Energiepass für Immobilien bald zwingend bei Verkauf und Vermietung

12. Februar 2012 Thomas Wolf 1

Das spanische Industrieministerium arbeitet an einem Gesetzesentwurf, der Immobilieneigentümer verpflichtet, bei jedem Verkauf oder bei jeder Vermietung ein Zertifikat über die Energieeffizienz seiner Wohnung oder seines Hauses vorzulegen. Die Förderung der Energieeffizienz bei Gebäuden wurde bereits in einer EU-Direktive aus dem Jahr 2002 festgeschrieben und wird voraussichtlich noch in 2012 […]

Unternehmer. Raffgierige Ausbeuter oder wichtigster Motor der Wirtschaft?

12. Februar 2012 Thomas Wolf 0

Arbeitsrecht und Arbeitsgerichtsbarkeit in Spanien waren in der Vergangenheit traditionell ungleichgewichtig ausgeprägt. Der Arbeitgeber war immer der Böse und Starke, der Arbeitnehmer immer der Arme und Schwache, der Arbeitgeber der Übeltäter, der Arbeitnehmer das Opfer. Eine Kündigung durch den Arbeitgeber war praktisch immer „improcedente“, also „nicht gerechtfertigt“. Selbst wenn eine […]

Spanische Regierung verabschiedet Reform des Arbeitsrechts

12. Februar 2012 Thomas Wolf 0

Spanien braucht nichts mehr als Beschäftigung für sein Heer von Arbeitslosen. Mit einer Arbeitslosenquote von rund 23% ist die Arbeitslosigkeit wohl das größte Problem, das die Wirtschaftskrise mit sich gebracht hat. Am 11.02.2012 ist ein Gesetz zur Reform des spanischen Arbeitsrechts in Kraft getreten. Damit versucht die konservative Regierung von […]

Geniale Sparvorschläge der Sozialisten

29. Januar 2012 Thomas Wolf 0

Not macht erfinderisch. Nachdem die Sozialistische Partei Spaniens (PSOE) bei den letzten Wahlen eine herbe Niederlage einstecken musste, haben einige ihrer Mitglieder nun geniale Vorschläge unterbreitet, wie man das Land aus der Krise bringen könnte. Diese Vorschläge dürften, wenn die anderen Parteigenossen sie tatsächlich ernst nehmen sollten, auf dem anstehenden […]

Herber Schlag für Spaniens regenerative Energien

29. Januar 2012 Thomas Wolf 0

Der spanische Staat muss sparen, wo immer es geht. Dabei kann die Regierung auch keine Bereiche schonen, die es eigentlich zu fördern gilt. Nun hat es die Branche der regenerativen Energien erwischt, denn ab sofort gibt es für neue Solar-, Windkraft- oder sonstige regenerative Energieerzeugungsanlagen keine Zuschüsse mehr. Die Sparmaßnahme […]

60.000€ Entschädigung für zwei unnötigerweise amputierte Brüste

14. Januar 2012 Thomas Wolf 0

Die Rechtsabteilung der Patientenschutzvereinigung „Defensor del Paciente“ und die Versicherung des Gesundheitsdienstes von Murcia haben sich in einem Vergleich auf eine Entschädigungszahlung von 60.000€ an eine Frau geeinigt, der zuvor beide Brüste wegen einer falschen Krebsdiagnose entfernt worden waren. Eine anschließende Biopsie hatte ergeben, dass die keine Krebserkrankung vorlag.

Spanische Regierung beschließt „außerordentliches“ Sparprogramm

1. Januar 2012 Thomas Wolf 0

Die spanische Regierung will mit „sofortiger Wirkung“ das Haushaltsdefizit von zuletzt 8% des BIP um mindestens einen Prozentpunkt senken. Dazu hat sie in der letzten Sitzung des Jahres 2011 ein Sparprogramm beschlossen, dass Spanien rund 8,9 Mrd. Euro einbringen soll. Die wichtigsten Maßnahmen sind die Erhöhung der Einkommenssteuer, die Erhöhung […]

10.000.000 Spanier leben in relativer Armut

18. Dezember 2011 Thomas Wolf 0

Nach Schätzungen des „Europäischen Netzes zum Kampf gegen Armut und soziale Ausgrenzung in Spanien“ (EAPN-ES) leben in Spanien rund 10 Mio. Menschen, also 22,5% der Bevölkerung, in relativer Armut, und weitere 2 Mio. in schwerer Armut. Nach Definition der EU befindet sich in relativer Armut, wer weniger als 60% des […]

Spaniens Grundstückspreise wieder auf Talfahrt

18. Dezember 2011 Thomas Wolf 0

Nachdem die Preise für Baugrundstücke in geschlossenen Ortschaften in den erste zwei Quartalen 2011 in Spanien im Vergleich zum Vorjahr um 3,7% bzw. 1,5% gestiegen waren, sackten die Preise im 3. Quartal 2011 um 11,1% gegenüber dem Vorjahr ab. Damit folgen die Grundstückspreise wieder dem Abwärtstrend, unter dem der spanische […]