Monat: August 2010
Schatten für Puerto’s Taxifahrer
Die Gemeindeverwaltung von Puerto del Rosario und die Inselregierung von Fuerteventura haben am provisorischen Taxistand an der Uferpromenade der Hauptstadt einen Sonnenschutz für die Taxifahrer aufgebaut. Der provisorische Taxistand wird solange an dieser Stelle verbleiben, wie die Kanalarbeiten an der Uferstraße andauern. Damit die Taxifahrer ihre Wartezeit nicht nur im […]
SAT1 Schweiz dreht „Super-Single“ auf Fuerteventura
Man nehme 8 attraktive Singles, bringe sie ein einen traumhaften Urlaubsort und lasse sie gegeneinander im Kampf um den Titel des „Super Singles“ antreten. Dies ist das Rezept für eine Reality-Show von SAT1 Schweiz, die mittlerweile in die vierte Staffel geht. Für die vierte Staffel hat die schweizerische Produktionsgesellschaft John […]
Robinson-Club feiert 40-jähriges Jubiläum auf Fuerteventura
Der Reiseveranstalter TUI feiert das 40-jährige Bestehen der Robinson-Clubs auf Fuerteventura. Kein anderer Ort könnte dem Anlass besser gerecht werden, denn schließlich öffnete 1970 der Robinson-Club Jandia Playa als weltweit erster seine Pforten.
Jüngste Weltumseglerin auf den Kanaren angekommen
Die 14-jährige Laura Dekker, die als jüngste Einhandweltumseglerin ins Guinnes Buch der Rekorde Einzug erhalten will, ist kurz nach Beginn Ihrer rund zweijährigen Reise auf den Kanarischen Inseln eingetroffen. Am 21.08.2010 war die junge Holländerin in Galizien in Nordspanien gestartet und dann über Gibraltar nach Lanzarote gesegelt, um von dort […]

Fischer retten Meeresschildkröte
Mitte August retteten Fischer aus Morro Jable eine Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) vor dem sicheren Tod. Das erwachsene Tier hatte sich auf See in Resten von Angelleinen, Fischer-Netzüberbleibseln und anderem Müll verfangen.
Spanien ist Europas Spitzenreiter bei Organspenden
Mit 34,4 Organspendern auf eine Million Einwohner ist Spanien europaweit führend bei Organtransplantationen. Der Europadurchschnitt liegt bei 17,5 Spendern pro Million Einwohner. In 2009 wurden in Spanien über 4.000 Transplantationen durchgeführt, europaweit waren es im selben Zeitraum 28.875. Die Organe für diese Transplantationen stammten von 9.152 Organspendern.
Freundliche Ermahnung statt Geldbuße: Guardia-Civil-Beamte lassen Ihre Kugelschreiber stecken!
In einigen Gemeinden der Provinz Las Palmas soll die Zahl der von Guardia-Civil-Beamten ausgestellten Anzeigen wegen Verkehrsvergehen um bis zu 70% zurückgegangen sein. Im Durchschnitt soll der Rückgang ca. 50% ausmachen. Dies gab die „Asociación unificada de la Guardia Civil“ AUGC („Zusammengeschlossene Vereinigung der Guardia Civil“) bekannt.
Fredericos Herz schlägt weiter
In einer sehr emotionalen Zeremonie an den „Playas Grandes“ in Corralejo haben am Donnerstag Freunde und Familienangehörige des 10jährigen Frederico gedacht, der am 17.08. eine tragischen Unfall erlitten hatte und nach vier Tagen im Koma verstorben war.
Kanarische Regierung fördert Glasrecycling
Die Kanarische Regierung hat am 23.08.2010 eine Aufklärungs- und Werbekampagne zur Förderung des Glasrecyclings gestartet. Die Kampagne soll bis Ende September laufen und im Fernsehen, Radio, Internet und in Printmedien eine „Anleitung“ zum richtigen Glasrecycling geben.
Kanarische Regierung erlaubt Fischfang mit Reusen
Seit Ende Juli 2010 ist in den Gewässern Fuerteventuras unter strengen Auflagen und bestimmten Einschränkungen der Einsatz von Reusen zum Fischfang wieder erlaubt. Dies hat die Abteilung für Landwirtschaft und Fischerei der Kanarischen Regierung beschlossen. Jeweils 25 Fischerboote aus Corralajo und Gran Tarajal sowie 20 Boote aus Morro Jable dürfen […]