! ja wir freuen uns das wir im Januar wieder für 10 Tage auf unserer Trauminsel unseren Resturlaub verbringen können! dann sehen wir hoffentlich auch die grüne Insel! Danke nochmal für die tolle Info!!
Vielen Dank für Eure wundervolle Arbeit und bleibt uns noch viele Jahre erhalten.
Felize Navidad
Wir sind im November gekommen und haben gestaunt, wie grün die Insel war und ist. Wir wünschen auch den Machern der Fuerte Zeitung und allen Lesern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vielen lieben Dank für diese so wahren Worte! ❤️🥹
Hallo zusammen
wir waren Ende Oktober wieder da und teilen eure Faszination für das Ergrünen der Insel.
Freuen uns schon auf den nächsten Besuch und hoffen darauf, dass die Vegetation durchhält.
Euer Sinnbild der Lebenswidrigkeiten gefällt uns sehr sehr gut.
Auf ein hoffentlich friedvolleres 2023!