Monat: Januar 2011
Karnevalsplakat von Tuineje gewählt
Vom 2. bis 13. März wird im Gemeindegebiet von Tuineje Karneval gefeiert. Wie jede Gemeinde hat auch Tuineje einen Wettbewerb für die Gestaltung des Werbeplakats für den Karneval veranstaltet.
Windpark bei Costa Calma generiert weniger Energie als im Vorjahr
Der Windpark in Cañada de la Barca im Hinterland von Costa Calma hat in 2010 insgesamt 21.811 MWh Strom erzeugt. Das sind rund 5,5% weniger als im Vorjahr, was auf die geringere Windintensität im vergangenen Jahr zurückzuführen ist.
Positive Bilanz der Windkraftanlage in Corralejo
Die Windkraftanlage, die zur Versorgung der Meerwasserentsalzungsanlage von Corralejo seit Ende April 2010 im Einsatz ist, hat in der zweiten Jahreshälfte 2010 insgesamt 2.447 MWh Strom erzeugt. Dies sind 87,42% des im selben Zeitraum für die Produktion von Trinkwasser verbrauchten Stroms.
Zentrum von Morro Jable wird Fußgängerzone
Die Inselverwaltung von Fuerteventura hat dem Unternehmen Pérez Moreno, S.A. den Zuschlag für die Bauarbeiten für die Umwandlung des Zentrums von Morro Jable in eine Fußgängerzone erteilt.
Gerichtsurteil: Rückgabe einer beliehenen Wohnung tilgt Hypothekenschuld
Die zweite Kammer des Provinzgerichts von Navarra hat ein Urteil bestätigt, in dem einer Bank verwehrt wurde, nach erfolgter Zwangsversteigerung einer beliehenen Immobilie, deren Erlös die Darlehensschuld nicht deckte, weiter gegen den Schuldner zu vollstrecken.
Erste Spuren im Mordfall auf Fuerteventura
Im Verlauf des Sonntags wurde bekannt, dass es sich bei der ermordeten Frau, die in Samstag abend in einem Chiringuito in Playa Blanca, Puerto del Rosario gefunden wurde, wahrscheinlich um eine Obdachlose aus Lateinamerika handelt,
Helfen Tunesien und Ägypten den Kanaren aus der Krise?
Des einen Freud Leid, des anderen Freud. Dieser Spruch passt, wie schon so oft in der Vergangenheit, auch jetzt wieder zu den Kanarischen Inseln. Wann immer es in der Welt kriselt oder brodelt, profitieren die Kanarischen Inseln mit einem dicken Plus bei den Touristenzahlen.
Grauenhaftes Verbrechen auf Fuerteventura: Ermordete Frau in Playa Blanca aufgefunden
Ein grauenhafter Fund wurde am Samstag, den 29. Januar in Playa Blanca, Puerto del Rosario gemacht. In einem verlassenen Chiringuito (Strandbar) am Strand wurde die Leiche einer ca. 30-40jährigen Frau entdeckt.
Kanaren trauriges Schlusslicht bei Arbeitslosenzahlen
Schon die Zahlen für den gesamtspanischen Arbeitsmarkt für das letzte Quartal 2010 zeichnen ein düsteres Bild für die Lage der Nation, doch auf den Kanarischen Inseln sieht es noch viel schlimmer aus:
Puerto del Rosario hat eine Grenzkontrollstelle
Am 24.02.2011 soll die Grenzkontrollstelle auf dem Hafengelände von Puerto del Rosario eingeweiht werden, die rund 1 Mio. Euro gekostet hat. Damit können auch Schiffe aus Drittstaaten auf Fuerteventura abgefertigt werden, was bisher nicht möglich war. Waren und Reisende aus Nicht-EU-Ländern mussten bisher auf anderen Inseln abgefertigt werden.