Monat: Januar 2022

Zwei gestrandete Delfine auf Fuerteventura in der ersten Woche des Jahres 2022
Der Umweltdienst der Inselregierung von Fuerteventura (Cabildo) musste in der ersten Woche des Neuen Jahres 2022 bereits zwei Mal das Protokoll für gestrandete Delfine und Meeressäuger aktivieren. Am 04. Januar 2022 wurde in Caleta Corcha, einer Bucht zwischen Caleta de Fuste und Costa Antigua im Gemeindegebiet von Antigua, ein gestrandeter […]

Neue Territorial-Planung für Fuerteventura für rund 3 Mio. Euro in Auftrag gegeben
Die Inselregierung von Fuerteventura (Cabildo) hat am 30. Dezember 2021 die Vergabe des Auftrags zur Erstellung einer neuen Territorialplanung verabschiedet. Die Auftragsvergabe erfolgte an das öffentliche Unternehmen GESPLAN (Gestión y Planeamiento Territorial y Medioambiental, S.A.) für einen Betrag von 3.137.765,87 Euros. Der Auftrag umfasst die Erstellung von insgesamt 14 Planungsinstrumenten, […]

Fuerteventura Corona: Inzidenz mit 846 auf neuem Höchststand, kaum Covidpatienten im Krankenhaus
Am 06. Januar 2022 haben die Corona-Zahlen auf Fuerteventura neue Höchststände markiert. Mit 221 neuen Fällen wurden so viele Neuinfektionen an einem Tag gemeldet, wie nie zuvor. Die Zahl der aktiven Fällen auf Fuerteventura stieg dadurch auf 1.224, ebenfalls Höchstwert seit Beginn der Pandemie. Auch die Positivenrate liegt mit 20,6 […]

„Ganzjährig geöffnet“: Werbekampagne für Fuerteventura erreicht über 10 Mio. Kontakte
Nach eigenen Angaben hat die Werbekampagne mit dem Slogan „ganzjährig geöffnet“ allein online etwas mehr als 10 Mio. „Kontakte“ („impresiones“) erreicht. Dies teilte das Fremdenverkehrsamt von Fuerteventura am 04. Januar 2022 auf der Webseite der Inselregierung (cabildo) mit. Die Kampagne lief in den Monaten Oktober und November 2021 auf dem […]

Cabildo unternimmt wichtigen Schritt in Richtung Vollendung der Nord-Südautobahn auf Fuerteventura
Die Inselregierung (Cabildo) von Fuerteventura hat die technischen Unterlagen, die die kanarische Regierung zur Erstellung des Umweltverträglichkeitsgutachtens für den Autobahnabschnitt Flughafen-Pozo Negro angefordert hatte, form- und fristgerecht eingereicht. Dies gab das Cabildo am 05. Januar 2022 in einer Pressemitteilung auf seiner Webseite bekannt. Die von der kanarischen Regierung anforderten technischen […]

Infrastruktur auf Fuerteventura: bald eine Lösung der Probleme bei der Wasserversorgung in La Pared?
David de Vera, Ratsmitglied der Inselregierung von Fuerteventura und für die Wasserversorgung auf der Insel zuständig, hat noch Ende Dezember 2021 die Bauarbeiten im Ort La Pared besucht. Die Gemeinde Pájara hat dort kürzlich mit der Erneuerung der Trinkwasser- und Abwasserleitungen begonnen. Die Gemeinderäte Alexis Alonso und José Manuel Díaz, […]

Heilige Drei Könige übernehmen den Schlüssel zur Gemeinde Pájara
Am Morgen des 05.01.2022 hat der Bürgermeister der Gemeinde Pájara, Pedro Armas, den heiligen Drei Königen den Schlüssel zur Gemeinde Pájara übergeben. Mit diesem Schlüssel können die Drei heiligen Männer dann in der Nacht die Geschenke an die Kinder in der Gemeinde überbringen. Im Anschluss sind die Drei Könige in […]

Generation Silberhaar: Kanaren wollen mehr Geld mit älteren Langzeiturlaubern verdienen
Das Wort „Senioren“ ist in der Marketing-Sprache verpönt. Niemand möchte gerne der Altersgruppe der Senioren zugeordnet oder gar „alt“ genannt werden. Deshalb suchen Marketer immer wieder nach neuen Worten, um ihre Zielgruppen mit „positiveren“ Namen zu bezeichnen. Und so verwendet auch Promotur Canarias, die Tourismus-Marketinggesellschaft der Kanarischen Inseln, zur Beschreibung […]

Nach Corona-Ausbruch an Bord: AIDANOVA bricht Neujahrsreise ab und kommt nicht nach Fuerteventura
Eigentlich hätte das Kreuzfahrtschiff AIDANOVA im Rahmen ihrer Silvesterreise auch die Kanaren einschließlich Fuerteventura und Lanzarote ansteuern sollen. Doch ein Corona-Ausbruch unter den Mitgliedern der Besatzung zwang die Reederei dazu, die Reise vorzeitig abzubrechen. Die rund 3.000 Passagiere mussten das gerade erst in den Dienst gestellte Kreuzfahrtschiff in Lissabon vorzeitig […]

Fuerteventura Wetter in der 1. Januarwoche: auf Sonne und blauen Himmel folgen Wolken und Abkühlung
Das Neue Jahr 2022 hätte zumindest in Bezug auf das Wetter kaum besser starten können. Die Silvesternacht war absolut sternenklar und nahezu windstill, sodass sich das Feuerwerk der Hotels wunderbar beobachten ließ. Der Neujahrstag läutete das Jahr 2022 mit sommerlichen Temperaturen, reichlich Sonne und einem blauen, nahezu wolkenfreien Himmel ein. […]