Monat: August 2015
Hypothekenvergabe steigt massiv an
Die Zahl der von Kreditinstituten auf Wohnungen gewährten Hypotheken ist im Juni 2015 um 48,3% gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gestiegen. Damit wurden auf den Kanaren im Juni 2015 insgesamt 1.065 Hypothekengeschäfte notariell beurkundet. Die Kanaren liegen damit deutlich über der spanienweiten Entwicklung.
Teneriffa: Festnahme wegen Tötung durch unterlassene Hilfeleistung
Nach Presseberichten wurde in der letzten Augustwoche der Rettungsdienst 112 auf Teneriffa telefonisch davon in Kenntnis gesetzt, dass eine 76jährige Frau in ihrer Wohnung verstorben sei.
Repsol ist raus
Der spanische Ölkonzern Repsol hat erneut bekräftigt, dass er nicht beabsichtige, in den Gewässern vor Fuerteventura und Lanzarote weiter nach Öl zu suchen.
Rückkehr der Schildkröten
2016 könnte das Jahr der Rückkehr der Schildkröten werden. Zumindest hoffen dies die Wissenschaftler, die an dem Experiment zur Wiederansiedlung der Unechten Karettschildkröte „caretta caretta“ beteiligt sind. Die Forscher gehen davon aus, dass diese Schildkrötenart, die auch heute noch in den Gewässern von Fuerteventura gelegentlich beobachtet werden kann, früher an […]
Millionen aus Hollywood
Die Filmindustrie hat in den letzten Jahren rund 100 Mio. Euro in die kanarische Wirtschaft gepumpt. Die rund 20 verwirklichten Projekte zeigen das Potential, das in dieser Aktivität steckt, und welchen Beitrag sie zum Wirtschaftswachstum und zur Generierung von Arbeitsplätzen leisten kann. Dies behauptet zumindest der ehemalige Präsident der Kanarischen […]
Restaurantbetreiberin aus Gran Tarajal wegen Drogenhandels festgenommen
Im Rahmen des Polizeieinsatzes BRACA haben Beamte der Spezialeinheit GIR (Grupo de Intervención Rápida) aus Puerto del Rosario am 23.08.2015 eine 41-jährige Frau nicht-spanischer Herkunft festgenommen, nachdem in ihrem Restaurant in der Ortschaft Gran Tarajal Drogen gefunden wurden.
Oasis Park als Vorreiter im Artenschutzprogramm des Afrikanischen Elefanten
Als einziger Tierpark auf den Kanaren und als einer der wenigen in ganz Spanien, hat der Oasis Park in La Lajita die Möglichkeit bekommen, am Artenschutzprogramm des Afrikanischen Elefanten teilzunehmen, dessen Art als stark gefährdet eingestuft wird.
Mann nach Messerattacke in Bar festgenommen
Am späten Abend des 22.08.2015 wurde die Guardia Civil über einen gewaltsamen Vorfall in einer Bar der Ortschaft Tiscamanita informiert, bei dem sogar eine Stichwaffe zun Einsatz kam.
Erweiterung der Unterseekabel zwischen Kanaren und spanischem Festland
Zusammen mit dem weltweit führenden Hersteller und Anbieter im Bereich der Telekommunikations- und Netzwerkausrüstung Alcatel-Lucent erweitert das ehemals staatliche spanische Telekommunikationsunternehmen Telefónica die Unterseekabel PENCAN-7 und 8, die als Verbindungspunkte zwischen den beiden Kanareninseln Gran Canaria und Teneriffa und dem spanischen Festland dienen.
Banco de España: Nach wie vor 1,66 Milliarden Euro in Peseten nicht umgetauscht
Aktuellen Schätzungen der spanischen Zentralbank zufolge, wurden im Juli 2015 noch insgesamt 1,657 Milliarden Euro und somit umgerechnet 275 Milliarden Peseten von der spanischen Bevölkerung einbehalten, ohne sie gegen die aktuelle Währung umzutauschen.