Monat: November 2010

Bilder vom Unwetter auf Fuerteventura
Von Schlamm und Steinen überschwemmte Straßen, zerfurchte Wege und riesige Pfützen zeugen von den enormen Wassermassen, die innerhalb von wenigen Stunden auf Fuerteventura niedergegangen sind. Die von den Meteorologen angegebene Regenmenge von 76 Litern pro Quadratmeter entspricht der Hälfte der durchschnittlichen Jahresniederschlagsmenge. Wenn Sie Bilder von den Folgen der Regenfälle […]

Unwetter und Regen auf Fuerteventura und Lanzarote
Nachdem in der Nacht von Sonntag auf Montag und den ganzen Montag über die östlichen Kanaren von heftigem Sturm heimgesucht worden sind, ist in der Nacht zu Dienstag das Unwetter über Fuerteventura und Lanzarote hereingebrochen.
Spanischer Verkehrsminister weiht Flughafenerweiterung ein
Anlässlich der Fertigstellung der Bauarbeiten für die Erweiterung und Modernisierung des Flughafens von Fuerteventura hat der spanische Verkehrsminister José Blanco, die Insel besucht.
Mann über Bord – Rettungskräfte suchen verunglückten Segler
Am 22. und 23.11. haben Einsatzkräfte der Strandwacht und der Gemeindepolizei von La Oliva und der Seerettung nach einer mutmaßlichen Leiche in den Gewässern zwischen Corrajelo und der Insel Los Lobos im Norden von Fuerteventura gesucht.
18 Firmen bieten in Ausschreibung um Hafenbau in Tarfaya
18 Firmen haben sich an der Ausschreibung für die Erweiterung des Hafens von Tarfaya in Marokko beteiligt. Von den drei spanischen Unternehmen sind zwei von den Kanarischen Inseln.
Unwetterwarnung: Am Montag keine Schule auf den Kanaren
Die Kanarische Regierung hat für alle Kanarischen Inseln außer Fuerteventura uns Lanzarote ALARMSTUFE ROT wegen Sturm ausgerufen.
Wirtschaftskrise vernichtet 75.000 Arbeitsplätze im kanarischen Bausektor
Die Wirtschaftskrise hat auf den Kanarischen Inseln zum Verlust von ca. 75.000 Arbeitsplätzen und zur Schließung von ca. 5.400 Firmen in der Baubranche geführt. Damit sind mehr als 50% der Jobs im Bausektor verloren gegangen.
Soldat erleidet Schussverletzung bei Manöver in Pájara
Während eines Manövers auf dem Truppenübungsgelände im Gemeindegebiet von Pájara hat ein Soldat Presseberichten zufolge eine Schussverletzung am Hals erlitten. Es soll sich um eine leichte Verletzung handeln.
Angeschossener Schmutzgeier kehrt zurück in die Freiheit
Die Umweltabteilung der Inselverwaltung konnte Mitte November einen Schmutzgeier (Neophron pernocteropus majoriensis) in die Freiheit entlassen. Das Tier war im Mai von einem Anwohner in Villaverde mit einer durch eine Schrotladung verletzten Schwinge gefunden worden.
Mutmaßlicher Täter kann seinen Kriminalfall nicht als Marke registrieren lassen
Der als „El caso del kárate“ bekannt gewordene und bisher wohl größte Fall von sexuellem Missbrauch von Minderjährigen auf den Kanarischen Inseln wird sicher in die Geschichtsbücher des Landes eingehen. Der mutmaßliche Täter, der mit zwei der drei weiteren Tatverdächtigen in Untersuchungshaft sitzt, hatte am 13. Juli 2010 die Eintragung […]