Verbesserungsarbeiten an Bushaltestellen in Pájara
Um die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu verbessern hat die Gemeindeverwaltung von Pájara neue Überdachungen an verschiedenen Haltestellen der Costa Calma angebracht.
Um die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu verbessern hat die Gemeindeverwaltung von Pájara neue Überdachungen an verschiedenen Haltestellen der Costa Calma angebracht.
Bei einem Feuer im Hauptstadtviertel Valterra auf Lanzarote am 25.02.2016 ist ein 55-jähriger Mann ums Leben gekommen. Laut Informationen der Lokalpolizei wurde vermutlich die Matratze am späten Abend durch eine Zigarette angezündet, als der Mann bereits schlief.
Das kanarische Ministerium für Tourismus, Kultur und Sport plant Investitionen von 3 Millionen Euro in die touristische Infrastruktur von Fuerteventura. Vor diesem Hintergrund kamen am 25.02.2016 Vertreter der kanarischen Regierung auf die Insel, um die finanzierten Arbeiten zu besichtigen und sich mit Vertretern der entsprechenden Gemeinden auszutauschen.
Das Ministerium für Öffentliche Bauarbeiten der Kanarischen Regierung hat die technische Genehmigung für den geplanten Autobahnabschnitt zwischen La Caldereta und Puerto del Rosario erteilt. Für den Bau der insgesamt 17,5 Kilometer langen Strecke wurden 89,1 Millionen Euro angesetzt. Die Autobahn soll an die nördlichere und gerade im Bau befindliche Strecke […]
Vom 05. bis zum 08.04.2016 findet der 24. Kongress des Ibero-Makaronesischen Verbandes Botanischer Gärten in Costa Calma statt. Dabei soll auch untersucht werden, wieso zwei Arten der auf den Inseln beheimateten Kakteen (Euphorbia handiensis und Euphorbia canariensis) verstärkt eingehen.
Einer Pressemitteilung der Kanarischen Regierung zufolge wurden im Jahr 2014 insgesamt 48.509 Tonnen Abfall in der Autonomen Gemeinschaft wiederverwertet und damit 11 Prozent mehr als im Vorjahr. Dies zeige laut der kanarischen Generaldirektorin für Umweltschutz, Sinesia Medina, dass die Bürger sich ihrer Verantwortung bewusst seien und das Recycling mittlerweile nicht […]
Nach viereinhalb Jahren Kampf der Angehörigen beider Unfallopfer aus dem tödlichen Verkehrsunglück in Majanicho 2011, löste das abschließende Urteil des Berufungsgerichts in Las Palmas nun große Bedrückung innerhalb der Familien aus. Bei dem Unfall im September 2011 kamen zwei junge Menschen zu Tode und drei weitere wurden verletzt, nachdem sie […]
Da die Kanarischen Inseln eine eigene und deutlich geringere Mehrwertsteuer besitzen als das spanische Festland, gab es bisher jährlich eine Ausgleichszahlung an die spanische Regierung in Madrid. Durch eine Abmachung zur Unterstützung der Wirtschaftslage auf den Inseln fällt dieser Ausgleich, der allein 2016 ca. 160 Millionen Euro betragen hätte, aber […]
Die Nationalolizei hat in der Provinz Toledo in einem alleinstehenden Haus die sowohl vom Ausmaß der Produktion als auch von der Qualität der Fälschungen her größte Falschgelddruckerei Spaniens stillgelegt. Die Beamten nahmen zwei Verdächtige fest und stellten Material zur Produktion von mehr als zwei Millionen 50-Euro-Scheinen sowie 195.000 Euro an […]
Die Guardia Civil auf Lanzarote stieß am 23.02.2016 auf eine Marihuana-Plantage in einer Finca der Ortschaft Tahiche, deren Besitzer im Alter von 33 und 41 Jahren nun als Hauptverdächtige bei einer Straftat gegen die öffentliche Gesundheit gelten. Die Aufdeckung der Cannabis-Plantage ist auf verschiedene Ermittlungen zurückzuführen, die im Bereich der […]
Copyright © 2025 Fuertezeitung, S.L.