Wohnungsbau wächst zum ersten Mal seit 7 Jahren

1. Dezember 2014 Thomas Wolf 0

Die spanische Bauindustrie ist mit Beginn der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 wie ein Kartenhaus in sich zusammen gefallen. In 2006 machte der Wohnungsbau rund 12% des Bruttoinlandsprodukts aus. In 2014 trägt der Wohnungsbau nur noch 4% zur gesamten Wirtschaftsleistung Spaniens aus. Während vor der Krise noch ca. 32 Mrd. Euro […]

Statistik zu Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in spanischen Haushalten

17. Oktober 2014 Thomas Wolf 0

Insbesondere Computer, Internet und Smartphone haben mittlerweile einen festen Platz im Alltag der meisten Menschen eingenommen und sind durch die ständige technologische Weiterentwicklung immer stärker auf dem Vormarsch. Das Nationale Statistikinstitut in Madrid veröffentlicht jährlich die Ergebnisse der IKT-Befragung, einer europaweiten Erhebung, bei der die Daten zur Ausstattung und Nutzung […]

Rajoy streicht Pläne für das umstrittene Abtreibungsgesetz in Spanien

2. Oktober 2014 Thomas Wolf 0

Die angekündigte Verschärfung der spanischen Gesetzgebung im Falle eines Schwangerschaftsabbruchs löste heftige Protestwellen aus und stieß nicht nur bei der Opposition auf harte Kritik, sondern sogar in den eigenen Reihen der konservativen Volkspartei PP (Partido Popular). Am 23. September gab Regierungschef Mariano Rajoy nun bekannt die Pläne zu dieser umstrittenen […]

Living Planet Report 2014: WWF-Bericht liefert erschreckende Ergebnisse

2. Oktober 2014 Thomas Wolf 0

Seit 20 Jahren misst die internationale Naturschutzorganisation WWF (World Wide Fund For Nature) mit ihrem Living Planet Report alle zwei Jahre den „Gesundheitszustand“ unserer Erde. Die Erkenntnisse des diesjährigen Berichts liefern mehr Schreckensbotschaften, als jemals zuvor. Demnach hat sich zum Beispiel die Artenvielfalt im Bereich der Wirbeltiere seit 1970 insgesamt […]

Neuer 10-Euro-Schein ab sofort im Umlauf

2. Oktober 2014 Thomas Wolf 0

Ab dem 23. September wurde in allen 18 Mitgliedsländern der Eurozone die neu überarbeitete 10-Euro-Banknote im Rahmen der „Europa-Serie“ in Umlauf gebracht. Nach den neuen Fünfern, die im Mai 2013 eingeführt wurden, bedeutet dies einen weiteren Schritt in die zweite Generation der Euro-Banknoten, die in aufsteigender Reihenfolge in Umlauf gebracht […]

Zahlungsausfälle in Spanien sinken 27 Monate in Folge

20. September 2014 Thomas Wolf 0

Laut den neuesten Berechnungen des Nationalen Statistikinstituts (INE) in Madrid schloss der Juli mit einem Rückgang von 16,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat an bereits 26 Monate sinkender Zahlungsausfälle an. Im Durchschnitt lag der Betrag der Zahlungsrückstände im Juli 2014 somit bei 1.241 Euro.