Spanische Regierung stellt Fluglotsen Ultimatum

3. Dezember 2010 Thomas Wolf 1

Die spanische Regierung hat den streikenden Fluglotsen ein Ultimatum gestellt. Wenn die Fluglotsen nicht unverzüglich ihre Arbeit wieder aufnehmen, legt die Regierung die Kontrolle des spanischen Luftraums in die Hände des Verteidigungsministeriums und somit des Militärs.

Spaniens Flugverkehr kommt zum totalen Stillstand

3. Dezember 2010 Thomas Wolf 1

Praktisch der gesamte Flugverkehr Spaniens steht seit 17.00h still. Grund ist eine konzertierte Aktion der spanischen Fluglotsen, die in großer Zahl ihre Arbeitsplätze wegen „gesundheitlicher Probleme“ verlassen haben sollen, so eine Mitteilung der spanischen Flughafenbetreibergesellschaft AENA.

Über 108.000 Autofahrer könnten demnächst Führerschein verlieren

3. Dezember 2010 Thomas Wolf 0

Über 108.000 Inhaber einer spanischen Fahrerlaubnis werden in den kommenden Tagen Post von der Generaldirektion für Verkehr (DGT) erhalten. Der Brief soll sie daran erinnern, dass ihnen nur noch drei oder weniger Punkte verbleiben, sodass ein weiterer Verkehrsverstoß zum Verlust der restlichen Punkte und somit zum Verlust des Führerscheins führt.

Weihnachtsgeschenk für verurteilte Drogendealer

19. November 2010 Thomas Wolf 0

Genau rechtzeitig vor Heiligabend, nämlich am 23.12.2010, können manche verurteilte Drogendealer in Spanien mit einem unerwarteten Weihnachtsgeschenk rechnen und Weihnachten in Freiheit verbringen.

Spaniens Selbständige können sich ab sofort gegen Arbeitslosigkeit versichern

6. November 2010 Thomas Wolf 0

Seit dem 06.11.2010 können sich Selbständige („autónomos“) in Spanien gegen Arbeitslosigkeit versichern. Mit einer freiwilligen Zusatzzahlung von 1,7% zum Pflichtversicherungssatz erhalten die Selbständigen nach frühestens 12 Monaten ein Anrecht auf eine Transferzahlung im Falle der unfreiwilligen Aufgabe ihrer Tätigkeit. Für die Selbständigen bedeutet das im Schnitt eine Mehrbelastung von rund […]

Álvarez Sánchez oder Sánchez Álvarez, das ist hier die Frage!

5. November 2010 Thomas Wolf 0

Spanier haben in der Regel zwei Nachnamen. Der erste stammt vom Vater, der zweite von der Mutter. Nun ist ein Streit zwischen der sozialistischen Regierung und der Opposition darüber entfacht, in welcher Reihenfolge die beiden Nachnahmen in Zukunft an den Nachwuchs vergeben werden. Der Name des Vaters soll nicht mehr automatisch […]

Autoverkäufe brechen im Oktober ein

2. November 2010 Thomas Wolf 0

in Spanien wurden im Oktober 2010 insgesamt 61.366 neue PKW zugelassen. Dies sind 37,6% weniger als im Oktober 2009. Damit sind die Verkaufszahlen nun bereits im vierten Monat in Folge rückläufig, nachdem das Jahr für die Autohändler recht gut angefangen hatte.

Spanien ist Europas Spitzenreiter bei Organspenden

28. August 2010 Thomas Wolf 0

Mit 34,4 Organspendern auf eine Million Einwohner ist Spanien europaweit führend bei Organtransplantationen. Der Europadurchschnitt liegt bei 17,5 Spendern pro Million Einwohner. In 2009 wurden in Spanien über 4.000 Transplantationen durchgeführt, europaweit waren es im selben Zeitraum 28.875. Die Organe für diese Transplantationen stammten von 9.152 Organspendern.

Kanaren atmen auf: Fluglotsenstreit ist vom Tisch

14. August 2010 Thomas Wolf 0

Nach fünf Monaten Streit und Verhandlungen haben die Gewerkschaft der Fluglotsen (ISCA) und die Spanische Flughafengesellschaft (AENA) zu einer Vereinbarung gefunden und somit einen drohenden Streik der Fluglotsen abgewendet.

Spaniens Staatsdefizit sinkt im ersten Halbjahr um 25%

28. Juli 2010 Thomas Wolf 0

Dank gestiegener Steuereinnahmen ist das Staatsdefizit Spaniens im ersten Halbjahr 2010 um fast 25% gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken. Im ersten Halbjahr 2009 lag das Defizit noch bei rund 39,55 Mrd. Euro, waren es in 2010 im selben Zeitraum nur noch 29,77 Mrd. (2,83% des Bruttoinlandprodukts).