Monat: März 2011
Gran Canaria Big Band spielt auf Fuerteventura
Auf ein musikalisches Experiment mit dem bekannte Timplisten Domingo Rodríguez „El Colorao“ hat sich die Gran Canaria Big Band eingelassen. Lara Simó, bekannte Jazz Sängerin aus Barcelona wird den Interpretationen ihre unverwechselbare Stimme geben.

Auf den letzten Drücker
In der Zeit vom 29.03. bis 22.05.2011, also bis zu den Kommunalwahlen, dürfen Spaniens Politiker keine Einweihungen mehr durchführen. So sieht es das im Januar 2011 geänderte Wahlgesetz vor. Die Vorschrift soll u.a. verhindern, dass die regierenden Politiker ihren Wahlkampf mittels „offizieller“ Anlässe und mit öffentlichen Geldern finanzieren. Feierliche Einweihungen, […]
Der kälteste Tag seit 40 Jahren auf den Kanaren
Am 13.03.2011 lag die durchschnittliche Temperatur in den beiden Provinzhauptstädten der Kanaren unter 14°C. Damit war dies der kälteste Tag seit 1971. Auf Lanzarote und Fuerteventura war es im Durchschnitt nur geringfügig wärmer.
Pencan 8. Ein bombensicheres Kabel
Die Ansprüche an die Telekommunikationsmöglichkeiten steigen immer weiter an. Telefon, schnelles Internet, Fernsehen, all das benötigt heute moderne Glasfaserleitungen, um den immer höher werdenden Ansprüchen von Unternehmen und Internetnutzern gerecht zu werden. Das gilt natürlich auch für die Kanarischen Inseln, deren Anbindung an das WWW mittels Glasfaserkabeln hergestellt wird, die […]
Moskauer Ballet tanzt „Schwanensee“
Am 15. April führt das Moskauer Ballet unter Leitung von Timur Fayziev Tschaikowskis Schwanensee auf. Erstmals im Süden der Insel tanzt das Ensemble um 20h im Auditorio Gran Tarajal. Eine weitere Aufführung ist am 16. April im Auditorio in Puerto del Rosario geplant.

Kunst zum Zugucken
Im Rahmen des Projekts „Ajuy, kreativer Raum“, hat der bekannte einheimische Künstler aus Fuerteventura, Juan Miguel Cubas, am 21.03.2011 mit der Arbeit an der Skulptur „Carlitos, el Mero de Jandía“ („Karlchen, der Zackenbarsch von Jandía“) begonnen.
Einweihen verboten!
Klappern gehört zum politischen Handwerk, doch offenbar stank Spaniens Gesetzgebern das Eigenlob der Politiker im Wahlkampf so sehr, dass sie es kurzerhand gesetzlich einzudämmen versuchten.
Hochadliger Besuch auf Fuerteventura
Presseberichten zufolge soll das Kronprinzenpaar Haakon und Mette-Marit von Norwegen in der Zeit vom 1. bis 3. April auf Fuerteventura einen Kurzurlaub machen.
Aufatmen für spanischen Tourismus: Streik der Flughafenmitarbeiter abgesagt!
Die spanische Flughafenbetreibergesellschaft AENA hat in einer Pressemitteilung vom 25.03.2011 mitgeteilt, dass die drohenden 22 Streiktage, zu denen die Gewerkschaften die Beschäftigten von AENA für die Osterzeit und die Sommermonate aufgerufen hatte, abgewendet sind.
Programm Sportmesse
Das Cabildo erwartet in diesem Jahr mehr als 10.000 Besucher bei der Sportmesse „feria del deporte“. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren, Mitmachen und Bestaunen der Talente unsere Insel!