Hypothekenverband erwartet Ende des Preisverfalls bei Immobilien

22. Dezember 2012 Thomas Wolf 3

Der Spanische Hypothekenverband („asociación hipotecaria española” AHE), dem die Kreditinstitute des Landes angehören, rechnet damit, dass der Markt für  Wohnimmobilien Ende 2013 die Talsohle erreicht und die Preise nicht weiter fallen werden.

Weihnachtslotterie verzeichnet Umsatzeinbruch

22. Dezember 2012 Thomas Wolf 1

Durchschnittlich 52,26€ hat jeder Spanier in 2012 für den Kauf von Losen für die staatliche Weihnachtslotterie ausgegeben. In 2011 lagen die durchschnittlichen Ausgaben für „El Gordo“ („der Dicke“) noch bei 56,82€ pro Kopf.

Spaniens Verbraucher verabschieden sich vom Mobiltelefon

17. Dezember 2012 Thomas Wolf 0

Angesichts der anhaltenden Krise verlieren die Telefongesellschaften in Spanien zunehmend Mobilfunkkunden. Der Abschied vom Mobiltelefon scheint in Zeiten der Krise für die Verbraucher eine Möglichkeit zu sein, ihre monatlichen Ausgaben zu reduzieren. Aber auch Firmen und Behörden gucken immer genauer auf die Kosten und eliminieren Handy-Verträge oder limitieren die Nutzung […]

Kehrt das Vertrauen zurück?

2. Dezember 2012 Thomas Wolf 0

In den ersten neun Monaten des Jahres 2012 haben Investoren netto rund 216 Mrd. Euro aus Spanien abgezogen. Der Trend zur Kapitalflucht hielt damit seit Juni 2011 ungebrochen an. Im September 2012 ist nun zum ersten Mal seit 14 Monaten wieder mehr Geld ins Land geflossen, als abgezogen wurde.

Mehr Maut durch höhere Geschwindigkeit auf spanischen Autobahnen?

24. November 2012 Thomas Wolf 0

Rund 2995 der insgesamt 3365 spanischen Autobahnkilometer sind direkt mautpflichtig. Eine Initiative der konservativen Partido Popular (PP) schlägt nun vor, die maximale erlaubte Geschwindigkeit von derzeit 120km zu erhöhen. Dadurch sollen die Autobahnen für die Benutzer attraktiver werden und die Mauteinnahmen steigen.

Spaniens Bevölkerung schrumpft in laufender Dekade um eine Mio.

24. November 2012 Thomas Wolf 0

Spaniens Bevölkerung dürfte in der laufenden Dekade um rund eine Mio. Personen schrumpfen. So prognostiziert es das Ministerium für Arbeit und Sozialversicherung in seinem „Wirtschafts- und Finanzbericht zum Haushalt der Sozialversicherung 2013“. Hauptgrund für das Sinken der Bevölkerungszahl sind die Migrationseffekte. Obwohl erwartet wird, dass bis 2020 pro Jahr rund […]

Hoffnung für Spaniens Bauindustrie

24. November 2012 Thomas Wolf 0

Nach 6 Jahren der Rezession in Spaniens Wohnungsbausektor gibt es in vereinzelten Regionen erste Anzeichen einer Wiederbelebung. So hat die Gemeindeverwaltung von Madrid bis September 2012 bereits 4.365 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt, mehr als in den Jahren 2009 und 2010 zusammen.

Bargeld verboten!

19. November 2012 Thomas Wolf 0

Ab heute sind in Spanien Bargeldzahlungen verboten, die den Betrag von 2.500€ übersteigen, sofern mindestens eine der Seiten ein Freiberufler oder eine Firma ist. Durch die Maßnahme will der Fiskus die Steuerhinterziehung eindämmen und die Geldströme transparenter machen. Spanien folgt dem Beispiel anderer Länder wie Frankreich oder Italien, die entsprechende […]

Spanisches Verfassungsgericht bestätigt gleichgeschlechtliche Ehe

15. November 2012 Thomas Wolf 0

Das spanische Verfassungsgericht hat bestätigt, dass die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern mit der spanischen Verfassung im Einklang steht. Damit hat das Verfassungsgericht eine Klage der konservativen Partido Popular (PP) aus dem Jahr 2005 abgewiesen. Damals hatte die sozialistische Regierung unter José Luis Rodríguez Zapatero den Artikel 44 des Código Civil, […]