Monat: April 2021

Fuerteventuras ist endlich grün: Hier erklären wir die ab 30.04.2021 gültigen Corona-Maßnahmen
Wie wir bereits berichteten, ist Fuerteventura in Stufe 1 (grün) der Corona-Ampel der Kanaren eingestuft worden. Ab heute (30.04.2021) gelten also die neuen Maßnahmen, die wir Euch hier zusammengestellt haben: Corona-Ampel auf Fuerteventura steht auf grün: Das sind die Maßnahmen

Mehr als 1.000 Pflanzen für Cofete: Aufforstungsarbeiten im Süden Fuerteventuras
Das Cabildo de Fuerteventura (Inselregierung) lässt derzeit mehr mehr als 1.000 Pflanzen im Rahmen einer Wiederaufforstung bei Cofete pflanzen. Die Pflanzen wurden in der biologischen Station in La Oliva gezogen und nun ausgepflanzt. Es handelt sich dabei um Kanaren-Wolfsmilch (spanisch Cardón) und Balsam-Wolfsmilch (spanisch Tabaiba). Mit der Pflanzung will man […]

Wieder null neue Coronafälle auf Fuerteventura: 7-Tage Inzidenz sinkt auf 9,19
Am 29.04.2021 wurde erneut kein einziger neuer Coronafall gemeldet. Dies ist bereits der dritte Tag mit null neuen Fällen innerhalb der letzten 7 Tage. Insgesamt wurden in den letzten 7 Tagen nur noch 11 neue Coronafälle auf Fuerteventura gemeldet. Bezogen auf die Einwohnerzahl ergibt sich daraus eine 7-Tage-Inzidenz von 9,19 […]

Corona-Ampel auf Fuerteventura schaltet auf grün
Wie der Pressesprecher der kanarischen Regierung, Julio Pérez in der Pressekonferenz nach dem wöchentlichen Treffen der Regierung am 29.04.2021 bekannt gab, wird Fuerteventura in Stufe 1 (grün) übergehen. Auch Gran Canaria geht von Stufe 3 (rot) in Stufe 2 (gelb) über. Teneriffa hingegen bleibt vorerst in Stufe 3 (rot). Allerdings […]

Ortsnamen in Riesen-Lettern erobern Fuerteventura: jetzt auch in Tuineje
Praktisch jeder kennt den berühmten Hollywood-Schriftzug in den Bergen nördlich von Los Angeles. Auch ohne Facebook und Instagram hat diese Werbemaßnahme, die im Jahr 1923 für den Verkauf von Grundstücken dienen sollte, weltweite Bekanntheit erreicht. Rund hundert Jahre später sind solche riesigen Schriftzüge mit Ortsnamen wieder richtig in Mode. Kaum […]

7-Tage-Inzidenz auf den Kanaren sinkt zum ersten Mal seit über 2 Monaten auf 50
Am 28.04.2021 ist die 7-Tages-Inzidenz auf den Kanarischen Inseln zum ersten Mal seit über 2 Monaten wieder auf den Wert von 50 gesunken. Zuletzt lag die 7-Tage-Inzidenz auf den Kanaren am 22.02.2021 unter 50 (48,7). Allerdings hatte sie sich nur für die Dauer von 4 Tage unter dieser Schwelle halten […]

Landung in der Ausgangssperre: was bedeutet das für meine Fuerteventura-Reise
Das seit dem 23. April 2021 gültige, aktualisierte Infektionsschutzgesetzt (IfSG) sorgt derzeit nicht nur bei den Urlaubern auf Fuerteventura für viele Fragezeichen. Denn es droht bei der Rückkehr nach Deutschland zu Zeiten der Ausgangssperre ein Bußgeld in Höhe von 250 € pro Person. Wer sich zum Beispiel als Privatreisender am […]

Nur ein neuer Corona-Fall innerhalb von drei Tagen auf Fuerteventura
Zum zweiten Mal innerhalb von 3 Tagen hat die „Area de Salud de Fuerteventura“ am 27.04.2021 keinen neuen Corona-Fall für die Insel gemeldet. Am 26.04.2021 war ein neuer Fall gemeldet worden. Am 25.04. war es ebenfalls kein einziger. Damit ist die 7-Tage-Inzidenz auf Fuerteventura weiter gesunken und liegt jetzt noch […]

Zwei Giftköder-Spürhunde arbeiten auf Fuerteventura
„Duc“ und „Menta“ sind seit April 2019 die besten Waffen im Kampf gegen ausgelegte Gifte auf Fuerteventura. Die beiden Hunde sind Teil des europäischen Projekts „Life Egyptian Vulture“, das Schutzprogramm des Schmutzgeiers auf den Kanaren. Der belgische Schäferhund und der Springer Spaniel leben in der biologischen Station in La Oliva. […]

Fuerteventuras Impfkampagne 2021 für Hunde gegen Tollwut startet in Pájara
Zu den Pflichten von Hundehaltern auf Fuerteventura gehört es, seinen Liebling einmal im Jahr gegen Tollwut impfen zu lassen. Außerdem muss jeder Hund mit einer Tätowierung oder einem Mikrochip versehen sein, der mittels RFID-Lesegerät ausgelesen werden kann, um die Identifizierung zu ermöglichen. Die Gemeinde Pájara im Süden Fuerteventuras ist in […]