Ryanair kündigt 6 neue Routen nach Fuerteventura an
Die irische Billigfluglinie Ryanair hat am 29.10.2010 den Start von 6 neuen Flugverbindungen nach Fuerteventura angekündigt,
Die irische Billigfluglinie Ryanair hat am 29.10.2010 den Start von 6 neuen Flugverbindungen nach Fuerteventura angekündigt,
Über dreißig Jahre Flugerfahrung und die perfekte Beherrschung seines Fluggerätes machten es Andrés Rodríguez möglich, die Notlandung mit seinem Ultraleichtflugzeug unverletzt zu vollbringen.
Jeder, der an Bord eines Schiffes arbeiten möchte, sei es als Maschinist, Kellner, Stewardess, Matrose oder Fischer, benötigt mindestens ein „Zertifikat über die Grundausbildung von Seeleuten“ („Certificado de Formación Básica para Marineros“).
Für die Müllplätze, die von der Inselverwaltung (Cabildo) betrieben werden, gelten seit dem 13.10.2010 neue Öffnungszeiten.
Im Rahmen des Wiederansiedlungsprojekts der „Unechten Karettschildkröte“ sind in diesem Jahr aus 700 Eiern 593 Jungtiere geschlüpft. Damit liegt die Schlupfrate in diesem Jahr bei fast 85%, was das beste Ergebnis der bisher insgesamt 5 Durchläufe ist.
Am Samstag, den 06.11.2010 findet die 21. Ausgabe der „Rallye de La Oliva“ statt, die gleichzeitig den letzten und entscheidenden Lauf der Kanarischen Rallyemeisterschaft darstellt. Der genaue Streckenverlauf wird erst am 03.11.2010 bekannt gegeben.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Kanarischen Inseln stehen alle Mitglieder eines Gemeinderats gleichzeitig als Beschuldigte in einem Strafverfahren vor Gericht. Die Mitglieder des Gemeinderats von La Oliva aus der Legislaturperiode von 2003-2007, darunter auch die ehemaligen Bürgermeister Domingo González Aroyo und Claudina Morales sowie die aktuelle Bürgermeisterin Rosa […]
Am 22. Oktober wurde Antonio Rodríguez Marichal als neuer Präsident der Handelskammer gewählt.
Auch im September 2010 konnten die Kanarischen Inseln wieder mit sehr guten Urlauberzahlen glänzen. So reisten im September 2010 insgesamt 817.353 Ausländer und Spanier auf die Kanaren. Dies entspricht einem Zuwachs von 13,2% im Vergleich zum September 2009.
In Angst und Schrecken wurden die Einwohner von Gran Tarajal in der Nacht des 18.10. 2010 versetzt, als in der Stadt in nur einer Stunde bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter niedergingen.
Copyright © 2025 Fuertezeitung, S.L.