Monat: Oktober 2021

Verkehrseinschränkungen auf Fuerteventura wegen Fudenas: Eingeschränkter Busverkehr an Costa Calma
Wie das Cabildo de Fuerteventura (Inselregierung) bekannt gegeben hat, wird es am Samstag, den 30.10.2021 und Sonntag, den 31.10.2021 insbesondere an der Costa Calma zu erheblichen Beeinträchtigungen auch im öffentlichen Busverkehr kommen. Wie wir bereits berichteten, findet an diesen zwei Tagen das Radrennen FUDENAS (Fuerteventura del Norte al Sur, Fuerteventura […]

34. Ausgabe des Internationalen Drachen-Festivals auf Fuerteventura vom 11. bis 14. November
Vom 11. bis 14. November 2021 findet im Norden Fuerteventuras die 34. Ausgabe des Internationalen Drachen-Festivals statt. Dies haben die Gemeinde von La Oliva und das Cabildo de Fuerteventura (Inselregierung) am 28.10.2021 bei einer gemeinsamen offiziellen Präsentation bekannt gegeben. Das Programm des „34. Festival de Cometas“ soll das breiteste und […]

65-jähriger Italiener stirbt beim Baden im Norden Fuerteventuras
Am Nachmittag des 27. Oktober 2021 ging um 14:58h ein Notruf in der Rettungszentrale (Tel. 112) ein. Dieser meldete, dass die Rettungsschwimmer am der Playa de los Burros in der Nähe von Corralejo einen Mann und eine Frau aus dem Wasser geholt hatten. Die Rettungszentrale aktivierte das Rettungsprotokoll und entsandte […]

Fuerteventuras Ruta de las Tapas zieht weiter in die Gemeinde Antigua
Nachdem an den vergangenen zwei Wochenenden der Startschuss für die Ruta de las Tapas („Tapas-Route“) in der Hauptstadt Fuerteventuras und im gleichnamigen Gemeindegebiet Puerto del Rosario gefallen war, beginnt ab Donnerstag, 28.10.2021, die zweite Etappe im Gemeindegebiet von Antigua. Unter dem Namen „Festival de las Tapas“ bieten 22 teilnehmende Bars, […]

Flughafenbetreiber: im kommenden Winter 33% mehr Flugkapazitäten nach Fuerteventura als 2019
Es gibt viele Anzeichen für eine kräftige Erholung der Tourismusbranche auf Fuerteventura in der anstehenden Wintersaison. Viele Hotels melden bereits jetzt bis Ende des Jahres hohe Auslastungen. Einige dürften sogar zu 100% belegt sein. Allerdings sind z.B. in Costa Calma noch längst nicht alle Hotels wieder geöffnet. Ein wichtiger Frühindikator […]

Zeitumstellung: Selbst auf Fuerteventura kommt jetzt die Winterzeit
Sonne satt. Das ist es, was einen auch heute auf Fuerteventura erwartet. Für einen dicken Sonnenbrand reicht die Kraft der Sonne auf unserer schönen Insel selbst im Winter und baden kann man sowieso das ganze Jahr über. Aber dennoch, auch hier kommt langsam aber sicher der Winter. Der Winter? Keine […]

Hotel Taimar und XQ Palacete auf Fuerteventura mit Tourismuspreis ausgezeichnet
Am Abend des 23.10.2021 fand in Puerto del Rosario die Preisverleihung der alljährlichen Tourismusehrungen („Premios Distinguidos de Turismo de Fuerteventura 2021) durch das Cabildo de Fuerteventura (Inselregierung) statt. Die Preisträger sind bereits seit Juni 2021 bekannt. Da aber die epidemiologische Situation eine größere Veranstaltung bis dato nicht zugelassen hat, wurden […]

Auto mieten auf Fuerteventura: Mission Impossible
Wer kurzfristig ein Auto auf Fuerteventura mieten möchte, steht zurzeit nicht selten vor einer unlösbaren Aufgabe. Wer nicht schon Wochen oder Monate im Voraus von zuhause aus gebucht hat, geht oft leer aus. Fast täglich erreichen uns in der Redaktion Anfragen von Urlaubern und Reisewilligen, die uns von den Schwierigkeiten […]

Vulkan auf La Palma seit 5 Wochen aktiv: 891,9 Hektar Land unter Lava begraben
Vor fünf Wochen, nämlich am 19.09.2021, ist der Vulkan am Cumbre Vieja auf La Palma ausgebrochen. Bis 8.14h kanarischer Ortszeit am Samstag, den 23.10.2021, hat der Vulkan eine Fläche von 891,9 Hektar Land unter sich begraben. Das sind 8.919.000 Quadratmeter Fläche, soviel wie rund 1.249 Fußballfelder. Vulkan findet keine Ruhe […]

Spanische Regierung will alle Bußgelder aus der Zeit des Alarmzustands zurückzahlen
Am 19.07.2021 hatte das spanische Verfassungsgericht sein Urteil zum ersten spanischen Alarmzustand wegen der Corona-Pandemie veröffentlicht. Einige Artikel des Königlichen Dekret 463/2020 vom 14.03.2020 enthielten nach Ansicht des Verfassungsgerichts Maßnahmen, die in unzulässiger Weise in die Grundrechte der Bürger eingriffen, namentlich in das Grundrecht auf Freizügigkeit, freie Wohnsitznahme und die […]