Monat: Januar 2016
Die Zeichen der Zeit: Was das wahre Alter von Frauen verrät
In Zeiten der vielversprechendsten Anti-Aging-Produkte und der unglaublichsten Make-Up-Tricks hat sich das Älterwerden mittlerweile eher zu einer Art persönlicher Entscheidung entwickelt, als zu etwas, das schlicht und einfach unvermeidbar ist. Heutzutage ist es um einiges schwieriger geworden das wahre Alter einer Frau allein ihrem Aussehen nach zu beurteilen. Dennoch gibt […]
Schmuggel von knapp 1.500 Kilo Haschisch nach Gran Canaria verhindert
Auf Gran Canaria haben die Steuer- und Zollfahndung zusammen mit der Antidrogeneinheit der Guardia Civil die versuchte Einfuhr von 1.470 Kilogramm Haschisch auf einem kleinen Motorboot verhindert. Im Zuge des Einsatzes am Morgen des 13.01.2016 wurden die zweiköpfige Besatzung ausländischer Herkunft sowie fünf spanische Komplizen am Ankunftspunkt verhaftet. Der Schmuggel […]
Vermeintliche Diebesopfer in Las Palmas entpuppen sich als Einbrecher
Die Nationalpolizei hat in Las Palmas de Gran Canaria drei Männer im Alter zwischen 19 und 30 Jahren festgenommen, die bei der Polizei selbst den Diebstahl eines Mobiltelefons angezeigt hatten. Es stellte sich nämlich heraus, dass sie dieses in Wirklichkeit beim Einbruch in eine Bar verloren hatten. Die Männer waren […]
Gran Canaria: Strand von Las Alcaravaneras wegen Ölpest für mehrere Tage gesperrt
Der Strand von Las Alcaravaneras in Las Palmas de Gran Canaria musste am 21.01.2016 mehrere Tage lang für Badegäste geschlossen bleiben. Der Grund für die Verschmutzung war vermutlich das illegale Ablassen von Öl aus dem Kielraum eines Schiffs in der Nacht des 20.01.2016. Bekannt wurde die Verschmutzung am Nachmittag des […]
Fuerteventuras „Stein von Rosetta“
Eine Felstafel in Fuerteventura mit frühen Schriftzeichen könnte sich nun als Schlüssel zum Verständnis des Alphabets der frühen Ureinwohner der Insel erweisen. Auf der Steintafel aus Cuchillete de Buenavista steht sowohl in lybisch-lateinischen Zeichen der Ausdruck „Sohn von Makuran und Timamasi, Tochter der Timamasi“ als auch in lybisch-berberischen Zeichen der […]
Puerto del Rosario: Mann wegen Einbruchsdiebstahls festgenommen
Die Nationalpolizei hat am frühen Morgen des 14.01.2016 einen 19-jährigen Mann wegen eines gewaltsamen Einbruchs und Diebstahls in Puerto del Rosario festgenommen. Die Tat sei von zahlreichen Anwohnern gemeldet worden, die alle Lärm durch zerbrechendes Glas in der Nähe eines Geschäfts gehört hatten.
Pájara verliert 4.000 registrierte Einwohner
Die Gemeinde Pájara hat die Zahlen des Einwohnermelderegisters zum 1.1.2015 veröffentlicht. Demnach hat das Gemeindegebiet fast 4.000 registrierte Bürger verloren, besitzt aber gleichzeitig einen deutlichen Teil an unter anderem saisonbedingten Einwohnern, die nicht gemeldet sind. Man ruft daher diese Bewohner mit einer Kampagne zur Anmeldung ihres Wohnortes auf, um die […]
Rettungsschwimmer für die Playa de la Cebada
Im kommenden Sommer soll es an der Playa de la Cebada vor Morro Jable einen Rettungsschwimmer samt Station geben, der das Strandgebiet beaufsichtigen wird. Die Initiative geht auf Ratsmitglied Santiago Callero aus der Gemeindeverwaltung von Pájara zurück, der damit die Sicherheit für Besucher und Badegäste erhöhen will.
Rettungswagen wieder am Flughafen verfügbar
Aufgrund des Passagierrekords der Insel von fünf Millionen Menschen wurde nun wieder ein Rettungswagen am Flughafen Fuerteventuras stationiert.
12. Schülerturnier im Crosslauf in Antigua
Mehr als 225 Läufer aus insgesamt 11 Sekundarbildungseinrichtungen der Insel nahmen am Morgen des 20.01.2016 am 12. Schülerturnier im Crosslauf statt, das jedes Jahr von der Sportabteilung des Cabildo in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung von Antigua organisiert wird.