Monat: Oktober 2020

Dekret zur Corona-Testpflicht auf den Kanaren veröffentlicht
Am 31.10.2020 ist das Dekret zur Einführung eines Coronatests als Bedingung für die Unterbringung in einer touristischen Unterkunft im kanarischen Amtsblatt BOC veröffentlicht worden (Decreto Ley 17/2020 de 29 de Octubre) . Mit diesem Gesetz nutzt die kanarische Regierung ihre einzige rechtliche Möglichkeit, zumindest von denjenigen Reisenden, die in einer […]

Beschlossen, nicht verkündet: Kanaren machen Coronatest zur Bedingung für Beherbergung
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat am Abend des 29.10.2020 auf ihrer Webseite bekannt gegeben, dass sie ein Dekret „mit außerordentlichen Maßnahmen im Tourismusbereich beschlossen“ hat, mit dem sie den Auswirkungen der medizinischen und wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Krise begegnen“ begegnen will. Das Gesetz sieht vor, das Kunden nur in einem […]

Das beste Salz der Kanaren kommt von Fuerteventura!
Seit heute ist es amtlich: das beste Salz der Kanaren stammt aus den Salinas del Carmen auf Fuerteventura. Das „Fleur de sal“ der Salinas del Carmen wurde als beste Produktion des III. Offiziellen Meer-Salzwettbewerbs Agrocanarias 2020 gekürt. Damit trägt das Fleur de Sal aus Fuerteventura nun die offiziellen Titel „Bestes […]

Nach Flug trotz Corona-Verdacht: Mann muss 1.500€ Bußgeld zahlen
Wie wir seinerzeit berichteten, war am 29.05.2020 ein Flug auf Lanzarote gelandete, der einen Großeinsatz auslöste und mit der Quarantäne von 14 Personen endete. Grund war ein Mann, der ohne das Ergebnis seines Corona-Tests abzuwarten zurück nach Lanzarote geflogen war. Während der Mann im Flugzeug saß, wurde das positive Testergebnis […]

14-Tage Inzidenz auf Fuerteventura 36% geringer als der Durchschnitt der Kanaren
Die 14-Tage-Inzidenz der neuen Coronafälle lag am 27.10.2020 auf Fuerteventura bei 46,20 pro 100.000 Einwohner. Dies sind rund 36% weniger als die durchschnittliche 14d-Inzidenz aller Kanaren, die bei 76,06 liegt. Seit dem 21.10.2020 ist die 14-Tage-Inzidenz auf Fuerteventura geringfügig von 44,49 auf 46,20 gestiegen. Im selben Zeitraum die die 14-Tage-Inziden […]

Fuerteventura: Los Molinos hat endlich direkte Verbindung zur Notrufzentrale 112
Es ist fast schon so etwas wie eine historische Forderung der Einwohner und Besucher von Los Molinos im Norden Fuerteventuras. Endlich eine Möglichkeit zu haben, einen Notruf absetzen zu können. Nun wurde diese Forderung endlich erfüllt und damit der Ort sicherer gemacht. Los Molinos Los Molinos ist ein kleiner Ort […]

Neue Konzepte in der Krise: Hotels auf Fuerteventura bieten Urlaubs- Arbeits- Kombi an
Die weltweite Pandemie hat den Arbeitsmarkt ordentlich durchgeschüttelt. Viele Menschen arbeiten jetzt verstärkt im Homeoffice.Dass in dieser Art von Arbeit auch Potential für Hotels und Ferienressorts bietet, haben verschiedene Hotelketten jetzt stärker denn je aufgegriffen. Digitale Nomaden auf dem Vormarsch Was vor der Pandemie nur wenigen vergönnt war, könnte sich […]

Fuerteventura: Festnahme wegen Drogenschmuggels
Am 20.10.2020 hat die Guardia Civil in Morro Jable im Süden Fuerteventuras eine 31-jährige Frau wegen Drogenschmuggels festgenommen. Sie war in Morro Jable mit einer Fähre angelandet und hatte 415 Gramm Heroin im Gepäck. Bei einer routinemäßigen Kontrolle von Passagieren und Gepäck war die Guardia Civil auf die 31-jährige aufmerksam […]

Was bedeutet der spanienweite Alarmzustand für Fuerteventura und die Kanaren?
Am Sonntag, 25.10.2020 ist das königliche Dekret 926/2020, mit dem der Alarmzustand zur Eindämmung der Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus verhängt wird, im spanischen Amtsblatt (BOE) veröffentlicht worden. Das Dekret ist im Moment der Veröffentlichung im Boletín Oficial del Estado in kraft getreten. Die Präambel des Dekrets begründet die Verhängung eines Alarmzustands […]

Landesweiter Alarmzustand nimmt Kanaren von nächtlicher Ausgangssperre aus
Wie erwartet hat der Ministerrat in seiner außerordentlichen Sitzung am 25.10.2020 einen erneuten landesweiten Alarmzustand beschlossen. Die beschlossenen Maßnahmen sehen unter anderem eine nächtliche Ausgangssperre im Zeitraum von 23.00 bis 06.00 Uhr vor. Diese gilt für ganz Spanien mit Ausnahme der Kanaren. Die Autonomen Regionen können dieses Zeitfenster an ihre […]