Fuerteventura: Zwei Kamelgeburten in der Dreikönigsnacht geben Hoffnung für eine bedrohte Art

Crias_camello_2025

Die Dromemilk Camel Bio Farm, die größte Kamelzucht Europas, feierte in der Nacht der Heiligen Drei Könige die Geburt von zwei Kameljungen. Beide Kamelfohlen gehören zur auf Fuerteventura einheimischen Rasse des kanarischen Kamels, die als vom Aussterben bedroht gilt. Diese Geburten bedeuten einen wichtigen Fortschritt im Erhaltungsprogramm dieser Kamelrasse, von der weltweit nur 1.200 Exemplare existieren – ein Drittel davon lebt auf Fuerteventura.

Crias camello 2 2025

Beide Kamelfohlen, zwei gesunde Männchen, wurden nach einer Tragezeit von 13 Monaten auf natürlichem Wege und ohne Komplikationen geboren. Amanecer, Sohn von Beatriz und Tulipán, wog bei der Geburt 36 Kilogramm. Beatriz, eine 12-jährige Erstlingsmutter, brachte ihr Junges problemlos zur Welt und hat sich in den ersten Tagen als fürsorgliche Mutter erwiesen.

Tacho, Sohn von Sorda und ebenfalls Tulipán, wog 35 Kilogramm und wurde ebenfalls ohne Komplikationen geboren.

„Wir sind überglücklich über diese doppelte Geburt, besonders da sie in der Nacht der Heiligen Drei Könige stattfand. Es war ein magischer Moment für unser ganzes Team und ohne Zweifel das beste Geschenk, das wir uns vorstellen konnten. Diese Geburten geben Hoffnung für die Zukunft des kanarischen Kamels, einer einzigartigen Spezies, die wir uns verpflichtet haben zu schützen. Jeden Tag arbeiten wir mit Leidenschaft und Engagement daran, ihre Erhaltung und ihren Fortbestand zu sichern,“ erklärte Guacimara Cabrera, Geschäftsführerin der Dromemilk Camel Bio Farm.

Die Bedeutung der Namen

Der Name Amanecer (Sonnenaufgang) wurde aufgrund seines symbolischen Gehalts gewählt: Er steht für den Beginn eines neuen Tages und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Jeder Sonnenaufgang birgt die Verheißung von neuem Leben, neuen Chancen und Träumen, die verwirklicht werden können.

Tacho hingegen ehrt den Veterinärmediziner Dr. Anastasio Argüello Henríquez, Professor an der Universität von Las Palmas de Gran Canaria (ULPGC). Argüello ist ein führender Forscher im Bereich Tiermedizin, Autor von über 120 internationalen Publikationen und mehr als 200 Konferenzbeiträgen. Er ist Chefredakteur der Fachzeitschrift Journal of Applied Animal Research und Vorstandsmitglied der International Goat Association.

Besondere Pflege in den ersten Lebenstagen

Crias camello 3 2025
Tacho und Amanecer treffen sich, Milchbart inklusive

In ihren ersten Tagen werden Amanecer und Tacho von den Mitarbeitern der Dromemilk Camel Bio Farm rund um die Uhr betreut. Besonders wichtig ist die Versorgung mit Kolostrum, einer nährstoffreichen ersten Milch, die die nötigen Antikörper liefert, um das Immunsystem der Jungtiere zu stärken.

„Kolostrum ist essenziell, um die Gesundheit in den ersten Lebenstagen zu sichern. Es bietet frühzeitigen Immunschutz und hilft den Jungtieren, stark und gesund zu wachsen,“ erklärte Cabrera. Das Team überwacht zudem die Integration der Jungtiere in die Familiengruppe, was entscheidend für ihre Sozialisierung und Anpassung an die Umgebung ist.

Herzlich willkommen, kleine Kamelfohlen!

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

477e65d034d34b13bc24aabd17cc8b5e
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten