Monat: Dezember 2010
„Vom Himmel hoch…
… da komm’ ich her“ kann der kleine Randolf Alexander seinen Kindern später einmal erzählen, denn am 25.12.2010 wurde Randolf Alexander in den Wolken von Gran Tarajal an Bord eines Rettungshubschraubers geboren, der seine Mutter von Morro Jable aus zum Krankenhaus nach Puerto del Rosario transportierte.
Cabildo verabschiedet Haushalt 2011
Die Inselverwaltung von Fuerteventura (cabildo) hat den Haushalt für das Jahr 2011 verabschiedet. Das Budget beträgt 65,3 Mio. Euro, rund 400.000 Euro bzw. 0,61% weniger als im Jahr zuvor.
Italienischer Jugendlicher stirbt beim Fußball Spielen an Herzinfarkt
Zu einem tragischen Todesfall ist es am Donnerstag, den 30.12.2010 in einem Hotel in Pájara gekommen. Ein 17-jähriger Italiener erlitt beim Fußball Spielen auf dem Sportplatz des Hotels einen Herzinfarkt.
Ausschreibung für die Fertigstellung des Kongressgebäudes in Puerto del Rosario
Im amtlichen Veröffentlichungsblatt der Europäischen Union ist die Ausschreibung für die Fertigstellung des Kongress- und Ausbildungszentrum in Puerto del Rosario veröffentlicht worden. Für das Projekt, das von der Inselverwaltung von Fuerteventura betrieben und zum Teil von der Kanarischen Regierung finanziert wird, sind rund 29,5 Mio. Euro eingeplant.
Deutliches Plus bei Urlauberzahlen
Die Zahl der internationalen Urlauber, die Fuerteventura in den ersten 11 Monaten des Jahres 2010 besucht haben, liegt bereits deutlich über der Gesamtzahl des Vorjahres. Bis Ende November 2010 wurden bereits 1.307.637 internationale Touristen gezählt, die per Flugzeug angereist sind.
Beginn der Arbeiten des Autobahnabschnitts Costa Calma – Pecenescal
Am 14. Dezember haben die Firmen Obrascón – Huarte-Laín S.A – Construcciones Rodríguez Ramírez S.A. und Transportes Pablo de León S.L. mit den Arbeiten zum dritten Bauabschnitt der Nord-Süd Autobahn begonnen, der Costa Calma mit Pecenescal verbinden wird.
FIFA Fußballweltmeister-Pokal macht Station auf Fuerteventura
6kg Gold und jede Menge Nationalstolz auf die „La Roja“, wie die Spanier ihre Nationalelf liebevoll nennen, machten am 12. und 13. Dezember Station auf Fuerteventura.
Widrige Bedingungen zwingen Fischer zu Pause
Der heftige Südwind und die raue See zwangen am Samstag, den 18.12.2010 nicht nur die Fähren zu einem Umweg nach Puerto del Rosario. Auch die Fischer von Morro Jable und Gran Tarajal mussten an Land bleiben, da die Wetterbedingungen ein sicheres Auslaufen unmöglich machten.
Häfen von Gran Tarajal und Morro Jable geschossen: Süd-Sturm zwingt Fähren zu Umweg
Der Sturm aus südlicher Richtung und der damit einhergehende heftige Seegang führten am Samstag, den 18.12.2010 zu einer Schließung der Häfen von Morro Jable und Gran Tarajal. Die Fähren der Reederei Armas, die in den beiden Häfen anlegen sollten, mussten nach Puerto del Rosario weiterfahren.
Fiese Masche: 25 Festnahmen in groß angelegtem Timesharing-Betrug
Die Timesharing-Branche hat einen höchst zweifelhaften Ruf, obwohl es durchaus seriöse Anbieter in diesem Sektor gibt, und die Grundidee per se nicht schlecht ist. Der Nationalpolizei ist nun auf Teneriffa ein Ermittlungserfolg in einem groß angelegten Betrugsfall gelungen, in dem rund 2.000 Inhaber von Timesharinganteilen um insgesamt rund 10 Mio. […]