Die spanische Wetteragentur AEMET hat für Samstag, 04. Januar 2025 eine Warnung der Stufe „gelb“ wegen „Staub in der Luft“ herausgeben. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Calima-Staub die Sichtweiten auf Fuerteventura auf unter 3.000 Meter reduziert, liegt laut AEMET bei 10 bis 40%.
Die Warnung gilt für den Zeitraum von 09:00 bis 24:00h außer auf Fuerteventura auch noch auf allen anderen Kanarischen Inseln.
Die wichtigsten Vorhersagemodelle für die Staubbelastung lassen erwarten, dass die Calima-Episode bereits am Freitag, 03. Januar 2024 beginnt und mindestens bis Sonntag Abend andauert.
Am wichtigsten Feiertag der Weihnachtszeit für die Spanier, Montag, 06. Januar 2024, sollte sich die Calima wieder vollständig verzogen haben.
Fenster und Türen geschlossen halten und auf Sport im Freien verzichten
Bei Calima herrscht auf Fuerteventura eine sehr hohe Feinstaubbelastung. Manche Personen merken es schon sehr frühzeitig an juckenden Augen und einer trockenen Nase, noch bevor die Staubwolke deutlich sichtbar ist.
Für Menschen mit Atemwegserkrankungen kann Calima die Symptome erheblich verstärken und im schlimmsten Fall zu Komplikationen führen.
Die kanarische Regierung empfiehlt daher, bei Calima Fenster und Türen möglichst geschlossen zu halten und auf sportliche oder sonstige körperliche Aktivitäten im Freien zu verzichten.
Wenn sich ein Aufenthalt im Freien nicht vermeiden lässt, können Menschen mit Atemwegserkrankungen sich mit einer FFP2-Maske vor dem Einatmen von zu viel Staubpartikeln schützen.
Auswirkungen auf den Flugverkehr sind durch Calima nur in Ausnahmefällen zu erwarten.
Eine Mehrheit der Klimaforscher geht davon aus, dass die Häufigkeit und Dauer von Calima-Episoden bei den Kanaren in den nächsten Jahren zunehmen wird. Auch in den vergangenen Jahren ist eine solche Zunahme bereits deutlich zu beobachten.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/