Nachrichten
Guardia Civil endeckt illegale Fischreusen vor Chinijo-Archipel
Am 16.10.2009 entdeckte das auf Fuerteventura stationierte Patroullienboot „Río Duero“ der Guardia Civil illegale Fischernetze und Reusen (Spanisch: nasas) in den Gewässern des unter Naturschutz stehenden Chinijo-Archipels im Norden Lanzarotes.

Arche Noah für einheimische Pflanzen
Im Rahmen des Projekts NaturSavia haben 15 Teilnehmer rund 400 teilweise vom Aussterben bedrohte Pflanzen an den Hängen des Morro Velosa in Betancuria gesetzt.
Schonfrist für Mobiltelefon-Nutzer
Am 08.11.2009 war der Stichtag, bis zu dem die Nutzer von sogenannten „Prepaid-Karten“ sich bei ihrem Mobilfunkanbieter mit ihrem Ausweis registrieren lassen mussten, um die Karte aktiv zu halten. Zwei Tage vor Ablauf der Frist waren aber erst knapp 75% der Nutzer dieser bis dato anonymen Karten ihrer gesetzlichen Verpflichtung […]
Flug über den Teide
Nachdem Santi Corella auf Gran Canaria den Weltrekord im längsten Freien Fall um 40 Sekunden überboten hatte, gibt es schon wieder Neues von den drei tollkühnen Mitglieder des „proyecto alas“ (Projekt Flügel). Alvaro Bultó, Toni López und Santi Corella überflogen den Teide, den höchsten Berg Spaniens. Starke Winde auf der […]
250 Mio. Euro für verlorene Prozesse
Die Kanarische Regierung ist in den letzten zwei Jahren zu Schadenersatzzahlungen in Höhe von insgesamt rund 250 Mio. Euro verurteilt worden. Fast alle Urteile stehen im Zusammenhang mit dem als „moratoria“ bekannten Baustoppgesetz, das eigentlich dazu dienen sollte, städtebaulichen Wildwuchs zu verhindern und erhaltenswerte Naturgebiete zu schützen.

Esel im Einsatz gegen Desertifikation
Anfang November hat die alljährliche Saatkampagne der Inselregierung (Cabildo) von Fuerteventura begonnen. Insgesamt 24 Tonnen Saatgut, vor allem Weizen, werden in den kommenden Monaten auf den brachliegenden Feldern (gavias) der Insel ausgebracht. Die Aktion wird von den Abteilungen für Umwelt und Jagd der Inselregierung in Zusammenarbeit mit dem Jagdverband Fuerteventuras […]
Taxifahrer im Lotto-Glück
Eine Tippgemeinschaft von 24 Taxifahrern aus Morro Jable und einem weiteren Mitspieler hat einen Volltreffer beim Lotto gelandet. Immerhin rund 440.000 Euro gewannen die Glücklichen, von denen jeder nun einen Anteil rund 19.000 Euro erhält. Seit einem Jahr spielt die Tippgemeinschaft nun Woche für Woche in der Hoffnung auf den […]
Zwangsräumung „express“
Säumigen Mietern weht in Spanien ab sofort ein rauer Wind entgegen. Dank einer Gesetzesänderung können Wohnungseigentümer, deren Mieter ihre Miete nicht pünktlich bezahlen, innerhalb kürzester Zeit zu einem vollstreckbaren Räumungstitel kommen.

Vergammelte „Wolkenfallen“
Vor über zwei Jahren beteiligte sich das Cabildo (Inselregierung) von Fuerteventura am Projekt „Dysdera“, dass die Erprobung eines Systems zur Gewinnung von Wasser mit sogenannten „Wolkenfallen“ (atrapanubes) zum Gegenstand hatte. Die Wolkenfallen, an denen das Wasser aus Wolken kondensiert und gesammelt wird, kosteten rund 132.000 Euro und wurden u.a. mit […]
Kaninchenjagd
Wie schon in den Jahren zuvor organisierte die Abteilung der Inselregierung für Jagd auch in diesem Herbst eine groß angelegte Fangaktion für Kaninchen. Ziel der Aktion, an der sich Jäger, Sicherheitskräfte, Mitarbeiter der Inselregierung und ein Team von Tierärzten und Biologen beteiligen, ist es, so viele Kaninchen wie möglich lebendig […]