Monat: Mai 2015
Brutaler Geschwistermord in Las Palmas
Wie Quellen der kanarischen Notrufzentrale CECOES 1-1-2 sowie der Nationalpolizei bekannt gaben, sind eine Frau und ein Mann am Morgen des 13.05.2015 nacheinander von ihrem gemeinsamen Bruder auf offener Straße brutal niedergeschossen worden. Die beiden Schießereien ereigneten sich in zwei verschiedenen Stadtvierteln der grancanarischen Hauptstadt Las Palmas.
Festival „Fuerteventura En Música“ gibt erste Acts bekannt
Bald ist es wieder so weit. Der Termin für das beliebte Musikfestival „Fuerteventura En Música“ (FEM), das in diesem Jahr nun schon zum 12. Mal am Strand von El Cotillo im Inselnorden stattfindet, steht fest und auch die ersten beiden Künstler wurden kürzlich bereits bekanntgegeben. Kaum waren die spanischen Bands […]
Erste Abdichtungserfolge am gesunkenen Trawler Oleg Naydenov
In den frühen Morgenstunden des 17.05.2015 wurde das erste Öl-Leck des russischen Fischtrawlers Oleg Naydenov versiegelt, der circa 15 Meilen südlich von Maspalomas (Gran Canaria) nach eine Brand gesunken war. In den darauffolgenden Tagen wurden die Austrittsstellen des in 2.700 Meter Tiefe liegenden Schiffwracks mithilfe einer Stahlbox durch die Unterwasserroboter […]
Warnung: Computer-Virus versteckt sich in vermeindlicher Correos- EMail
Aktuell macht ein wirklich fieser Computervirus die Runde, der die Festplatte mit einer 2048Bit Verschlüsselung belegt und diese so unbrauchbar macht.
Tauchroboter sollen Lecks in gesunkenem Fischerboot abdichten
Die beiden Tauchroboter, die die insgesamt 8 Lecks in dem gesunkenen russischen Trawler Oleg Naydenov abdichten sollen, sind am 09.05.2015 an ihrem Einsatzort eingetroffen. Das Fischerboot, das voll betankt und bereit zum Auslaufen war, hatte knapp vier Wochen zuvor im Hafenbecken Feuer gefangen.
Toter Delfin im Hafenbecken von Caleta de Fuste
Ein rund zwei Meter langer und ca. 200kg schwerer Delfin wurde am 09.05.2015 im Hafenbecken von Caleta de Fuste entdeckt. Ein Rettungsschwimmer informierte die Umweltabteilung der Inselverwaltung. Die Mitarbeiter der Umweltbehörde stellten fest, dass das Tier offenbar schon tagelang tot im Wasser gelegen hatte.
Erholung der Meeres-Fauna um den Vulkan von El Hierro
Wissenschaftler des spanischen Instituts für Ozeanographie haben in der Nähe des Vulkans von El Hierro eine Wiederansiedlung zahlreicher Meeresorganismen festgestellt. Drei Jahre nach dem letzten Unterwasser-Ausbruch, der im März 2012 für beendet erklärt wurde und ein lokales Fischsterben zur Folge hatte, fingen die tiefen Gewässer wieder an, sich mit neuem […]
Premiere des Musicals “Sonidos de una Isla” am 16. Mai im Kongresspalast von Fuerteventura
Insgesamt mehr als 100 Künstler aus Fuerteventura haben sich in diversen Gruppen zusammengetan, um am 16. Mai gemeinsam das Debüt des großen Musicals „Sonidos de una Isla“ im Kongresspalast von Puerto del Rosario zu feiern. Der Eintritt ist kostenlos, aus Platzgründen ist es jedoch notwendig, vorab eine Karte im Kunsthandwerksladen […]
Neue Ausstellungen des kanarischen Künstlers José Dámaso im Kunstzentrum Juan Ismael
Vom 06. Mai bis zum 13. Juni sind im Kunstzentrum Centro de Arte Juan Ismael in Puerto del Rosario zwei parallele Ausstellungen des bekannten Malers und Bildhauers José Dámaso aus Gran Canaria zu sehen. Viele Besucher kamen zur Ausstellungseröffnung zusammen, bei der auch Dámaso selbst anwesend war und die Anerkennung […]
Neue Info-Prospekte erklären Naturräume der Insel
Die Umweltschutzabteilung des Cabildo hat die Info-Prospekte über Naturräume auf Fuerteventura durch eine neuere Ausgabe aktualisiert, die ab sofort in verschiedenen Sprachen erhältlich ist.