Banken immer häufiger Schuldner von Eigentümergemeinschaften

15. Januar 2013 Thomas Wolf 0

Spanische Banken werden ungewollt immer häufiger zu Immobilieneigentümern, wenn ihre Kunden die Hypotheken nicht mehr bedienen können, und die Bank die Immobilie entweder in Zahlung nimmt oder im Zwangsversteigerungsverfahren selbst erwirbt. Doch wie jeder andere Immobilieneigentümer hat auch die Bank Pflichten, z.B. zum Leisten der Beiträge für die Eigentümergemeinschaft. Doch […]

Spaniens „Bad Bank“ wird zum „Immobilienmonster“

15. Januar 2013 Thomas Wolf 0

Die spanische „Bad Bank“, im Volksmund als „banco malo“ und von Experten „SAREB“ bezeichnet, dürfte sich nach Einschätzung von Finanzexperten im Jahr 2013 zur größten Immobiliengesellschaft Europas entwickeln.

Russen überholen deutsche Immobilienkäufer an der Costa del Sol

6. Januar 2013 Thomas Wolf 0

Rund 35% der ausländischen Immobilienkäufer an der Costa del Sol sind Briten. Im ersten Quartal 2012 haben russische Käufer 9% der ausländischen Immobilienkäufer in der Region ausgemacht und damit die Deutschen (7%) von Platz zwei vertrieben.

Spaniens Firmen sind Weltspitze bei Meerwasserentsalzung

6. Januar 2013 Thomas Wolf 0

97,5% des weltweiten Wasservorkommens sind Meerwasser und daher für den Menschen nicht direkt nutzbar. Doch vor allem spanische Firmen sorgen dafür, dass weltweit immer mehr Meerwasserentsalzungsanlagen entstehen, die die Probleme der Menschen nicht nur in den trockensten Gebieten der Erde lösen können. Der Weg Spaniens zum Pionier und Vorreiter bei […]

Zahl der russischen Spanienurlauber steigt um 40%

6. Januar 2013 Thomas Wolf 0

Spanien hat in 2012 rund 55 Mio. ausländische Urlauber empfangen, und damit einen neuen Urlauberrekord aufgestellt. Praktisch auf allen wichtigen Märkten konnte Spanien zumindest moderate Zuwachsraten erzielen. Besonders hervorzuheben ist der starke Anstieg bei den  russischen Urlaubern, der gegenüber dem Vorjahr bei 40% lag.

Kreditvergabe für Wohnungskäufe steigt drei Monate in Folge

5. Januar 2013 Thomas Wolf 0

Der spanische Immobilien- und Hypothekenmarkt liegen infolge der Wirtschaftskrise am Boden. Doch im November 2012 ist die Vergabe von Hypothekenkrediten im dritten Monat in Folge gestiegen. Erst im August 2012 hatte die Hypothekenvergabe ihren historischen Tiefststand seit Beginn der Datenerfassung im Jahr 2003 erreicht.

Wirtschaftsminister erwartet Wachstum im 3. Quartal 2013

3. Januar 2013 Thomas Wolf 0

Der spanische Minister für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit, Luis de Guindos, erwartet, dass sich die Wirtschaftskrise im dritten Quartal 2013 abschwächen wird und sich ein Wirtschaftswachstum einstellen wird.

Spanischer Arbeitsmarkt: Licht am Ende des Tunnels?

3. Januar 2013 Thomas Wolf 0

Die Zahl der registrierten Arbeitslosen ist in Spanien im Dezember 2012 gegenüber November um 59.094 Personen zurückgegangen. Das ist der höchste Rückgang, der jemals in einem Dezember verzeichnet wurde.

Touristenrekord – Kündigungsrekord

23. Dezember 2012 Thomas Wolf 1

Spanien wird bis zum Ende 2012 rund 58,1 Mio. Touristen empfangen haben, eine Zahl, die nur im Vor-Krisenjahr 2007 jemals in der spanischen Geschichte übertroffen wurde. Doch die Tourismusunternehmer werden zum Jahreswechsel kaum die Champagnerflaschen köpfen, um auf den Rekord anzustoßen. Denn trotz der Rekorde bei den Touristenzahlen ist die […]