Spanische Banken leiden unter faulen Immobilien-Aktiva in ihren Bilanzen

1. Mai 2012 Thomas Wolf 0

Laut Einschätzung der spanischen Zentralbank haben spanische Banken rund 184 Mrd. Euro an kritischen Aktiva aus dem Immobilienbereich in ihren Bilanzen. Dazu zählen notleidende, zweifelhafte oder sogenannte „Subprime“-Hypothekendarlehen sowie Immobilienbestände aus Zwangsenteignungen.

Ehrenpräsident des WWF Spanien geht Elefanten jagen

20. April 2012 Thomas Wolf 0

Der World Wide Fund for Nature (WWF, früher World Wildlife Fund) ist eine der größten internationalen Naturschutzorganisationen der Welt. In Spanien existiert die Organisation seit 1968, damals unter dem Namen Adena und seit 2009 als WWF. Durch einen Zufall wurde Mitte April 2012 bekannt, dass der Ehrenpräsident des WWF Spanien […]

Ratingagentur Fitch prognostiziert weiter fallende Immobilienpreise

20. April 2012 Thomas Wolf 0

Die Ratingagentur Fitch geht davon aus, dass die Preise für Wohnungen in Spanien weiter fallen werden. Als Gründe nannte Fitch den großen Angebotsüberhang an unverkauften Wohnungen, fehlende Bereitschaft der Banken zur Hypothekenvergabe, die Rezession der Wirtschaft und die Überbewertung vieler Wohnungen, die in den Jahren 2005/ 2006 zum Höhepunkt des […]

Geldwäsche mit staatlichem Segen

14. April 2012 Thomas Wolf 0

Spanien steht kurz vor der Pleite. Mit allen Mitteln versucht daher die Regierung, die von Brüssel geforderte Reduzierung des Staatsdefizits zu erreichen. Um an die vielen Milliarden Schwarzgeld heranzukommen, die in Spanien kursieren bzw. auf ausländischen Konten geparkt sind, hat sich die Regierung eine Art Amnestie für Steuersünder einfallen lassen. […]

Bargeld verboten!

14. April 2012 Thomas Wolf 0

Nach einem neuen Gesetzesentwurf der spanischen Regierung dürfen Geschäftsleute ab sofort keine Bargeldzahlungen von mehr als 2.500€ entgegennehmen. Tun sie es dennoch, droht ihnen eine Strafe von 25% des Betrages. Zahlungsempfänger und Zahler sollen solidarisch dafür haften. Die Seite, die eine Zuwiderhandlung innerhalb von 3 Monaten beim Finanzamt anzeigt, bekommt die Strafe […]

Parlament rettet Lebensmittelhilfeprogramm für Europas notleidende Bürger

11. April 2012 Thomas Wolf 0

Im Rahmen des Programms “Nahrungsmittel für Bedürftige” werden dank eines mit dem Rat ausgehandelten und vom Parlament am Mittwoch verabschiedeten Plans auch weiterhin Lebensmittel an die ärmsten Bürger verteilt. 18 Millionen EU-Bürger in 20 Mitgliedstaaten der Union sind auf dieses Programm angewiesen, das bis Ende 2013 mit einem jährlichen Budget […]

Kein Lohn bei Streik

24. März 2012 Thomas Wolf 0

Wer als Arbeitnehmer in Spanien von seinem Recht Gebrauch macht, sich an einem Streik zu beteiligen, muss auf seinen Lohn verzichten. Der Arbeitgeber darf für Streiktage sowohl den Lohn als auch die Sozialversicherungsbeiträge streichen. Der Urlaubsanspruch bleibt jedoch unberührt.

Bis dass die Hypothek uns scheidet…

11. März 2012 Thomas Wolf 0

Wenn es in Zeiten der Wirtschaftskrise auch in der Beziehung kriselt, merken manche Paare, dass es außer den Ehebanden noch weitere Bindungen gibt, die viel schwerer zu lösen sind. So ist es heute meist nicht der im Eheversprechen beschworene Tod, der die Ehe endgültig scheidet, sondern der Verkauf einer den […]

Gewerkschaften rufen zum Generalstreik auf

10. März 2012 Thomas Wolf 0

Wenn es nach den großen spanischen Gewerkschaften UGT und CC OO geht, steht am 29.03.2012 das ganze Land still. Die Führungsriegen der beiden Gewerkschaften haben einstimmig den Aufruf zum Generalstreik beschlossen und wollen damit gegen die Arbeitsmarktreform des amtierenden Regierungspräsidenten Mariano Rajoy protestieren.

Schwarzes Jahr für Spaniens Wohnungsmarkt

12. Februar 2012 Thomas Wolf 0

In 2011 wurden in Spanien 361.831 Wohnungsverkäufe registriert. Das sind rund 17,7% weniger als im Vorjahr. 49% der verkauften Wohnungen waren Neubauten, 51% waren Immobilien aus zweiter Hand.