Kanaren-Nachrichten

Spanien stoppt Impfung mit AstraZeneca für Personen unter 60
Nur 24 Stunden nachdem der spanische Präsident Pedro Sánchez einen Impfplan versprochen hat, mit dem bis Ende August die Herdenimmunität hätte erreicht werden sollen, steht die spanische Impfstrategie wieder auf dem Kopf. Der Interterritoriale Rat des Nationalen Gesundheitssystems, an dem die spanische Zentralregierung und die Autonomen Regionen teilnehmen, hat beschlossen, […]

Abgabetermin 31. März: Modelo 720 – gefährliche Steuerfalle für Residente in Spanien
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Das gilt auch, und zwar in besonderem Maße, bei Steuerangelegenheiten in Spanien. Immer wieder liest man in einschlägigen Foren und Facebookgruppen von Leuten, die nach Fuerteventura oder auf eine andere Kanarische Insel oder einen anderen beliebigen Ort in Spanien umgezogen sind, und ihre „Residencia gemacht“ […]

Impfstrategie in Spanien – Stand der Impfungen auf den Kanaren
Nach offiziellen Daten der spanischen Regierung vom 02.03.2021 hat Spanien bisher insgesamt 4.508.845 Impfdosen gegen SARS-CoV2 erhalten. Davon sollen 3.908.734 Dosen bereits verabreicht sein, 1.266.700 Personen haben bereits beide Impfdosen erhalten. Betrachtet man die einzelnen Impfstoffe, hat Spanien 3.508.245 Impfdosen von Pfizer / BioNtech erhalten und 3.374.383 davon bereits verimpft. […]

Kanaren werden vom Hochrisikogebiet zum Risikogebiet: Was ändert sich für Fuerteventura-Reisen?
Vier Wochen nachdem die Kanarischen Inseln gemeinsam mit Spanien zum Hochrisikogebiet erklärt worden sind, werden sie auf am Sonntag (21.2.) wieder zum Risikogebiet herabgestuft. Dasselbe gilt dann natürlich auch für Fuerteventura. Das Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichte auf seiner Homepage am Freitag, 19.02.2021, um 19.30 Uhr die aktualisierte Liste der weltweiten Länder, […]

Corona-Hotline auf den Kanarischen Inseln: über 425.000 Anrufe in einem Jahr
Die Corona-Hotline des kanarischen Gesundheitsministeriums, die unter der Telefonnummer 900 112 061 zu erreichen ist, gibt es nun bereits seit etwas mehr als einem Jahr. Nach Angaben der kanarischen Regierung wurde die Hotline in dieser Zeit 425.468 Mal angerufen. Kanarische Corona-Hotline war die erste in ganz Spanien Die Corona-Hotline der […]

Warum die Kanaren trotz insgesamt niedriger Inzidenz weiter als Hochrisikogebiet gelten
Die Millionenstadt Köln hat eine Inzidenz von 67,7 (Stand: 13.2.). Tendenz weiter fallend. Wäre Köln jedoch eine zu Spanien zählende Insel im Atlantik, dann wäre sie ein Hochrisikogebiet. Klingt kurios, und ist es auch. Denn es beschreibt, wie undurchsichtig und fast schon willkürlich wirkend Gebiete klassifiziert werden. Ein Hochrisikogebiet muss […]

Fährgesellschaft Armas handelt Stillhalteabkommen mit Gläubigern aus
In den letzten Wochen hatten wir über die Liquiditätsprobleme der Fährgesellschaft Armas berichtet, die unter anderem die Fährverbindungen zwischen Fuerteventura und Lanzarote sowie Gran Canaria und zwischen den anderen Kanarischen Inseln betreibt. Der Rückgang beim Passagier- und Warenaufkommen infolge der Reisebeschränkungen durch die Corona-Krise hatte zu massiven Umsatzeinbrüchen geführt. Dieser […]

Kanarische Regierung beschließt Einschränkungen für die Feiertage
Die kanarische Regierung hat für die Zeit vom 05.12.2020 bis 10.01.2021 einige zusätzliche Maßnahmen beschlossen, die eine weitere Ausbreitung der Coronapandemie auf den Kanaren eindämmen soll. Der entsprechende Erlass 84/2020 vom 3. Dezember wurde am 04.12.2020 im kanarischen Amtsblatt veröffentlicht. Die darin vorgesehen Maßnahmen treten zum größten Teil am 05.12.2020 […]

Sturmtief über Madeira könnte dritte Regenfront innerhalb weniger Tage über Kanaren treiben
Das US-amerikanische National Hurricane Center (NHC) hat in der Nähe von Madeira ein nicht-tropisches Tiefdrucksystem ausgemacht, das unorganisierte Gewitter und Regenschauer produziert. Dieses soll in den nächsten Tagen ohne bestimmte Richtung umherwandern. Das NHC geht davon aus, dass eine Wahrscheinlichkeit von 40% dafür besteht, dass das Tiefdrucksystem innerhalb von 48 […]

Marokko sucht Interessenten für Fährverbindung zwischen Tarfaya und Kanaren
Viele Geschäftsleute, Politiker und tausende von marokkanischen Mitbürgern träumen seit mehr als einem Jahrzehnt von der Einrichtung einer Fährverbindung zwischen der marokkanischen Hafenstadt Tarfaya und Fuerteventura. Auch für manchen abenteuerlustigen Wohnmobilisten wäre eine solche Route eine willkommene Alternative zur Anreise von Huelva oder Cádiz via Gran Canaria nach Fuerteventura. In […]