Keine neue Abwrackprämie in 2013

3. September 2012 Thomas Wolf 0

Der Minister für Industrie, Energie und Tourismus, José Manuel Soria, hat eine Neuauflage der Abwrackprämie zur Ankurbelung der Automobilnachfrage für 2013 ausgeschlossen. „So sehr es uns auch gefallen würde, eine solche Maßnahme auf den Weg zu bringen, erlauben es die der Regierung zur Verfügung stehenden Mittel nicht.

Arbeitslosenquote in Spanien steigt auf 25,1%

1. September 2012 Thomas Wolf 0

Spanien bildet innerhalb der EU weiterhin das traurige Schlusslicht bei der Arbeitslosigkeit. Im Juli 2012 kletterte die Arbeitslosenquote auf 25,1% und markierte damit erneut einen neuen Rekord. Damit ist die Arbeitslosigkeit in Spanien fast zweieinhalb Mal so hoch, wie der EU-Durchschnitt (10,4%). In der Eurozone lag die Arbeitslosenquote im Juli […]

Spanischer Ministerrat entwirft Gesetz zur Förderung des Mietwohnungsmarktes

28. August 2012 Thomas Wolf 0

Am 24.08.2012 hat der spanische Ministerrat den Entwurf für das „Gesetz zur Förderung des Marktes für Mietwohnungen“ auf den Weg durch das parlamentarische Gesetzgebungsverfahren gebracht. Anders als viele andere „Anti-Krisen-Gesetze“ wurde es nicht per Dekret durchgepeitscht, sondern durchläuft den normalen parlamentarischen Prozess der Gesetzgebung. Deshalb kann es noch einige Monate […]

Nord-Süd-Gefälle auf spanischem Arbeitsmarkt

29. Juli 2012 Thomas Wolf 0

Für die Situation auf dem spanischen Arbeitsmarkt gibt es nur ein Wort: katastrophal. Im Landesdurchschnitt liegt die Arbeitslosenquote bei 24,63%. Dennoch gibt es sehr starke regionale Unterschiede mit einem deutlichen Nord-Süd-Gefälle: Die Arbeitslosenquote liegt in den Regionen nördlich von Madrid durchweg unter dem Landesdurchschnitt. Musterknabe in Bezug auf die Beschäftigung […]

Spanischer Arbeitsmarkt mit neuem traurigem Rekord

29. Juli 2012 Thomas Wolf 0

Die Arbeitslosigkeit hat in Spanien im zweiten Quartal 2012 erneut einen historischen Höchststand erreicht. Die Arbeitslosenquote lag Ende Juni 2012 bei 24,63% der aktiven Bevölkerung. 5.693.100 Personen waren landesweit ohne Job. Ende 2007, kurz vor dem Platzen der Immobilienblase und dem Zusammenbruch der spanischen Bauwirtschaft, lag die Arbeitslosigkeit bei 7,95% […]

Madrids Händler dürfen rund um die Uhr öffnen

15. Juli 2012 Thomas Wolf 0

Die Regierung der Autonomen Region Madrid hat im „Gesetz zur Dynamisierung der Einzelhandelsaktivität“ sämtliche Beschränkungen bei den Ladenöffnungszeiten in der Region aufgehoben.

Spanien zieht Mehrwertsteuerschraube an

14. Juli 2012 Thomas Wolf 0

Spanien braucht dringend Geld. Zum 01.07.2012 hatte gerade erst die Kanarische Regierung, den allgemeinen Satz der IGIC, der „Kanarischen Mehrwertsteuer“ von 5 auf 7 Prozent erhöht. Nun folgt zum 1.09.2012 eine Erhöhung der IVA, der „Spanischen Mehrwertsteuer“. Durch die Anhebung der IVA will die spanische Regierung Mehreinnahmen von rund 22,1 […]

Verkehrspolizisten beklagen „zunehmenden Druck, mehr Anzeigen zu schreiben“

1. Juli 2012 Thomas Wolf 0

Pressebereichten zufolge sollen Beamte der ATGC (Agrupación de Tráfico de la Guardia Civil/ Abteilung für Straßenverkehr der Guardia Civil) sich über den zunehmenden Druck seitens ihrer Vorgesetzten beklagt haben, mehr Anzeigen zu schreiben und somit für mehr Einnahmen durch Bußgelder zu sorgen.

Ausländische Anleger ziehen Kapital aus Spanien ab

30. Juni 2012 Thomas Wolf 0

In den ersten vier Monaten 2012 haben ausländische Anleger netto rund Mrd. Euro an Finanzinvestitionen aus Spanien abgezogen. Insgesamt flossen im selben Zeitraum netto ca. 122 Mrd. Euro an Kapital aus Spanien.

Kampf gegen Schwarzarbeit

30. Juni 2012 Thomas Wolf 0

Das spanische Arbeitsministerium hat der Schwarzarbeit den Kampf angesagt. Der Ministerrat hat Ende Juni 2012 einen Entwurf für ein „Gesetz zur Bekämpfung von illegaler Beschäftigung und Sozialversicherungsbetrug“ verabschiedet. In der anschließenden Pressekonferenz hat die Arbeitsministerin, Soraya Sénz de Santamaría, einige Zahlen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit bekanntgegeben. Demnach wurden im ersten […]