Monat: Juli 2015

30 Jahre Windsurfing- und Kiteboarding-Worldcup
Als René Egli 1986 zum ersten mal den Windsurfing-Worldcup nach Fuerteventura holte, ahnte er vielleicht selbst noch nicht, welche Erfolgsgeschichte diese Veranstaltung erleben würde: „1986 konnte ich die damalige „Professional Boardriders Association“ erstmalig davon überzeugen, die herausragenden Wind-Bedingungen im Süden der Insel für den ersten „Fuerteventura World Cup“ im Windsurfen […]
Hunderte neuer Fossilien auf Fuerteventura entdeckt
Unter den Dünenlandschaften, die das Inselgebiet Fuerteventuras bedecken, gibt es eine Vielzahl an Fossilien, die belegen, dass auf der Insel einst eine reiche Vegetation zu finden war, die derjenigen an der Saharaküste vor rund 10.000 Jahren entsprach. Der Geologe und Paläontologe Francisco García-Talavera aus Teneriffa entdeckte in den Dünenformationen von […]
UNESCO erklärt Fuerteventura zum Lichtschutzgebiet
Aufgrund der außergewöhnlichen astrologischen Sichtbedingungen des Nachthimmels hat die UNESCO Fuerteventura nun zu einem Lichtschutzgebiet der Starlight-Reservate erklärt. Im Jahr 2007 wurde La Palma als erste Kanareninsel zu einem solchen Schutzgebiet erklärt. Später wurde auch der Vulkan von Teide auf Teneriffa mit diesem Zertifikat ausgezeichnet, sodass Fuerteventura nun bereits als […]
Zuckerhaltige Getränke fördern Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen
Wie eine Studie der Professorin Nerea Martín Calvo der Universität Navarra ergeben hat, hebt der Genuss von vier oder mehr zuckerhaltigen Softgetränken pro Woche das Risiko an Fettleibigkeit zu erkranken bei Kindern und Heranwachsenden um 246 Prozent an. Demzufolge lässt jede zusätzliche Portion pro Tag das Risiko nochmals deutlich ansteigen.
History Channel dreht achtteilige Doku-Serie auf Fuerteventura
Seit dem 04. Juli dreht ein 13-köpfiges Team des nordamerikanischen Fernsehsenders „The History Channel“ eine Dokumentations-Serie unter dem Titel „Hunting history“, die auf dem zweiten Weltkrieg basiert und dabei einige Orte Spaniens zeigt, die in diesem Zusammenhang von historischer Relevanz sind. So gehört auch die Villa Winter in Cofete im […]
Madrid: Baby aus Müllcontainer gerettet
Ein knapp zehn Tage altes Baby wurde am Morgen des 15.07.2015 von Beamten der Guardia Civil aus einem unterirdischen Müllcontainer in der madrilenischen Ortschaft Mejorada del Campo geborgen. Ein Anwohner alarmierte den Notruf, als er bei einem Spaziergang mit seinem Hund auf das Weinen eines Babys aufmerksam wurde, das aus […]
Lanzarote: Gezielte Sprengung einer Mörsergranate durch Guardia Civil
Die spezielle Bombenentschärfungseinheit der Guardia Civil nahm am Morgen des 14.07.2015 die gezielte Sprengung einer 60-mm-Mörsergranate vor, die am Abend zuvor von einem Anwohner gefunden worden war, als er gerade in der Umgebung von Los Diseminados auf Lanzarote unterwegs war.
Einschreibungszeitraum für 17. Ausgabe der „Vuelta a Fuerteventura en Kayak“ geöffnet
Die Sportabteilung des Cabildo (Inselverwaltung von Fuerteventura) hat ab sofort den Einschreibungszeitraum für die Teilnahme an der 17. Ausgabe der „Vuelta a Fuerteventura en Kayak“ geöffnet.
Gewalttätiger Streit im Hotelzimmer: Mann verletzt Freundin und sich selbst
Beamte der Lokalpolizei von Las Palmas auf Gran Canaria haben am Samstagmorgen des 11.07.2015 einen 34-jährigen Mann festgenommen, der in einem Hotelzimmer in Guanarteme gegenüber seiner Freundin äußerst gewalttätig geworden ist. Um 01:00 Uhr morgens informierte ein Notruf der Hotelrezeption das Sicherheits- und Notfallzentrum von Las Palmas (CEMELPA) über Beschwerden […]
Stiefvater des vermissten Yéremi ermittelt nach makabren Beleidigungen auf eigene Faust
Der Stiefvater von Yéremi Vargas, dem kleinen Jungen, der im März 2007 auf Gran Canaria spurlos verschwand, hatte beschlossen, auf eigene Faust zu ermitteln, nachdem seine Frau vor zwei Jahren anfing, beleidigende und beunruhigende Nachrichten über Telefon und soziale Netzwerke zu erhalten. Yonathan Guisado gab sich dabei als Hacker aus […]