Thomas Cook präsentiert kanarischen Hoteliers die Rechnung für isländischen Vulkan

11. September 2010 Thomas Wolf 0

Die kanarischen Hoteliers stehen Zeitungsberichten zur Folge kurz vor einer Kriegserklärung gegen den britischen Reiseveranstalter Thomas Cook. Der Reisegigant soll die Hoteliers mündlich darüber informiert haben, die noch nicht bezahlten Hotelrechnungen für Juli, August, September und Oktober um jeweils 5% zu kürzen, um den Hoteliers so einen Teil der Verluste […]

Jüngste Weltumseglerin auf den Kanaren angekommen

28. August 2010 Thomas Wolf 2

Die 14-jährige Laura Dekker, die als jüngste Einhandweltumseglerin ins Guinnes Buch der Rekorde Einzug erhalten will, ist kurz nach Beginn Ihrer rund zweijährigen Reise auf den Kanarischen Inseln eingetroffen. Am 21.08.2010 war die junge Holländerin in Galizien in Nordspanien gestartet und dann über Gibraltar nach Lanzarote gesegelt, um von dort […]

Kanarische Regierung fördert Glasrecycling

26. August 2010 Thomas Wolf 0

Die Kanarische Regierung hat am 23.08.2010 eine Aufklärungs- und Werbekampagne zur Förderung des Glasrecyclings gestartet. Die Kampagne soll bis Ende September laufen und im Fernsehen, Radio, Internet und in Printmedien eine „Anleitung“ zum richtigen Glasrecycling geben.

Benzinpreise steigen im ersten Halbjahr um 24,4%

9. August 2010 Thomas Wolf 0

Die Preise für 95-Oktan Superbenzin sind auf den Kanarischen Inseln im ersten Halbjahr 2010 um 24,4% gestiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Im ersten Halbjahr 2009 kostete der Liter Benzin durchschnittlich 0,745 Euro; im ersten Halbjahr 2010 waren es durchschnittlich 0,927 Euro.

Schädlinge bedrohen Palmen in Las Palmas

1. August 2010 Thomas Wolf 0

Die Palmenbestände in der Hauptstadt Gran Canarias finden keine Ruhe. In den letzten fünf Jahren mussten sie die Attacken von fünf Plagen überstehen, denen mindestens 560 Palmen zum Opfer gefallen sind.

20,3 Mio. für Residenten-Tickets

1. August 2010 Thomas Wolf 0

Die Kanarische Regierung hat in 2009 rund 20,3 Mio. Euro für die Subventionierung von Reisen zwischen den Kanarischen Inseln an die Schifffahrtsgesellschaften ausgezahlt. Personen, die auf den Kanaren ihren festen Wohnsitz haben („Residente“), erhalten einen Preisnachlass von 25% auf den Ticketpreis.

Kanaren müssen über 1,4 Mrd. Euro an Staat zurückzahlen

1. August 2010 Thomas Wolf 0

Die Autonome Region der Kanarischen Inseln muss insgesamt über 1,4 Mrd. Euro an den spanischen Staat zurückzahlen. Dies ergibt sich aus der Abrechnung der Finanzierungsvorschüsse aus 2008 und 2009, die der spanische Staat auf Grundlage der jeweiligen Staatshaushalte zuvor an die Autonomen Regionen gezahlt hatte.