Monat: Januar 2020

Flüchtlingsboot mit 68 Menschen 20 Meilen südlich von Fuerteventura entdeckt
Am Abend des 24.01.2020 gegen 18.00h hat ein SAR-Flugzeug der Seerettung rund 22 Meilen südlich von Fuerteventura ein Flüchtlingsboot entdeckt. Nach ersten Informationen befanden sich 68 Personen an Bord, darunter auch Frauen und Kinder. Daraufhin lief das Patroullienboot Mizar von seinem Stützpunkthafen in Gran Tajaral aus, um die Menschen sicher […]

Toter Delfin im Hafen von Morro Jable
Am Morgen des 24.01.2020 wurde im Hafen von Morro Jable im Süden Fuerteventuras ein toter Delfin gefunden. Es soll sich um um ein Exemplar des Commerson-Delfins (Cephalorhynchus commersonii) handeln. Die Art gilt als die kleinste Walart der Welt. Sie wird nur 1,3 bis 1,7 Meter lang und 35 bis 60 […]

58-jähriger Deutscher stirbt an Herzinfarkt beim Baden auf Fuerteventura
Am 22.01.2020 ist ein 58-jähriger Deutscher beim Baden an der Playa de La Guirra im Touristenort Caleta de Fuste in der Gemeinde Antigua auf Fuerteventura verstorben. Als mutmaßliche Todesursache wurde ein Herzinfarkt genannt. Er soll sich unwohl gefühlt haben und dann beim Versuch, das Wasser zu verlassen, bewusstlos zusammengebrochen sein. […]

7,5 Jahre Haft nach Raubüberfall mit Körperverletzung auf Fuerteventura
Die zweite Strafkammer des Provinzgerichts von Las Palmas hat am 21.01.2020 drei Personen wegen eines Raubüberfalls auf eine Bar in Guisguey im Gemeindegebiet von Puerto del Rosario auf Fuerteventura verurteilt. Gegen die beiden Haupttäter verhängte die Richterin jeweils eine Haftstrafe von 7 Jahren und 6 Monaten bzw. 7 Jahren. Die […]

Riesige tote Schildkröte vor Fuerteventura geborgen
Bei einer Jetskitour am 23.01.2020 entdeckten die Teilnehmer in der Nähe von Costa Calma im Süden Fuerteventuras ein großes, im Wasser treibendes Objekt. Dieses stellte sich als tote Lederschildkröte heraus. Der Tourguide der Jetskitour informierte die Umweltabteilung des Cabildo (Inselregierung von Fuerteventura). Diese sendete einen Beamten zur Wassersportstation „Matas Bay“ […]

Karneval 2020 auf Fuerteventura
Die Vorbereitungen zum Karneval 2020 auf Fuerteventura laufen bereits auf Hochtouren. Von vielen heiß erseht, ist sie nun endlich da, die vielzitierte „fünfte Jahreszeit“. Während man in Köln, Mainz und Co. sein Kostüm besser nach dem Motto „je wärmer je lieber“ wählen muss, hat man und frau es hier auf […]

Mikroplastik an Fuerteventuras Stränden
Mikroplastik in den Meeren und in unserer Nahrungskette ist ein globales Problem. Und so sind auch Fuerteventura und der Rest der Kanarischen Inseln nicht vor der Plastik- und Mikroplastik-Pest im Atlantik und an unseren Stränden verschont. Am 24.01.2020 findet um 19:00h im Kongresspalast in Puerto del Rosario ein Vortrag über […]

Anarchie auf Insel Lobos im Norden Fuerteventuras
Seit Januar 2019 ist für das Betreten der Insel Lobos im Norden Fuerteventuras eine Genehmigung erforderlich. Diese musste 3 Tage vor dem geplanten Besuch online beantragt werden. Doch seit Anfang 2020 soll die Webseite, auf der die Genehmigungen beantragt werden können, nicht mehr erreichbar sein. Dies berichtet die kanarische Tageszeitung […]

Wein oder nicht Wein? Das ist hier die Frage!
Dürfen kanarische Erzeuger ihren Bananenwein weiterhin als Wein aus Bananen bezeichnen? Über diese Frage wird wohl demnächst das spanische Verfassungsgericht entscheiden müssen. Die Kanarische Regierung hat eine Klage vor dem spanischen Verfassungsgericht angekündigt, weil die spanische Zentralregierung auf ihrem Standpunkt beharrt, den Begriff „vino“ („Wein“) nur im Zusammenhang mit Weinen […]

Passagierzahlen auf Fuerteventuras Flughafen im Dezember 2019: doch keine Trendwende?
Die Touristenzahlen auf Fuerteventura im November 2019 hatten noch einen kurzen Funken der Hoffnung aufkeimen lassen, dass der seit fast 1,5 Jahren andauernde Abwärtstrend ein Ende haben könnte. Doch die Zahl der auf dem Flughafen von Fuerteventura ankommenden Passagiere für den Dezember 2019, die im Rahmen der Erhebung Promotur am […]