Monat: September 2013
Fluggesellschaften weiten Kapazitäten zu den Kanaren aus
Für die kommende Wintersaison haben die Fluggesellschaften ihre Passagierkapazitäten für Flüge von und zu den Kanaren deutlich erweitert. Dies hat der Direktor der kanarischen Flughafengruppe bekannt gegeben. Das Angebot an Sitzplätzen auf internationalen Flügen steigt laut dieser Angaben in der Wintersaison auf 13,2 Mio. bzw. um 21,4% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Meteoroid erschreckt kanarische Bevölkerung
Am Abend des 25. August waren um 22.35h viele erschrockene Anrufe von den Inseln Gran Canaria und Teneriffa bei der Notrufnummer 112 eingegangen. Die Menschen hatten ein Licht gesehen, das die Nacht kurzzeitig taghell werden ließ. Der ganze „Spuk“ dauerte nur rund 2-3 Sekunden.
Cesar Manriques Windspiel „Fobos“ soll in Morro Jable wieder aufgebaut werden
Nachdem in der kanarischen Presse ein Bericht aufgetaucht ist, nachdem sich Bürger der Gemeinde Pájara bei ihrer Gemeindeverwaltung darüber beschwert haben sollen, dass das Windspiel „Fobos“ von Cesar Manrique „zwischen Gerümpel ruhe“, hat sich die Gemeinde beeilt, in einer Pressemitteilung den neuen geplanten Standort für das Windspiel bekannt zu geben.
Erneut 100kg Miesmuscheln beschlagnahmt
Beamte der Umweltschutzbehörde der Inselverwaltung haben Ende August bei einem Einsatz gegen illegale Muschelsammler erneut 100kg der vom Aussterben bedrohten Fuerteventura-Miesmuschel (Perna perna) beschlagnahmt.
Anwohner von Gran Tarajal beschweren sich über illegale Autorennen
Das Hafengelände von Gran Tarajal soll laut Beschwerden von Anwohnern und Benutzern des Hafens Austragungsort von illegalen Autorennen sein. Die illegalen Rennen sollen gewöhnlich in der Nacht von Samstag zu Sonntag stattfinden.
Kaum gestohlen…
… schon in Afrika? Die Polizei hat auf Gran Canaria drei Personen festgenommen, die offenbar vorhatten, in großen Stil Diebesgut per Seecontainer nach Afrika zu verschiffen. In einem Kleintransporter fanden die Beamten mindestens 106 mutmaßlich gestohlene Gegenstände, darunter Fahrräder, Werkzeug, Fernseher, DVD-Player sowie neue und getragene Kleidung und Schuhe. Den […]
Skandal um Abendessen bei Seniorenbegegnung auf Lanzarote
Am 22.08.2013 hatte die Gemeinde von Arrecife auf Lanzarote anlässlich der Feierlichkeiten für die Schutzpatronin der Hauptstadt zur traditionellen „Begegnung der Senioren“ geladen. Dies ist nichts ungewöhnliches, zumal diese Veranstaltung traditionell jedes Jahr stattfindet. Umso ungewöhnlicher waren jedoch die Kosten, die die Gemeindeverwaltung für die Bewirtung der 400 geladenen Senioren […]
Pájaras Bauern leiden unter Diebesbanden
Landwirtschaft auf Fuerteventura ist ein mühsames Geschäft. Als wäre die Arbeit auf dem Feld nicht schon hart genug, um dem kargen, trockenen Boden den Lebensunterhalt abzuringen, macht den Bauern und Viehzüchtern zurzeit ein weiterer Feind das Leben schwer: Diebesbanden, die alles mitnehmen, was nicht niet- und nagelfest ist. Besonders betroffen […]
Kein Bevölkerungs-Exodus infolge der Wirtschaftskrise
Eigentlich hatte nach dem Beginn der Wirtschaftskrise jeder erwartet, dass die Bevölkerung Fuerteventuras so schnell schrumpfen würde, wie sie während des vorangegangenen Booms gewachsen war. Doch aus kaum erklärbaren Gründen ist genau das Gegenteil geschehen. Von Januar 2008 bis Januar 2012 ist die Bevölkerung Fuerteventuras von 100.929 auf 106.456 Personen […]
Taucher bergen Leiche eines verschwundenen Anglers
Am 31.08.2013 ging in der Notrufzentrale (Tel.: 110) die Meldung ein, das jemand an der Küste bei Salinas del Carmen im Gemeindegebiet von Antigua eine verlassene Angelausrüstung und ein Auto entdeckt hatte, ohne das über mehrere Stunden der dazugehörige Angler gesehen worden wäre.