Fuerteventura: Bei Las Las Peñitas abgestürzte Frau war keine Radfahrerin

Helikoper_Unfall_Penitas_web

Wie die Fuerteventura Zeitung am 02.03.25 berichtetet, ist am Samstag, den 01.03.2025 in der Schlucht von Las Peñitas eine Frau abgestürzt und später ihren schweren Verletzungen erlegen. Die offizielle Pressemitteilung zu diesem Vorfall hatte die Frau als „Radfahrerin“ bezeichnet und so hatten auch wir von diesem Unfall berichtet. Inzwischen haben uns zwei voneinander unabhängige Augenzeugenberichte erreicht die klar machen, dass es sich bei der Frau definitiv nicht um eine Radfahrerin gehandelt hat.

Augenzeugen: Frau war Teil einer Wandergruppe

Nach diesen Augenzeugenberichten war die Frau Teil einer Wandergruppe, die aus 15 bis 20 Personen bestanden haben soll. Es soll sich dabei überwiegen um Frauen höheren Alters gehandelt haben. Als fast die komplette Gruppe einen Engpass passiert hatte, verlor eine Frau das Gleichgewicht und fiel rückwärts etwa 10 Meter in die Tiefe. Einer unserer Augenzeugen hatte um 13:22 Uhr die Notrufnummer gewählt und den Vorfall gemeldet.

Nach seiner Schilderung hat es etwa eine halbe Stunde gedauert, ehe die Feuerwehr vor Ort war und etwa eine weitere halbe Stunde bis der erste Helikopter kam. Die Rettungsleitstelle hatte letztlich sogar zwei Helikopter an die Unfallstelle geschickt, einen medizinischen Hubschrauber und einen Rettungshubschrauber der Grupo de Emergencias y Salvamento (GES) der Kanarischen Regierung.
Die Frau wurde von der Unfallstelle ins Krankenhauses nach Puerto del Rosario ausgeflogen, erlag aber ihren schweren Verletzungen.

Unfall trotz guter Ausrüstung

Nach Informationen des Augenzeugen war die Wandergruppe gut ausgestattet, hatte auch Wanderschuhe an etc. Wie unser Augenzeuge berichtet, hätte er mit „so etwas eher bei jemanden in Flipflops (davon gab es gestern auch genug) gerechnet“.
Der Gruppenleiter soll nach dem Sturz sehr schnell bei der Frau gewesen sein, ebenso wie ein junger Mann, der von unten dazukam.

Ein weiterer Augenzeuge hatte später vor Ort Kontakt zu einigen Personen aus der Wandergruppe, die ihm bestätigten, dass sich bei der Verunglückten um eine 82jähirge Frau aus den Niederlanden handelte.

Wanderungen nur mit guter Ausrüstung und Vorbereitung

Auch wenn es in diesem Fall wahrscheinlich nicht an der Ausrüstung lag, ist es uns ein echtes Anliegen darauf hinzuweisen, dass man insbesondere in felsigen Bereichen auf Fuerteventura nicht einfach unvorbereitet drauf los wandern sollte. Feste Schuhe mit einem guten Profil sind für Wanderungen ein echtes Muss. „Chucks“, andere Turmschuhe ohne Profil oder sogar Flipflops sind definitiv nicht die richtige Ausrüstung, um z.B. durch das Barranco de las Peñitas zu kraxeln.
Eine Jacke zum Schutz vor Wind – und Sonne – sowie eine Kopfbedeckung und etwa zu trinken sollte immer dabei sein

Das Wetter – selbst auf Fuerteventura ein nicht zu unterschätzender Faktor

Grade für die kommenden Tage ebenfalls wichtig: ein Blick auf die Wettervorhersage. So ist zum Beispiel für morgen, Dienstag, den 04.03.2025 von der staatlichen Wetteragentur AEMET eine Wetterwarnung für starken Regen herausgegeben worden. Derartige Regenfälle können auch auf Fuerteventura die Barrancos zum Laufen bringen. Es ist also keine gute Idee, durch Barrancos zu laufen oder gar sein Auto im Bereich von Barrancos zu parken. Auch uns fällt es manchmal schwer derartige Warnungen zu schreiben, während am Himmel (noch) kein Wölkchen zu sehen ist. Aber das Wetter kann eben lokal sehr unterschiedlich sein und derartige Warnungen sind einfach immer auch Ernst zu nehmen.
In diesem Sinne: passt auf Euch auf!

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

791c640ef77244858545b00ec375ae02
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten