Monat: Juni 2011
Jachthafen für Puerto del Rosario
Der Präsident der Hafenbehörde von Las Palmas, Javier Sánchez Simón, hat bei einem Besuch auf Fuerteventura dem Bürgermeister von Puerto del Rosario bestätigt, dass er „die Garantie gegeben“ habe, dass die Hauptstadt von Fuerteventura einen Jachthafen haben wird. Das Projekt sieht in einer ersten Phase 400 Liegeplätze vor.
Anhebung der Pfändungsfreigrenzen gefordert
Die wichtigsten Parteien Spaniens, darunter die PP und die PSOE, haben beantragt, die Pfändungsfreigrenzen anzuheben. Damit soll die Pfändungsfreigrenze auf 961 Euro ansteigen. Für jedes weitere Familienmitglied ohne eigenes Einkommen steigt die Pfändungsfreigrenze um 192€.
Kitesurfer vor Corralejo von Meerestier attackiert
Ein nicht näher identifiziertes Meerestier hat Ende Juni einen 28-jährigen britischen Kitesurfer in der Meerenge La Bocaina nördlich von Corralejo drei Mal in den Fuß gebissen. Der Vorfall ereignete sich rund zwei Kilometer von der Küste entfernt. Das Meer ist dort etwa 35m tief.
Fuerteventura präsentiert sich als schwulenfreundliches Reiseziel
Das Fremdenverkehrsamt von Fuerteventura präsentiert Fuerteventura auf der Madrider „Pride Parade“ am 02.07.2011 als gay-freundliches Reiseziel. Der Verantwortliche für das Tourismusressort der Inselverwaltung, Blas Acosta sieht im Gay-Toursimus ein „erhebliches Potential für Fuerteventura, wenn man es versteht die Vorzüge wie Ruhe, Qualität der Strände, Sonne und gutes Wetter rüberzubringen.“
Mercadona öffnet im September
Im September 2011 will der spanische Lebensmittelgigant Mercadona in Puerto del Rosario den ersten von insgesamt vier Supermärkten auf Fuerteventura eröffnen.

Zurück ins Meer…
Im Rahmen der Feierlichkeiten zu San Juan sind Ende Juni in Cofete zehn junge Unechte Karettschildkröten ins freie Leben im Meer zurückgekehrt.
Passagier blendet Flugbegleiterin mit Laserpointer
Ein möglicherweise geistig verwirrter Passagier hat am 16.06.2011 auf einem Airberlin-Flug nach Fuerteventura eine Flugbegleiterin mit einem Laserpointer geblendet. Die Motive für die Tat sind völlig unklar. Der Täter bestritt zunächst, für den Angriff verantwortlich zu sein. Zwei Zeuginnen konnten den Tathergang jedoch bestätigen.
Rabenschwarze Zeiten für Fuerteventuras Maisbauern
So mancher Landwirt auf Fuerteventura dürfte sich in den letzten Wochen vorgekommen sein wie in Alfred Hitchcock’s Thriller „Die Vögel“. Schwärme von Raben machen sich über die Maisfelder in La Laguna de Tesjuate bei Puerto del Rosario her und vernichten die Ernte der Bauern bis zum letzten Maiskolben.
Wasserklau im großen Stil
Ende Juni wurde bekannt, dass der Wasserversorger CAAF (Consorcio de Abastecimiento de Aguas de Fuerteventura) im Gemeindegebiet von Tuineje eine illegale Wasserentnahmestelle aufgefunden hat. Hier hatte man illegal eine Leitung der CAAF angezapft. Die Techniker der CAAF haben errechnet, dass diese die illegale Entnahme von bis zu 430m³ Trinkwasser in […]
Fuerteventura en musica am 01. und 02. Juli in El Cotillo
Am 01. und 02. Juli findet an der Playa Concha in el Cotillo zum achten Mal in Folge die Veranstaltung „Fuerteventura en musica“ statt. Internationale Künstler der verschiedensten Musikrichtungen geben Konzerte auf der eigens aufgebauten Bühne direkt am Strand.